Hallo,
ja, wenn man das WarpIN Archiv deinstalliert wird ein Programm aufgerufen, was dafür sorgt, dass wirklich alles weg ist.
Die Suche ergab 57 Treffer
- Do 27. Feb 2020, 21:10
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Samba Server ArcaOS
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7950
- Do 27. Feb 2020, 17:59
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Samba Server ArcaOS
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7950
Re: Samba Server ArcaOS
Hallo,
Gruppenzuordnungsfehler sind extrem schwer zu diagnostizieren und praktisch irreparabel.
Ich würde den Samba neu installieren - das WPI macht alle wichtigen und richtigen Dinge am Anfang.
Wichtig! Wenn Samba installiert ist sollte man statt dem klUsrMgr lieber den SMBUsers verwenden.
Die ...
Gruppenzuordnungsfehler sind extrem schwer zu diagnostizieren und praktisch irreparabel.
Ich würde den Samba neu installieren - das WPI macht alle wichtigen und richtigen Dinge am Anfang.
Wichtig! Wenn Samba installiert ist sollte man statt dem klUsrMgr lieber den SMBUsers verwenden.
Die ...
- Mo 16. Dez 2019, 11:44
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: User Treffen: Live UEFI ArcaOS Installation!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4479
Re: User Treffen: Live UEFI ArcaOS Installation!
Hallo allerseits,
nur damit das nicht untergeht:
bitwise selbst hatte an der Implementation der UEFI Unterstützung keinen Anteil.
Die DVD wurde uns aus dem Umfeld von Arca Noae zur Verfügung gestellt.
Die fehlenden Dinge, wie die saubere Unterstützung der WINOS2 und MDOS Sessions, sowohl für ...
nur damit das nicht untergeht:
bitwise selbst hatte an der Implementation der UEFI Unterstützung keinen Anteil.
Die DVD wurde uns aus dem Umfeld von Arca Noae zur Verfügung gestellt.
Die fehlenden Dinge, wie die saubere Unterstützung der WINOS2 und MDOS Sessions, sowohl für ...
- Mi 13. Nov 2019, 14:23
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Usertreffen
- Thema: User Treffen in Köln 2019
- Antworten: 56
- Zugriffe: 43324
Re: User Treffen in Köln 2019
Hallo allerseits,
im Namen von bww bitwise works werde ich ebenfalls wieder am Usertreffen teilnehmen.
Der Plan ist, unseren Fortschritt bei Qt5 und dem neuen Webbrowser zu zeigen.
Genaueres wird noch nicht verraten!
Einmal ein Mittagessen würde ich wohl auch brauchen, bitte.
Ich freu mich euch ...
im Namen von bww bitwise works werde ich ebenfalls wieder am Usertreffen teilnehmen.
Der Plan ist, unseren Fortschritt bei Qt5 und dem neuen Webbrowser zu zeigen.
Genaueres wird noch nicht verraten!
Einmal ein Mittagessen würde ich wohl auch brauchen, bitte.
Ich freu mich euch ...
- Mo 18. Mär 2019, 07:27
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: VX-REXX Installationsproblem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3231
Re: VX-REXX Installationsproblem
Guten Morgen!
Der VX Installer funktioniert nicht auf zu großen Laufwerken (ich glaube 2 GB....).
Ich habe mit einem RAMFS "Zwischenlaufwerk" gearbeitet
- Originallaufwerk via LVM ausgeblendet
- RAM FS Laufwerk mit gleichem Laufwerksbuchtsaben einrichten
- dort drauf installieren
- Zip File mit ...
Der VX Installer funktioniert nicht auf zu großen Laufwerken (ich glaube 2 GB....).
Ich habe mit einem RAMFS "Zwischenlaufwerk" gearbeitet
- Originallaufwerk via LVM ausgeblendet
- RAM FS Laufwerk mit gleichem Laufwerksbuchtsaben einrichten
- dort drauf installieren
- Zip File mit ...
- Do 20. Dez 2018, 15:30
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: [Diskussion] Neue Spendenaktion für QT5 bzw. Browser - Spendenbarometer
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10926
Re: [Diskussion] Neue Spendenaktion für QT5 bzw. Browser - Spendenbarometer
Ich hab da auch noch nie Schach über das Netzwerk gespielt, aber Wilfrieds Vermutung dürfte wohl richtig sein.
Die komplett andere Architektur des Samba Clients gegenüber dem LAN-Requester dürfte in diesem Zusammenhang auch nicht hilfreich sein.
Die komplett andere Architektur des Samba Clients gegenüber dem LAN-Requester dürfte in diesem Zusammenhang auch nicht hilfreich sein.
- Mi 19. Dez 2018, 10:42
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: [Diskussion] Neue Spendenaktion für QT5 bzw. Browser - Spendenbarometer
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10926
Re: [Diskussion] Neue Spendenaktion für QT5 bzw. Browser - Spendenbarometer
Ein mächtiges GUI-Framework für Konsolenanwendungen?
Das ist der erste Schritt.
Ging das nicht schon über VIO-Systemaufrufe unter OS/2 1.0. Oder wurde eigens eine neue Konsole mit erweiterter Terminal-Unterstützung und verbesserter E/A-Funktionalität implementiert?
Natürlich haben wir ...
- Mi 19. Dez 2018, 09:34
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: [Diskussion] Neue Spendenaktion für QT5 bzw. Browser - Spendenbarometer
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10926
Re: [Diskussion] Neue Spendenaktion für QT5 bzw. Browser - Spendenbarometer
Guten Morgen,
ich erlaube mir die (bereits abgelaufene) Diskussion aus dem Vorjahr, die ich am Usertreffen 2018 im wesentlichen wiederholt habe, zusammenzufassen:
Analyse:
bitwise kommt mit der Weiterentwicklung von Firefox ESR gerade mal so mit. Es wird aber (auch ohne Rust) immer schwieriger ...
ich erlaube mir die (bereits abgelaufene) Diskussion aus dem Vorjahr, die ich am Usertreffen 2018 im wesentlichen wiederholt habe, zusammenzufassen:
Analyse:
bitwise kommt mit der Weiterentwicklung von Firefox ESR gerade mal so mit. Es wird aber (auch ohne Rust) immer schwieriger ...
- Mo 17. Dez 2018, 21:25
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: [Diskussion] Neue Spendenaktion für QT5 bzw. Browser - Spendenbarometer
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10926
Re: Neue Spendenaktion für QT5 bzw. Browser - Spendenbarometer
Es würde eventuell schon ausreichen, wenn das Schachprogramm auch auf den von bww propagierten Samba-Installationen wieder zum Gegner im Netzwerk verbinden könnte.
Es würde eventuell schon ausreichen, wenn es ein entsprechendes Samba-Ticket mit Fehlerbeschreibung (und eventuell einem ...
Es würde eventuell schon ausreichen, wenn es ein entsprechendes Samba-Ticket mit Fehlerbeschreibung (und eventuell einem ...
- Mo 17. Dez 2018, 21:18
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: [Diskussion] Neue Spendenaktion für QT5 bzw. Browser - Spendenbarometer
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10926
Re: Neue Spendenaktion für QT5 bzw. Browser - Spendenbarometer
Natürlich handelt es sich hierbei nachweisbar um sogenannte Vaporware.
Wie schon am Usertreffen angekündigt: Es wird in den kommenden Tagen erste Konsolenapplikationen geben.
Bis heute gibt es weder eine Laufzeitunterstützung für OS/2-Targets, noch eine brauchbare Einbindung in die üblichen ...
Wie schon am Usertreffen angekündigt: Es wird in den kommenden Tagen erste Konsolenapplikationen geben.
Bis heute gibt es weder eine Laufzeitunterstützung für OS/2-Targets, noch eine brauchbare Einbindung in die üblichen ...
- Fr 14. Dez 2018, 16:08
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Usertreffen
- Thema: User Treffen in Köln 2018
- Antworten: 58
- Zugriffe: 55168
Re: User Treffen in Köln 2018
Ich bin auch schon im Lande (bzw. in der Stadt).
Grüße,
Grüße,
- Mo 24. Sep 2018, 10:09
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Firefox Problem mit Google Maps
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9824
Re: Firefox Problem mit Google Maps
Hallo,
ich würde gerne einige Dinge klarstellen:
1.) bitwise works hat Firefox 45.9 auch als RPM gemacht - leider haben wir nicht das Recht dieses RPM auch zu verteilen. Leider, wir würden es sehr gerne verteilen, dürfen das aber aus rechtlichen Gründen nicht.
2.) Das RPM, das Arca Noae in ihrem ...
ich würde gerne einige Dinge klarstellen:
1.) bitwise works hat Firefox 45.9 auch als RPM gemacht - leider haben wir nicht das Recht dieses RPM auch zu verteilen. Leider, wir würden es sehr gerne verteilen, dürfen das aber aus rechtlichen Gründen nicht.
2.) Das RPM, das Arca Noae in ihrem ...
- Fr 20. Apr 2018, 08:21
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: Voice news - Roadmap Browser, Porting QT5
- Antworten: 24
- Zugriffe: 26542
Re: Voice news - Roadmap Browser, Porting QT5
Firefox und Rust
Möglich ist eine Portierung natürlich. Das (oder die) Probleme dabei: Firefox ändert sich und seine Bibliotheken einfach zu schnell. Die Erfahrung der letzten Jahre haben gezeigt, dass wir da einfach nicht Schritt halten können.
Die Variante palemoon dürfte uns nur wieder eine ...
Möglich ist eine Portierung natürlich. Das (oder die) Probleme dabei: Firefox ändert sich und seine Bibliotheken einfach zu schnell. Die Erfahrung der letzten Jahre haben gezeigt, dass wir da einfach nicht Schritt halten können.
Die Variante palemoon dürfte uns nur wieder eine ...
- Do 19. Apr 2018, 12:28
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: Voice news - Roadmap Browser, Porting QT5
- Antworten: 24
- Zugriffe: 26542
Re: Voice news - Roadmap Browser, Porting QT5
Viele Wege führen nach Rom.... manchmal sind viele Wege aber auch verwirrend.
Um die Situation kurz zusammenzufassen und Licht in die Sache zu bringen:
bww bitwise works arbeitet mit V.O.I.C.E. in Bezug auf die Realisierung von Qt5 zusammen.
Jeder Beitrag, der an V.O.I.C.E. geleistet wird kommt ...
Um die Situation kurz zusammenzufassen und Licht in die Sache zu bringen:
bww bitwise works arbeitet mit V.O.I.C.E. in Bezug auf die Realisierung von Qt5 zusammen.
Jeder Beitrag, der an V.O.I.C.E. geleistet wird kommt ...
- Do 19. Apr 2018, 12:28
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: 10% Spendenaktion für QT5 und Neuem Browser
- Antworten: 65
- Zugriffe: 70335
Re: 10% Spendenaktion für QT5 und Neuem Browser
Viele Wege führen nach Rom.... manchmal sind viele Wege aber auch verwirrend.
Um die Situation kurz zusammenzufassen und Licht in die Sache zu bringen:
bww bitwise works arbeitet mit V.O.I.C.E. in Bezug auf die Realisierung von Qt5 zusammen.
Jeder Beitrag, der an V.O.I.C.E. geleistet wird kommt ...
Um die Situation kurz zusammenzufassen und Licht in die Sache zu bringen:
bww bitwise works arbeitet mit V.O.I.C.E. in Bezug auf die Realisierung von Qt5 zusammen.
Jeder Beitrag, der an V.O.I.C.E. geleistet wird kommt ...
- Do 21. Dez 2017, 15:06
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: SMBUSERS sagt: NT_STATUS_UNSUCCESSFUL
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4472
Re: SMBUSERS sagt: NT_STATUS_UNSUCCESSFUL
Hallo,
als erstes am server loglevel 10 einstellen, dann versuchen mit user/password bei smbusers anzumelden.
Gehen müsste es mit jedem User der im Zuge der Installation angelegt wird.
Wir können nur ins Server log schauen, warum der Login-Versuch mit NT_STATUS_UNSUCCESSFUL quittiert wird.
Schuss ...
als erstes am server loglevel 10 einstellen, dann versuchen mit user/password bei smbusers anzumelden.
Gehen müsste es mit jedem User der im Zuge der Installation angelegt wird.
Wir können nur ins Server log schauen, warum der Login-Versuch mit NT_STATUS_UNSUCCESSFUL quittiert wird.
Schuss ...
- Mo 13. Nov 2017, 17:23
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Task Scheduler im eCS oder ArcaOS?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6586
Re: Task Scheduler im eCS oder ArcaOS?
Hallo Dirk,
Einfach ein Programmobjekt mit dem Skript als Programm anlegen, haut tadellos hin.Wie bekomme ich jetzt aber eigene CMD-Skripts / EXEs dazu, dass deren Programmobjekt diese Scheduler Seite anlegt / anzeigt?
- Mo 13. Nov 2017, 15:24
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Task Scheduler im eCS oder ArcaOS?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6586
Re: Task Scheduler im eCS oder ArcaOS?
Hallo Dirk,
in ArcaOS ist ein Task Scheduler enthalten, in eComStation bzw "purem" OS/2 nicht.
ArcaOS bringt eine Version von Rich Walshs DragText mit und damit bekommt jedes Programmobjekt eine Scheduler Seite.
in ArcaOS ist ein Task Scheduler enthalten, in eComStation bzw "purem" OS/2 nicht.
ArcaOS bringt eine Version von Rich Walshs DragText mit und damit bekommt jedes Programmobjekt eine Scheduler Seite.
- Di 7. Nov 2017, 07:58
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Usertreffen
- Thema: User Treffen in Köln 2018
- Antworten: 58
- Zugriffe: 55168
Re: User Treffen in Köln 2018
2.) 15.12 würde mir besser liegen.
- Sa 4. Nov 2017, 07:06
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Usertreffen
- Thema: User Treffen in Köln 2017
- Antworten: 49
- Zugriffe: 155050
Re: User Treffen in Köln 2017
Guten Morgen allerseits,
unerwarteter Weise werde ich heuer leider nicht dabei sein können.
Flieger und Hotel waren zwar bereits gebucht, die Gesundheit hat mir aber einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Schöne Grüße euch allen und viel Spass!
unerwarteter Weise werde ich heuer leider nicht dabei sein können.
Flieger und Hotel waren zwar bereits gebucht, die Gesundheit hat mir aber einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Schöne Grüße euch allen und viel Spass!
- Fr 25. Aug 2017, 09:17
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: ArcaOS, Samba-Client und Win2000 sowie Win7
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19917
Re: ArcaOS, Samba-Client und Win2000 sowie Win7
Viele Fragen, ich werd mich bemühen, das alles nach Kräften zu beantworten.
Bedeutet dies, daß die Verträglichkeit mit Windows 2000 Server, Windows Server 2003, 2003 R2, 2008, 2012 oder 2016 überhaupt nicht getestet wurde?
Teilweise und nicht mit jeder Version. Das ist aber grundsätzlich nicht ...
Bedeutet dies, daß die Verträglichkeit mit Windows 2000 Server, Windows Server 2003, 2003 R2, 2008, 2012 oder 2016 überhaupt nicht getestet wurde?
Teilweise und nicht mit jeder Version. Das ist aber grundsätzlich nicht ...
- Fr 25. Aug 2017, 08:29
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Merkwürdiges Verhalten von epdf unter ArcOS
- Antworten: 24
- Zugriffe: 26619
Re: Merkwürdiges Verhalten von epdf unter ArcOS
Genau des.Wos wui ma des song?
-dUseCIEColor is jedenfois vaoidet. Oiso 's ned mehr ganz nei.
Und nimms neamma. GS is bes waunnst es trotzdem tuast.
Und blederweis reisst GS 9.14/9.18 a no an Stern waunnst es trotzdem nimmst.
GS 9.21 wead des nemma tuan. Oba des homma no net.
- Mi 23. Aug 2017, 08:01
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: ArcaOS, Samba-Client und Win2000 sowie Win7
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19917
Re: ArcaOS, Samba-Client und Win2000 sowie Win7
Guten Morgen,
grundsätzlich:
1.) Samba Client an Win2000, WinXP, Win Vista, Win7 und Win10 ist getestet und funktioniert.
2.) Es ist egal ob IPv6 aktiviert oder deaktiviert ist, zumindest im IPv4 Netz (mit IPv6 wurde nicht getestet).
3.) Diverse Sicherheitseinstellungen sowohl bei Samba als auch ...
grundsätzlich:
1.) Samba Client an Win2000, WinXP, Win Vista, Win7 und Win10 ist getestet und funktioniert.
2.) Es ist egal ob IPv6 aktiviert oder deaktiviert ist, zumindest im IPv4 Netz (mit IPv6 wurde nicht getestet).
3.) Diverse Sicherheitseinstellungen sowohl bei Samba als auch ...
- Mi 23. Aug 2017, 07:46
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Merkwürdiges Verhalten von epdf unter ArcOS
- Antworten: 24
- Zugriffe: 26619
Re: Merkwürdiges Verhalten von epdf unter ArcOS
Hallo Frank,
danke vielmals!
Tatsächlich handelt es sich um einen Cross-Platform-GhostScript Bug. Der Crash mit -dUseCIEColor ist auch unter GS 9.14/9.18 win32 vorhanden. In der neuesten GS 9.21 win32 ist er jedenfalls beseitigt. Wir werden "unser" GS ebenfalls auf 9.21 bringen sobald zeitlich ...
danke vielmals!
Tatsächlich handelt es sich um einen Cross-Platform-GhostScript Bug. Der Crash mit -dUseCIEColor ist auch unter GS 9.14/9.18 win32 vorhanden. In der neuesten GS 9.21 win32 ist er jedenfalls beseitigt. Wir werden "unser" GS ebenfalls auf 9.21 bringen sobald zeitlich ...
- Sa 19. Aug 2017, 08:26
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Merkwürdiges Verhalten von epdf unter ArcOS
- Antworten: 24
- Zugriffe: 26619