Unterschied Gradd und Panorama Treiber?

(DE) System, Installation, Konfiguration, Hardware, Treiber, Netzwerk, Virtualisierung, etc.
(EN) System, Installation, Configuration, Hardware, Drivers, Network, Virtualisation, etc.
Antworten
-micky
Beiträge: 325
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 00:44

Unterschied Gradd und Panorama Treiber?

Beitrag von -micky »

Was bitte ist der Unterschied zwischen dem Gradd und dem Panorama Video Treiber? Ich kann da keinen entdecken.


Micky
Benutzeravatar
thorolf
Beiträge: 570
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 16:14
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von thorolf »

-micky » Mo 11. Jan 2016, 22:30 hat geschrieben:Was bitte ist der Unterschied zwischen dem Gradd und dem Panorama Video Treiber? Ich kann da keinen entdecken.
im Link steht das ausführlich drin, ganz kurz:

- Beides sind VESA-Treiber, sprechen also das BIOS der Grafikkarte an, was i.d.R. "suboptimal" ist und damit sehr, sehr langsam.
- Der Panorama VESA-Treiber erzeugt daher einen "Shadow Buffer" im RAM und kann damit dann mit der CPU die Grafikausgabe erheblich beschleunigen, "erheblich" allerdings nur gegenüber dem sehr langsamen VESA-Modus, ein richtiger Grafik-Treiber, der die GPU zur beschleunigten Grafikausgabe benutzt ist um ein vielfaches besser.
- Vorteil des Panorama VESA-Treibers ist also eine meist ausreichend schnelle Grafikdarstellung, selbst wenn es keinen Grafiktreiber für diese Karte gibt.
- Nachteile gibt es viele, darunter Bildstörungen, Kompatibilitätsprobleme, z.T. deutlich höhere CPU-Last (daher nur auf Mehr-Kern Prozessoren sinnvoll nutzbar), dadurch (noch) höherer Energie-Verbrauch (=Wärme) der CPU, langsam.

Wenn immer möglich, sollte man also einen nativen Grafiktreiber installieren, nur wenn das partout nicht möglich ist, kann man auf den Panorama VESA zurückgreifen.
Grüße,

Thorolf
-micky
Beiträge: 325
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 00:44

Beitrag von -micky »

Danke für die Erklärung. Bildfehler habe ich mit beiden Treibern wenn ich Virtual PC für OS/2 laufen lasse. Im Normalbetrieb nicht.


Micky
Benutzeravatar
ak120
Beiträge: 1052
Registriert: Do 8. Mai 2014, 12:50
Wohnort: Demmin
Kontaktdaten:

Beitrag von ak120 »

Bildfehler habe ich mit beiden Treibern wenn ich Virtual PC für OS/2 laufen lasse.
Welcher Art? Nur im Fenster oder Gesamtbildschirm für die VM oder auch bei den Steuerelementen und Fensterdekorationen? Eine Bildschirmaufnahme wäre schon hilfreicher.
-micky
Beiträge: 325
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 00:44

Beitrag von -micky »

Sieht dann wie in den Bildern aus. Unter Microsoft Office entstehen dann noch weitere Bildfehler. Zum Beispiel wenn man einen Text markiert. Läst sich mit Gotcha! aber nicht aufnehmen. Da stimmt dann im Bild die Darstellung wieder.


Micky
Dateianhänge
verzeichnis1.jpg
verzeichnis.jpg
Antworten