Die Suche ergab 69 Treffer
- Mo 7. Apr 2025, 17:10
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: Samba-Server - welche Version ist aktuell?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5727
Re: Samba-Server - welche Version ist aktuell?
...gibt es hier verbesserte Erfahrungen zu neuerer Server-Version 4.x (welche Version genau)?
Zusatzfrage: bei ArcaOS 5.1.1 Deutsch ist ein Samba-Status Monitor Version 2.5.1 dabei, der im Prozessfenster gelben Hintergrundfarbe hatte. Habe die Samba-Installation nochmal durchlaufen lassen. Nun ...
- Mo 7. Apr 2025, 17:09
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: Samba-Server - welche Version ist aktuell?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5727
Re: Samba-Server - welche Version ist aktuell?
...Es muss aber reines Netbios sein nicht Netbios over TCPIP.
Ja, so dachte ich es auch:
an die Neztzwerk-Karte wird als Protokoll sowohl NetBIOS/NetBEUI gebunden (für IBM Peer-Netzwerk)
und TCP/IP sowie NetBIOS over TCP/IP für den Samba. Das läuft dann parallel, richtig?
Doch wenn wenn IBM ...
- Mo 7. Apr 2025, 11:27
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: Samba-Server - welche Version ist aktuell?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5727
Re: Samba-Server - welche Version ist aktuell?
Hallo,
gibt es übrigens eine Möglichkeit, die IBM-Peer-Dienste (dann mit NetBIOS-Protokoll direkt) parallel zum Samba-Server zu installieren und dann wechselweise zu betreiben? Hat jemand Erfahrung damit?
MfG
hneubert
gibt es übrigens eine Möglichkeit, die IBM-Peer-Dienste (dann mit NetBIOS-Protokoll direkt) parallel zum Samba-Server zu installieren und dann wechselweise zu betreiben? Hat jemand Erfahrung damit?
MfG
hneubert
- Di 25. Mär 2025, 00:40
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: Samba-Server - welche Version ist aktuell?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5727
Re: Samba-Server - welche Version ist aktuell?
Hallo,
gibt es hier verbesserte Erfahrungen zu neuerer Server-Version 4.x (welche Version genau)?
Zusatzfrage: bei ArcaOS 5.1.1 Deutsch ist ein Samba-Status Monitor Version 2.5.1 dabei, der im Prozessfenster gelben Hintergrundfarbe hatte. Habe die Samba-Installation nochmal durchlaufen lassen. Nun ...
gibt es hier verbesserte Erfahrungen zu neuerer Server-Version 4.x (welche Version genau)?
Zusatzfrage: bei ArcaOS 5.1.1 Deutsch ist ein Samba-Status Monitor Version 2.5.1 dabei, der im Prozessfenster gelben Hintergrundfarbe hatte. Habe die Samba-Installation nochmal durchlaufen lassen. Nun ...
- So 2. Mär 2025, 15:05
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Samba unter AOS5.1
- Antworten: 45
- Zugriffe: 18211
Re: Samba unter AOS5.1
Hat jemand akutelle Erfahrungen zu den 2 konkreten Fragen betreffs dem SambaServer (siehe oben: Beitrag vom 23. Feb 2025, 00:15)?
- So 23. Feb 2025, 15:28
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Samba unter AOS5.1
- Antworten: 45
- Zugriffe: 18211
Re: Samba unter AOS5.1
Ist in der Paketverwaltung bei den WarpIN-Paketen zu finden.DonLucio hat geschrieben: Hmm .. ich habe hier ein ArcaOS5.1. en, finde aber nur den ArcaMapper (Samba Client). Wo findest du denn den Samba-Server?
- So 23. Feb 2025, 14:31
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Samba unter AOS5.1
- Antworten: 45
- Zugriffe: 18211
Re: Samba unter AOS5.1
Bist du sicher, dass du vom Samba-Server redest? Ich glaube eher, du meinst den Samba-Client, der im AOS mit an Bord ist.
Es gibt wohl Samba-Server für OS/2, aber imho ist da keiner Bestandteil des Standard-AOS.
Ja, ich meine schon den Samba-Server. Der wird in Version 3.6.25 bei ArcaOS5.1 ...
- So 23. Feb 2025, 00:15
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Samba unter AOS5.1
- Antworten: 45
- Zugriffe: 18211
Re: Samba unter AOS5.1
Hallo allerseits,
von mir noch 2 Fragen zum Thread-Betreff:
Leider hat die Installation des Samba-Servers anscheinend keinen Standard-Benutzer für das Samba-Login angelegt. Wie wäre das Vorgehen zur Benutzeranlage und Rechteverwaltung am Samba-Server. Gibt es hier eine Dokumentation, die das in ...
von mir noch 2 Fragen zum Thread-Betreff:
Leider hat die Installation des Samba-Servers anscheinend keinen Standard-Benutzer für das Samba-Login angelegt. Wie wäre das Vorgehen zur Benutzeranlage und Rechteverwaltung am Samba-Server. Gibt es hier eine Dokumentation, die das in ...
- So 23. Feb 2025, 00:05
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: ArcaOS 5.1.1 DE (und weitere) ist da ...
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8029
Re: ArcaOS 5.1.1 DE (und weitere) ist da ...
Hallo allerseits,
hat jemand eine Ahnung welche neuste Version vom Samba-Server 4.x es gibt, die auf ArcaOS 5.1.1 DE ergänzend installiert werden kann.
Vielleicht hat jemand einen Link, wo diese Version dann herunterzuladen ist.
Gruß
hneubert
hat jemand eine Ahnung welche neuste Version vom Samba-Server 4.x es gibt, die auf ArcaOS 5.1.1 DE ergänzend installiert werden kann.
Vielleicht hat jemand einen Link, wo diese Version dann herunterzuladen ist.
Gruß
hneubert
- Mi 15. Jan 2025, 22:25
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: SeaMonkey-Browser und Bankseiten im Internet
- Antworten: 14
- Zugriffe: 770
Re: SeaMonkey-Browser und Bankseiten im Internet
... Aber diese Idioten bei Raiba bringen es ja nicht mal mehr zustande, dass in der Webversion bei als Vorlagen gespeicherten Aufträgen, das richtige Auftraggeberkonto mitgespeichert wird. Immer wieder falsch und händisch zu korrigieren. Also was 20 Jahre super funktioniert hat in der offline ...
- Mi 15. Jan 2025, 17:12
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: SeaMonkey-Browser und Bankseiten im Internet
- Antworten: 14
- Zugriffe: 770
SeaMonkey-Browser und Bankseiten im Internet
Hallo zusammen,
seit Jahren wird es immer schlimmer. Viele Banken "schrauben" fortwährend an ihrer Dialogbearbeitung beim Browserbasierten "Internet-Banking" und konzentrieren sich auf "gängige" Browser. Unter OS/2 gab es ja zumindest früher aktuelle Ports des SeaMonkey-Browsers, was vorteilhaft ...
seit Jahren wird es immer schlimmer. Viele Banken "schrauben" fortwährend an ihrer Dialogbearbeitung beim Browserbasierten "Internet-Banking" und konzentrieren sich auf "gängige" Browser. Unter OS/2 gab es ja zumindest früher aktuelle Ports des SeaMonkey-Browsers, was vorteilhaft ...
- Di 7. Mai 2024, 14:16
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: ArcaOS 5.1.0 ist da ...
- Antworten: 108
- Zugriffe: 67467
Re: ArcaOS 5.1.0 ist da ...
Hallo zusammen,
mal wieder die Nachfrage, bevor etwas verpasst wird
Gibt es nun schon ArcaOS 5.1.x in deutscher Dialogführung. War ja mehrfach schon angekündigt - jetzt ist es Mai 2024.
Gruß
hneubert
mal wieder die Nachfrage, bevor etwas verpasst wird

Gruß
hneubert
- Sa 9. Mär 2024, 14:26
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: ArcaOS 5.1.0 ist da ...
- Antworten: 108
- Zugriffe: 67467
Re: ArcaOS 5.1.0 ist da ...
...
Ergänzung:
...
Ich habe aktuell glaube ich 4.19 Server laufen. :)
Ergänzung 2:
siehe auch: https://www.os2world.com/forum/index.php?topic=3515.msg42321#msg42321
Danke für den aktuellen Stand mit der Bezugsquelle. Wäre schön, wenn in ArcaOS das Paket auch standardmäßig reingenommen werden ...
- Do 7. Mär 2024, 18:57
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: ArcaOS 5.1.0 ist da ...
- Antworten: 108
- Zugriffe: 67467
Re: ArcaOS 5.1.0 ist da ...
Bezieht sich das auf den Samba-Server 4.x oder auf ArcaOS?ThomasFrey hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 17:42 Es wird online zum Download "geliefert". Es gibt auch keine Handbücher mehr.
- Di 5. Mär 2024, 16:59
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: ArcaOS 5.1.0 ist da ...
- Antworten: 108
- Zugriffe: 67467
Re: ArcaOS 5.1.0 ist da ...
Hat dazu keiner der Forumsteilnehmer eine Liefererfahrung?
- Mo 19. Feb 2024, 17:48
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: ArcaOS 5.1.0 ist da ...
- Antworten: 108
- Zugriffe: 67467
Re: ArcaOS 5.1.0 ist da ...
Hallo zusammen,
ist denn in der 5.1.1 mit Englischem Dialog dann zumindest der neuere Samba-Server v4 schon im Grundumfang?
Gruß
hneubert
ist denn in der 5.1.1 mit Englischem Dialog dann zumindest der neuere Samba-Server v4 schon im Grundumfang?
Gruß
hneubert
- Do 10. Aug 2023, 17:37
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
- Thema: pmMail SSL Verschlüsselung einrichten?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 20091
Re: pmMail SSL Verschlüsselung einrichten?
Hallo,
hat jemand von euch den Stunnel-Port Version 5.58 vom 9. März 2021 bereits ans Laufen bekommen?
Habe dies mal probiert, allerdings scheitert das Starten noch daran, dass neben der benötigten libc066.dll,
welche erhältlich ist noch eine weitere libcx0.dll benötigt wird. Wo kann diese ...
hat jemand von euch den Stunnel-Port Version 5.58 vom 9. März 2021 bereits ans Laufen bekommen?
Habe dies mal probiert, allerdings scheitert das Starten noch daran, dass neben der benötigten libc066.dll,
welche erhältlich ist noch eine weitere libcx0.dll benötigt wird. Wo kann diese ...
- Mo 5. Jun 2023, 20:46
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5199
Re: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
OS/2-Gesamtbildschirm wird auf den Monitoren üblicherweise sehr "verwaschen" bzw. verzerrt dargestellt, da der Monitor selbst "skaliert" und dies nicht zufriedenstellend läuft, wenn das Pixelraster des Bildschirms nicht gut mit dem Original-Raster der Grafikkarte im Textmodus passt.
Ganz ...
Ganz ...
- Fr 2. Jun 2023, 22:09
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5199
Re: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
...
Dafür gibt es den mode-Befehl: mode co[<breite>,<höhe>]. Z. B.:
mode co80,100
bewirkt auf meinem Bildschirm (24", 1920x1080) eine Befehlszeile, die von ganz oben bis ganz unten und darüber hinaus reicht (also mit vert. Scrollbar).
Blöderweise gibt's da eine Grenze, bei meinem System scheint ...
- Fr 2. Jun 2023, 20:59
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5199
Re: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
... 36x20 (höher und deutlich breiter).
Ich weiß grade nicht, ob die schon in ArcaOS 5.0.7 drin sind oder erst mit 5.1 für die Kommandozeilenfenster kommen.
Gibt es eine Möglichkeit, ausfindig zu machen, in welcher Datei dieser 36x20-Font (dieser könnte evtl. schon gut helfen) steckt bzw ...
- Mi 31. Mai 2023, 16:03
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5199
Re: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
Nun, bei höheren Bildschirm-Auflösungen wie z.B. 1920 x 1200 werden Textmodus-basierten Programmen, die auf 25 Zeilen und 80 Spalten ausgelegt sind auch mit 30x12-Pixel-Zeichenmatrix doch relativ klein angezeigt.
Nicht die Auflösung ist entscheidend, sondern die Pixeldichte (DPI). Auf meinem 42 ...
- Mi 31. Mai 2023, 15:48
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5199
Re: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
Andere VIO-Programme, z.B. ZTreeBold (ein Norton-Clone) startet seine eigene, klassische VIO-Umgebung.
An welches Programm hast du denn gedacht?
Es geht mir allgemein um jegliche "TextMode"-Programme, die in einem VIO-Fenster laufen und den Bildschirmpuffer direkt mit Zeichencodes beschreiben ...
- Mo 29. Mai 2023, 23:18
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5199
Re: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
Danke DonLucio!
Mein Problem ist, dass ich VIO-Ausgabe (im "OS/2-Fenster) mit festem Zeichenraster (keine Proportionalschriften, sondern fixe Zeichenbreiten) benötige. Es ist leider nicht mit einer Kommandozeile, die auf PM-Basis die Anzeige macht, vergleichbar.
Aber noch eine Frage zu deiner ...
Mein Problem ist, dass ich VIO-Ausgabe (im "OS/2-Fenster) mit festem Zeichenraster (keine Proportionalschriften, sondern fixe Zeichenbreiten) benötige. Es ist leider nicht mit einer Kommandozeile, die auf PM-Basis die Anzeige macht, vergleichbar.
Aber noch eine Frage zu deiner ...
- So 28. Mai 2023, 19:56
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
- Thema: Arca Noae has posted a new item, 'I want ArcaOS 5.1!'
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8145
Re: Arca Noae has posted a new item, 'I want ArcaOS 5.1!'
Wieder 4 Wochen vergangen ... hat jemand nun schon die neue ArcaOS 5.1 im Einsatz?
- So 28. Mai 2023, 19:45
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5199
Re: Schriftartgröße in OS/2-Fenster / VIO Fonts
Hmmm ... mich würde mal interessieren, warum dir die einstellbaren 30x12 nicht ausreichen. Ich finde das schon seeehr groß (habe ich selbst niemals verwendet).
Nun, bei höheren Bildschirm-Auflösungen wie z.B. 1920 x 1200 werden Textmodus-basierten Programmen, die auf 25 Zeilen und 80 Spalten ...