Mir geht es darum, die WPS-Einstellungen eines funktionsfähigen OS/2-Systems zu übertragen auf ein neues, frisch installiertes OS/2-System. (Wenn ich hier von OS/2 rede, meine ich immer OS/2 inkl. aller Derivate wie eCS, ArcaOS, etc.)
Und jedes mal bin ich gefühlt 1 Woche damit beschäftigt, bis ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mo 21. Okt 2019, 18:13
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Kleineres Ärgernis mit der WPS
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14884
- Mo 21. Okt 2019, 14:42
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Kleineres Ärgernis mit der WPS
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14884
Re: Kleineres Ärgernis mit der WPS
Mit eCenter oder xCenter: Herunterfahren. Ändern der Einstellung zum Herunterfahren auf Neustart, Neustart.
- Mo 21. Okt 2019, 04:36
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Kleineres Ärgernis mit der WPS
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14884
Re: Kleineres Ärgernis mit der WPS
Einfach jedes Mal das WPS sichern und wiederherstellen?
Besser, getestet während einer Installation von eCS 1.2:
0. Objekte in der Nähe von mindestens 3 Ecken des Bildschirms verhindern nicht zusammenhängende, geringfügige Bewegungen später.
1. Herunterfahren. Ändern der Einstellung zum ...
Besser, getestet während einer Installation von eCS 1.2:
0. Objekte in der Nähe von mindestens 3 Ecken des Bildschirms verhindern nicht zusammenhängende, geringfügige Bewegungen später.
1. Herunterfahren. Ändern der Einstellung zum ...
- Mo 21. Okt 2019, 03:54
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Text/2 PDF
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10255
Text/2 PDF
Die kommende
Version 2.2 von Text/2 PDF unterstützt neben ACSII auch Unicodeblock Lateinisch-1, Ergänzung. Zum Beispiel Zeichen wie ä, ü und ß, aber nicht € (neuer als PDF-1.1).

- Fr 18. Okt 2019, 11:57
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Abfrage von Mausklick in Standard-REXX
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15564
Re: Abfrage von Mausklick in Standard-REXX
- mruntime ist für mich nicht anwendbar, da es auf einen Mausklick wartet, ich will aber Maus und Tastatur gleichberechtigt benutzen.
Ohne verfügbare Dokumentation kann ich aus dem mitgelieferten Beispiel aber nicht erkennen, wie ich das Warten auf Mausklick abschalten kann.
/**/
CALL ...
Ohne verfügbare Dokumentation kann ich aus dem mitgelieferten Beispiel aber nicht erkennen, wie ich das Warten auf Mausklick abschalten kann.
/**/
CALL ...