Die Suche ergab 1061 Treffer

von DonLucio
Fr 25. Apr 2025, 19:46
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
Thema: GUI für RAR32
Antworten: 8
Zugriffe: 357

Re: GUI für RAR32

Hallo Thomas,
ThomasFrey hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 18:42 Habe übrigens keine schlechten Erfahrungen gemacht, kommt halt aufs Programm an.
"kommt halt aufs Programm an" - genau da liegt mein Problem. Einige Progs laufen unter Odin, andere nicht. Ich bin so ein altmodischer Mensch... ich brauche Verläßlichkeit :-)

Gruß
Lutz W.
von DonLucio
Fr 25. Apr 2025, 13:24
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
Thema: GUI für RAR32
Antworten: 8
Zugriffe: 357

Re: GUI für RAR32


Wenn es auch eine Win32-Anwendung (ODIN hilft) sein darf, kann ich nur WinRAR empfehlen.


Danke.
Mit Odin habe ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht. Instabil, ständig neue Versionen. Wenn schon Windows, dann habe ich mich für ein echtes Windows10 entschieden, mittels FreeRDP gut nutzbar ...
von DonLucio
Sa 5. Apr 2025, 12:52
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
Thema: GUI für RAR32
Antworten: 8
Zugriffe: 357

GUI für RAR32

Ich bin auf der Suche nach einer GUI für den Packer RAR32. Bin dabei auf eZip gestoßen (auf hobbesarcive.com).
Läßt sich auch leicht installieren.

Was ich nicht gefunden habe, ist eine Funktion zum Anlegen eines rar-Archives. Ok, ich kann zwar eine neue Datei erzeugen (Menü-Funktion "New...", aber ...
von DonLucio
Fr 28. Feb 2025, 19:29
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
Thema: Videos in Firefox
Antworten: 2
Zugriffe: 196

Re: Videos in Firefox

Hat sich (teilweise) erledigt. Es lag an der Formatierung meiner RAM-Disk, so verrückt das klingt.

Ich hatte in meinem Post vergessen zu erwähnen, dass das Problem nur auftritt, wenn ich die Webseite (mit dem eingebetteten <video>-Tag) in einem Verzeichnis auf meiner RAM-Disk gespeichert habe (das ...
von DonLucio
Di 25. Feb 2025, 19:24
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Installation via USB, war: USB-Stick wird nicht erkannt
Antworten: 70
Zugriffe: 2013

Re: USB-Stick wird nicht erkannt

Meine Erfahrung dazu: Zweimal habe ich versucht, ein Arcaos vom Stick zu installieren. Beide Male hat's nicht funktioniert. Ich habe dann eine DVD gebrannt, damit hat's immer geklappt.

Gruß,
Lutz W.
von DonLucio
Di 25. Feb 2025, 16:28
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
Thema: Videos in Firefox
Antworten: 2
Zugriffe: 196

Videos in Firefox

Es handelt sich um die Firefox-Version 45.9.0

Ich habe hier eine Webseite, in der ist ein MP4-Video enthalten. Das ist so codiert:
<video src='MOVI06.mp4' width=200></video>
Wenn ich nun in meinem Browserfenster auf dieser "Kachel" von 200 Pxel Breite das Kontext-Menü aufrufe, kann ich wählen ...
von DonLucio
Mo 24. Feb 2025, 22:10
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: copy-Befehl mit Warnung bei schon vorhanden
Antworten: 2
Zugriffe: 279

Re: copy-Befehl mit Warnung bei schon vorhanden

MKH hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 21:56 Mit 4OS/2 scheint es aber so zu funktionieren.
Oh ja, der tut's.

Danke!

Lutz W.
von DonLucio
Mo 24. Feb 2025, 19:54
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: copy-Befehl mit Warnung bei schon vorhanden
Antworten: 2
Zugriffe: 279

copy-Befehl mit Warnung bei schon vorhanden

Ich möchte per Kommandozeile eine Datei xyz von C: nach D: kopieren, namensgleiche Verzeichnisse existieren.

Gibt es einen Parameter im Copy-Befehl, der bewirkt, dass ich gewarnt werde, falls eine Datei gleichen Namens auf D: schon existiert?

Lt. meiner AOS 5.1-Helpdatei zum Copy-Befehl gibt es ...
von DonLucio
So 23. Feb 2025, 15:16
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Samba unter AOS5.1
Antworten: 45
Zugriffe: 18207

Re: Samba unter AOS5.1

hneubert hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 14:31 Ja, ich meine schon den Samba-Server. Der wird in Version 3.6.25 bei ArcaOS5.1 mitgeliefert.
Hmm .. ich habe hier ein ArcaOS5.1. en, finde aber nur den ArcaMapper (Samba Client). Wo findest du denn den Samba-Server?

Gruß,
Lutz W.
von DonLucio
So 23. Feb 2025, 12:16
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Samba unter AOS5.1
Antworten: 45
Zugriffe: 18207

Re: Samba unter AOS5.1


Leider hat die Installation des Samba-Servers anscheinend keinen Standard-Benutzer für das Samba-Login angelegt.

Bist du sicher, dass du vom Samba-Server redest? Ich glaube eher, du meinst den Samba-Client, der im AOS mit an Bord ist.

Es gibt wohl Samba-Server für OS/2, aber imho ist da keiner ...
von DonLucio
So 23. Feb 2025, 01:07
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
Thema: ArcaOS 5.1.1 DE (und weitere) ist da ...
Antworten: 41
Zugriffe: 8020

Re: ArcaOS 5.1.1 DE (und weitere) ist da ...


Realistisch gesehen, kann man OS/2, eCS oder ArcaOS nur noch in VM betreiben
Realistisch gesehen, betreibe ich seit 30 Jhren OS/2 bzw. seine Derivate auf jeweils halbwegs aktueller Hardware, *nativ", und muß mich nicht auch noch mit einer VM herumschlagen. Ausserdem freue ich mich tagtäglich über ...
von DonLucio
Sa 22. Feb 2025, 12:52
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
Thema: ArcaOS 5.1.1 DE (und weitere) ist da ...
Antworten: 41
Zugriffe: 8020

Re: ArcaOS 5.1.1 DE (und weitere) ist da ...


Na egal, nicht alles negativ sehen. :D
Ist auch mein Motto, Ja!

Zwar habe auch ich mich jahr(zeht)elang über leere Versprechungen und nich erfüllte Liefertermine geärgert, aber ich schließe mich grundsätzlich den Ausführungen von ArcaOSNewcomer an: AN ist ein kleines Team, mit einer noch ...
von DonLucio
Do 20. Feb 2025, 18:58
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Samba unter AOS5.1
Antworten: 45
Zugriffe: 18207

Re: Samba unter AOS5.1

Hallo Steffen,

Wo finde ich die Konfigurationsdaten (also die Verbindungsdaten) des ArcaMappers? Bei NDFS ist es die Volumes.cfg. Aber wo beim ArcaMapper?

Es gibt ja vom ArcaMapper zwei Versionen: die ein (ältere) mit einem zentralen Program namens EVFSGUI zum Erstellen und Konfigurieren von ...
von DonLucio
Di 18. Feb 2025, 16:55
Forum: Off-Topic Zone
Thema: Original IBM-Tastaturen und weitere Hardware abzugeben
Antworten: 3
Zugriffe: 185

Re: Original IBM-Tastaturen und weitere Hardware abzugeben

Hallo Wolfie,
ich wäre an einer Tastatur interessiert. Habe dir eine PN geschrieben.

Gruß,
Lutz W.
von DonLucio
So 19. Jan 2025, 15:27
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Auswerfen eines USB-Mediums
Antworten: 2
Zugriffe: 221

Re: Auswerfen eines USB-Mediums

eCSBenutzer hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 14:54eject X: ?
Danke! Der tut's. :)
von DonLucio
So 19. Jan 2025, 13:36
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Auswerfen eines USB-Mediums
Antworten: 2
Zugriffe: 221

Auswerfen eines USB-Mediums

Gibt es einen Kommandozeilenbefehl, um ein USB-Medium (Stick, SD-Card, o.ä.) sicher auszuwerfen?

Üblicherweise bewerkstelligt man das per Mausklick über ein XCenter-Widget. Ich würde das aber gern innerhalb eines Rexx-Skriptes ausführen. Gibt's da was?

Danke,
Lutz W.
von DonLucio
Mo 9. Dez 2024, 17:24
Forum: Forum & os2.org
Thema: Mein Problem ließ sich (vermutlich) nur mit OS/2 lösen
Antworten: 9
Zugriffe: 744

Re: Mein Problem ließ sich (vermutlich) nur mit OS/2 lösen

Andi B. hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 08:31Deshalb ist auch ALT-F7 merken (zum verschieben von Fenstern) unter OS/2 oft notwendig.
Bingo! Damit kann man tatsächlich Fenster erzeugen, die beliebig weit über die physischen Bildschirmgrenzen hinausgehen.
Ist ein Bißchen tricky, aber es geht :D

Danke,
Lutz W.
von DonLucio
So 8. Dez 2024, 16:27
Forum: Forum & os2.org
Thema: Mein Problem ließ sich (vermutlich) nur mit OS/2 lösen
Antworten: 9
Zugriffe: 744

Re: Mein Problem ließ sich (vermutlich) nur mit OS/2 lösen

Sigurd hat geschrieben: So 8. Dez 2024, 15:16 Komisch, liegt vielleicht am Browser.

Klappt hier unter Windows einwandfrei:

Wolfgang.jpg
Habe ich den Advents-Blues???
Jetzt kann diesen Link ebenfalls öffnen ...
von DonLucio
So 8. Dez 2024, 14:52
Forum: Forum & os2.org
Thema: Mein Problem ließ sich (vermutlich) nur mit OS/2 lösen
Antworten: 9
Zugriffe: 744

Re: Mein Problem ließ sich (vermutlich) nur mit OS/2 lösen


Guck mal bitte hier:
https://www.os2.org/viewtopic.php?p=9496#p9496

Leider:
404 Not Found
(die Präsentations-Datei von Andreas).

Aber ich glaube, ich habe trotzedem so eine Idee bekommen, wie man Fenster erzeugen kann, die größer als der phys. Bildschirm sind:
Der Browser macht's. Wenn der ...
von DonLucio
So 8. Dez 2024, 12:51
Forum: Forum & os2.org
Thema: Mein Problem ließ sich (vermutlich) nur mit OS/2 lösen
Antworten: 9
Zugriffe: 744

Re: Mein Problem ließ sich (vermutlich) nur mit OS/2 lösen

Ich sag's ja schon immer: Es gibt ein paar wahre Juwelen im OS/2-Universum. PMView steht da ganz oben auf der Liste.

Auch Embellish gehört dazu. IMHO die ideale Ergänzung zu PMView.

Ein Jammer nur, dass da nix mehr weiterentwickelt wird.

Übrigens: Ich wußte nicht, dass man auf der WPS ein Fenster ...
von DonLucio
Sa 7. Dez 2024, 13:31
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Keine LAN-Verbindung ohne WAN
Antworten: 32
Zugriffe: 1686

Re: Keine LAN-Verbindung ohne WAN


Du könntest dich natürlich auch für eine fixe IP an deinem OS/2 Rechner entscheiden. Keine Ahnung warum du bei deinem Mininetz DHCP gewählt hast bzw. warum du das haben willst.

Gute Frage! Das stammt noch aus einer Zeit, wo ich gar nicht wußte, dass man im DHCP auch einen Bereich fixer IPs ...
von DonLucio
Fr 6. Dez 2024, 11:43
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Keine LAN-Verbindung ohne WAN
Antworten: 32
Zugriffe: 1686

Re: Keine LAN-Verbindung ohne WAN


Jetzt wundere ich mich darüber, *dass* es funktioniert, mit SIM-Karte, aber ohne Gateway-Spezifikation.
Weil du DHCP verwendest (dhcpstrt -i lan0 -d 0) und dir der DHCP Server (wahrscheinlich der in deinem Router, oder hast auch woanders z.B. auch am NAS einen aktiviert) sowohl die IP als auch ...
von DonLucio
Fr 6. Dez 2024, 11:33
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Keine LAN-Verbindung ohne WAN
Antworten: 32
Zugriffe: 1686

Re: Keine LAN-Verbindung ohne WAN


Nur so ein Verdacht: erhöhe mal die delay zeit:
"dhcpstrt -i lan0 -d 15" (oder so)
Ok, danke, werde ich mal ausprobieren.
Aber ist es nicht so (bei der "alten OS/2 DHCP Client Krücke"), dass er automatisch im Hintegrund weiter versucht, wenn er beim Booten keine Verbindung findet?

Aber ja ...
von DonLucio
Fr 6. Dez 2024, 11:23
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Keine LAN-Verbindung ohne WAN
Antworten: 32
Zugriffe: 1686

Re: Keine LAN-Verbindung ohne WAN


Sorry, wenn ich jetzt so eine "flammende Rede" gehalten habe
Nein, ist völlig ok, du hast ja recht.
Ich bin zwar ein generell preisbewußter IT-User, aber ich kann auch schon Prioritäten setzen.
Mir war bis heute nur nicht bewußt, dass solche Geräte wie mein TP-Link MR6400 gravierende ...
von DonLucio
Do 5. Dez 2024, 12:47
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Keine LAN-Verbindung ohne WAN
Antworten: 32
Zugriffe: 1686

Re: Keine LAN-Verbindung ohne WAN


Na da wäre es doch einleuchtend, dass du zuerst mal deine aktuelle setup.cmd hier auflistest, oder nicht?

Ok (die geREM-ten Statements habe ich mal weggelassen):
C:\MPTN\BIN\setup.cmd
────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
route -fh
arp -f
ifconfig lo ...