Mit dem Clonen von Installationen habe ich ja auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Dennoch - zur Zeit reizt mich die Idee, eine neue Merlin DVD aufzusetzen. Wie ich das mache und über die Erfolge/Mißerfolge dabei möchte ich hier gerne in loser Reihenfolge berichten.
Die eComStation 2.2 beta 2 hat schon eine gute Installationsrate auf moderner Hardware, aber auch einige Limitierungen (an denen evtl. schon gearbeitet wird), für die es überraschend zur Zeit ein paar andere Lösungen gibt; wie z.B.:
- Speicherproblem auf neueren Intel Systemen (512 MB Memory Loch)
-> Abhilfe schafft der QS Loader, der zudem erstaunliche Möglichkeiten bietet in das System VOR dem Systemstart einzugreifen, z.B. durch Auswahl zwischen Kernel, Loader und einigen Diagnosewerkzeugen. Der OS4Loader behebt das Speicherproblem auch, ist aber nicht so umfangreich wie der QS Loader. Zudem ist der QSLoader - so man das nachvollziehen kann - tatsächlich eine komplette Neuentwicklung, verletzt also keine Patente. Zudem erlaubt der QS Loader auch Arbeitsspeicher über 4 GB zu nutzen, die als virtuelle Disk bereit gestellt werden. Und der Entwickler antwortet sehr rege und schnell auf Nachfragen

- OS/4 Kernel - ob der jetzt rechtlich "astrein" ist, ist mir nicht bekannt, aber er scheint recht stabil zu funktionieren.
Meine letzte Warp 4 DVD habe ich in 2011 gebrannt, diese beinhaltete schon beim Start der InstallationsDVD AHCI Treiber und auch die Möglichkeit von USB zu starten. In der Zwischenzeit haben sich aber einige Treiber geändert.
Ich bin aktuell in der Planungsphase und verfolge nun folgende Reihenfolge:
- Aufsetzen eines Original OS/2 Merlin 4.52 Systems auf eine IBM ThinkPad X41
- Installation der Software UPDCD
- Einrichten der Fixpacs, Updates und Zusatzsoftware für die OS/4 DVD in UPDCD
- Ermitteln der verfügbaren Treiberaktualisierungen
- Einbau weiterer Zusatzsoftware (Traum: DFSEE während des Bootvorgangs), CUPS, Samba etc.
- Ermittlung der notwendigen config.sys für den Installationsvorgang
- Mischen der DVD
- Brennen
- Funktionierts?

Ich werde mich bemühen auch entsprechende Bilder dazu einzustellen. Wie gesagt gibt es keinen festen Zeitrahmen, grobe Peilung ist bis zum Herbst 2014. Sofern diese DVD brauchbar wird, ist sie ja ohnehin nur für mich vorgesehen, allein schon von daher bitte nicht als Konkurrenz zu eCs betrachten!
Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne auf!