Die Suche ergab 132 Treffer
- Mo 21. Jan 2019, 12:47
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: PMVNC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2666
Re: PMVNC
Mir ist es nun gelungen über die Virtualbox auf den VNCServer auf dem Host zuzugreifen, wobei auch dort ein Feedback-Effekt geschieht, der aber nicht den ganzen Bildschirm füllt. Dann konnte ich auch mit einem zweiten Gerät über das Heimnetz (interne IPs) das Gerät mit dem VNCSerer ansprechen ...
- Fr 18. Jan 2019, 23:54
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: PMVNC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2666
Re: PMVNC
in der Dokumentationsdatei pmvnc.html steht, dass man in der OS/2-Registry die Variable AllowLoopback auf 1 setzen muss, um durch dieses Hidden-Setting das lokale Loopback zuzulassen.
Damit funktioniert es zunächst! Der PMVNC Viewer öffnet sich nach Eingabe des Passworts; als Adresse habe ich ...
- Do 17. Jan 2019, 01:15
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: PMVNC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2666
PMVNC
Liebe OS/2'ler, ich beschäftige mich das erste Mal mit PMVNC. Die Anelitung klingt sehr einfach. Doch wie kann ich Server und Client im selben Netzwerk (mehrere Rechner an einem Rooter) und am besten auf demselben Rechner testen. Der VNC-Viewer sagt mir, das Loops nicht möglich sind... Ziemlich ...
- Di 15. Jan 2019, 22:29
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: USB-Audiointerface
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9217
Re: USB-Audiointerface
Das Ändern von MMPM2.INI hat KEINEN Einfluss auf die Erzeugung eines Traces für USBAUDIO.
Du musst das Tracing falsch oder gar nicht aktiviert haben. Bitte noch mal READUSB.TXT lesen.
Der Trace wird IM SPEICHER aufgezeichnet. Du must "tracefmt.exe" benutzen um den Trace zu lesen und in eine Datei ...
- Mo 14. Jan 2019, 23:15
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: USB-Audiointerface
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9217
Re: USB-Audiointerface
1)
Ich würde zunächst mal ein "default device" für WAVE und AMPMIX definieren. Dies der MMPM2.INI hinzufügen:
[defaultnames]
Waveaudio=WMBWAVEUSB01
Ampmix=WMBAMPMIXUSB01
Leider ist damit der Ton bei mir ganz weg (auch nach wiederholten Versuchen auch mit dem Multimedia Setup). Ein Trace wird ...
- Sa 12. Jan 2019, 17:52
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: USB-Audiointerface
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9217
Re: USB-Audiointerface
1) Könntest du mal die MMPM2.INI und die CONFIG.SYS posten ?
[systemvalues]
closedcaption=0
mastervolume=60
headphones=1
speakers=1
workpath=D:\MMOS2
qosvalue=65537
qoserrorflag=2
[IBMDIGVIDPLAYER01]
VERSIONNUMBER=1.2
PRODUCTINFO=Software Motion Video
MCDDRIVER=SVMC
MCDTABLE=MDM ...
- Fr 11. Jan 2019, 20:55
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: USB-Audiointerface
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9217
Re: USB-Audiointerface
Schau mal hier, vielleicht ist es in irgend einer Form hilfreich:
OS2Voice Newsletter 07/2002
Interessant ist der Waveeditor aus Warp3. Braucht man allerdings ein Rexx-Script zur Installation, welches auf CommTalk liegt.
Das ist ja mittlerweile in diesem Forum aufgegangen. Gibt es die Dateien ...
- Do 10. Jan 2019, 11:44
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: USB-Audiointerface
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9217
Re: USB-Audiointerface
I tried and could use "playrec /i:2 /o /sp test.wav"to record from my usb audio device.
For that to work I needed to specify the "/i:2" parameter to address my usb audio device.
This corresponds with the suffix 02 of its Ampmix02 and Waveaudio02 multimedia addresses.
See the "Multimedia Setup ...
- Di 8. Jan 2019, 22:36
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: USB-Audiointerface
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9217
Re: USB-Audiointerface
Liebe OS/2'ler, ich habe (wieder-)entdeckt, dass man mit dem "Digital Audio"-Objekt WAV-Dateien aufnehmen kann (und meine, diese Funktion anno Tobak einmal benutzt zu haben). Leider lassen sich bei mir (AN 5.0.3) keine neuen WAV-Dateien anlegen, so dass Aufnahme nicht funktioniert. Es ist aber zu ...
- Di 8. Jan 2019, 00:28
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: USB-Audiointerface
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9217
Re: USB-Audiointerface
Zunächst einmal vielen Dank für eure Beiträge! Weitergekommen bin ich nicht wirklich. Mir ist allerdings aufgefallen, dass nach der Installation von Lars Erdmanns USBAudio und USBWAB zusätzliche Reiter für Audio Devices im Multimedia-Objekt erscheinen: "USB Adapter Wave" und "UAC2 Adapter Wave". Das ...
- Do 3. Jan 2019, 23:54
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: USB-Audiointerface
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9217
USB-Audiointerface
Liebe OS/2'ler,
ich habe ein Behringer UCA222 <https://www.thomann.de/de/behringer_ucontrol_uca_222.htm> und würde gerne damit analoge Tonaufnahmen auf meinen Rechner (AN 5.0.3 mit Lars Erdmanns USB-Treibern) übertragen. Mit drecord.exe und playrec.exe hatte ich bisher keinen Erfolg. Mit Audacity ...
ich habe ein Behringer UCA222 <https://www.thomann.de/de/behringer_ucontrol_uca_222.htm> und würde gerne damit analoge Tonaufnahmen auf meinen Rechner (AN 5.0.3 mit Lars Erdmanns USB-Treibern) übertragen. Mit drecord.exe und playrec.exe hatte ich bisher keinen Erfolg. Mit Audacity ...
- Fr 3. Aug 2018, 17:26
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Sound weg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1400
Re: Sound weg
Schau' mal, ob Deine MMPM2.INI noch intakt ist...
Vielen Dank! Genau das war's! Die vorhandene MMPM2.INI war viel zu kurz. Von einer anderen Installation konnte ich die richtige Datei herüberkopieren und nun sind wieder alle Töne zu hören. :D
Ein anderes Sound-Problem, dass ich schon seit ...
- Do 2. Aug 2018, 15:00
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Sound weg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1400
Sound weg
Liebe OS/2'ler, ich habe hier ein relativ neues ArcaOS 5.0.2. Heute ist mir der Bildschirm eingefroren, so dass ich nur noch einen harten Shutdown mit dem Powerknopf machen konnte. Nun sind die Töne weg! Das vorherige Archiv Wiederherstellen hat auch keine Lösung des Problems gebracht. PM123 und Z ...
- Do 5. Jul 2018, 14:20
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Firefox Problem mit Google Maps
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9824
Re: Firefox Problem mit Google Maps
Lohnt sich das Update auf Firefox 45?
Wo kann man Fehler posten?
Ja, mit Firefox 45.9.0 funktioniert es wieder problemlos. Seamonkey 2.35, mein Hauptbrowser, zeigt genau das obenbeschriebene Verhalten. Ich habe den Eindruck, das die Kartendienste neuerdings Features verwenden, die die älteren ...
- Do 31. Mai 2018, 17:44
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: OpenOffice 3.2 Problem mit "Language"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3942
Re: OpenOffice 3.2 Problem mit "Language"
Das alte StarOffice http://hobbes.nmsu.edu/download/pub/os2 ... 51a_de.zip läuft problemlos neben AOO 4.1. Gruß, JörgGerhard hat geschrieben: Do 31. Mai 2018, 17:25Das OpenOffice 3.2 benötige ich zum Lesen der ganz alten StarOffice Dateien etc.
- So 27. Mai 2018, 10:12
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Virtualbox 5.05x Startprobleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3594
Re: Virtualbox 5.05x Startprobleme
Evtl. die Hardware-Beschleunigung in Vbox abstellen, falls nicht vorhanden. Sonst läuft die XP-Installation unendlich langsam. Gruß aus dem sonnigen Marburg, Jörg
- Sa 26. Mai 2018, 22:51
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Virtualbox 5.05x Startprobleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3594
Re: Virtualbox 5.05x Startprobleme
Ja, dieselbe Fehlermeldung hatte ich auch. Das Problem wird hier besprochen: https://www.os2world.com/forum/index.php?topic=1709.0
Ich habe VIRTUALADDRESSLIMIT auf 2560 erhöht und SET LIBCX_HIGHMEM=2 hinzugefügt. Jetzt geht's!
Gruß, Jörg
Ich habe VIRTUALADDRESSLIMIT auf 2560 erhöht und SET LIBCX_HIGHMEM=2 hinzugefügt. Jetzt geht's!

- So 18. Jun 2017, 14:13
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Problem mit Qt-Bibliotheken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7485
Re: Problem mit Qt-Bibliotheken
4 GB RAM sind verbaut (angezeigt werden 3008 MB). In der CONFIG.SYS steht VIRTUALADDRESSLIMIT=1536; den Standardwert habe ich nie geändert und bis vor kurzem ging QT. Ich habe ausschließlich die DLLs von AOO, Firefox und Seamonkey hochgeladen, aber auch das ist schon länger so und hat immer gut ...
- So 18. Jun 2017, 12:41
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Problem mit Qt-Bibliotheken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7485
Re: Problem mit Qt-Bibliotheken
Vor ein paar Tagen schon habe ich von einer Wartungspartition aus ein chkdsk x: /f ausgeführt und habe es jetzt noch einmal getan. Leider - muss ich schon fast sagen - werden keinerlei Fehler gemeldet und behoben. Dass gerade die registry.dll nicht initiiert werden kann, wenn sie über eine andere ...
- Sa 17. Jun 2017, 11:56
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Problem mit Qt-Bibliotheken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7485
Re: Problem mit Qt-Bibliotheken
@ak120
qpdfview und die anderen Qt-Programme geben leider keine Fehlermeldung auf der Kommandozeile aus. Außer einem kurzen Zugriff auf die Festplatte passiert nichts.
@Andi B.
which mit den entsprechenden DLLs hat bei mir dieselbe Ausgabe.
@aschn
QtCore4.dll mit pmdll ergibt hier:
QTCORE4.DLL ...
qpdfview und die anderen Qt-Programme geben leider keine Fehlermeldung auf der Kommandozeile aus. Außer einem kurzen Zugriff auf die Festplatte passiert nichts.
@Andi B.
which mit den entsprechenden DLLs hat bei mir dieselbe Ausgabe.
@aschn
QtCore4.dll mit pmdll ergibt hier:
QTCORE4.DLL ...
- Fr 16. Jun 2017, 15:48
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Problem mit Qt-Bibliotheken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7485
Re: Problem mit Qt-Bibliotheken
LIBC066.DLL kommt nur einmal vor im System (C:\usr\lib). Schade, aber danke für die Idee! Jörg
- Do 15. Jun 2017, 23:15
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Problem mit Qt-Bibliotheken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7485
Problem mit Qt-Bibliotheken
Seit vorgestern habe ich ein seltsames Problem: Alle Qt-Anwendungen und auch AOO lassen sich nicht mehr starten. CHKDLL32 bei qpdfview.exe meldet etwa:
C:\Programs\qpdfview>chkdll32 Qpdfview.exe
Loading DLL 'libc066' --> C:\USR\LIB\LIBC066.DLL.
Loading DLL 'QtCore4' --> NOT loaded!
Unable to load ...
C:\Programs\qpdfview>chkdll32 Qpdfview.exe
Loading DLL 'libc066' --> C:\USR\LIB\LIBC066.DLL.
Loading DLL 'QtCore4' --> NOT loaded!
Unable to load ...
- Mi 7. Jun 2017, 12:33
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Restlaufzeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2623
Re: Restlaufzeit
"Convert the remaining period to a credit against the cost of ArcaOS licensing. This can be done by completing an online form and submitting it to Arca Noae."
Wie komme ich denn an dieses online form? Ich habe schon alles rauf und runter angeklickt, bin aber nicht fündig geworden. Arca Noae ...
Wie komme ich denn an dieses online form? Ich habe schon alles rauf und runter angeklickt, bin aber nicht fündig geworden. Arca Noae ...
- Di 30. Mai 2017, 23:29
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Restlaufzeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2623
Restlaufzeit
Ich habe bei arcanoae.com noch "Restlaufzeit" meines Treiberpaketes. Wie kann ich diese auf den Kauf von ArcaOS anrechnen lassen. Beim Bestellen habe ich keine entsprechende Funktion gefunden. Habe ich etwas übersehen?
Wisst ihr mehr? Gruß, Jörg

- Mi 5. Apr 2017, 13:39
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: Seemonkey und Fritzbox
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2898
Re: Seemonkey und Fritzbox
Ja, das Problem hatte ich mit SM 2.7.2 auch. Ein Update auf 2.35 hilft, alternativ geht auch FF 38.8.0. Gruß, Jörg