Vielen Dank!!!
Da werde ich einiges ausprobieren können...
Aber morgen fliege ich bis Freitag nach Köln und natürlich ohne den PC!
Werde mich dann am nächsten Wochenende mit den letzten Erfahrungen wieder melden.
Grüße aus dem immer noch sommerlichen Wien
Willi
Die Suche ergab 16 Treffer
- So 20. Sep 2015, 17:43
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
- Sa 19. Sep 2015, 15:08
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Wer kenn sich mit TCPIP Update aus?
Zur Auffrischung meines Systems habe ich die 4 virtuellen Disketten WRG8621.1DK bis *.4DK runtergeladen. Dazu noch die ebenfalls virtuelle Diskette csfde142.dsk. die ich eigentlich mit dskxtrct.exe entpacken wollte.
Aber ich scheitere schon beim ersten Schritt ...
Zur Auffrischung meines Systems habe ich die 4 virtuellen Disketten WRG8621.1DK bis *.4DK runtergeladen. Dazu noch die ebenfalls virtuelle Diskette csfde142.dsk. die ich eigentlich mit dskxtrct.exe entpacken wollte.
Aber ich scheitere schon beim ersten Schritt ...
- Sa 19. Sep 2015, 15:00
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Hallo Sigrud,
die screenshots machen mich echt neidisch!
Ich hab einen Netspace 4.04 installiert und werde von Java Script Fehlermeldungen nur so überfahren...
Obwohl ich dachte, etwas zu JavaScript installiert zu haben... Was hast du dazu installiert?
Schgönes Wochenende aus Wien!
Willi
die screenshots machen mich echt neidisch!
Ich hab einen Netspace 4.04 installiert und werde von Java Script Fehlermeldungen nur so überfahren...
Obwohl ich dachte, etwas zu JavaScript installiert zu haben... Was hast du dazu installiert?
Schgönes Wochenende aus Wien!
Willi
- Mi 16. Sep 2015, 14:26
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Hallo LotharS,
langsam aber doch kontinuierlich komme ich in meinem Projekt weiter.
Sie SNAP 3.1.8 Bildschirmtreiber habe ich erfolgreich installiert und es schaut schon besser aus...
Was nun Java angeht, das JAVA 1.4.2 erwartet gleich zu Beginn der Installation einen InnoTek Runtime...
Wo um ...
langsam aber doch kontinuierlich komme ich in meinem Projekt weiter.
Sie SNAP 3.1.8 Bildschirmtreiber habe ich erfolgreich installiert und es schaut schon besser aus...
Was nun Java angeht, das JAVA 1.4.2 erwartet gleich zu Beginn der Installation einen InnoTek Runtime...
Wo um ...
- Di 15. Sep 2015, 14:13
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Nachtrag an LotharS
Bei dem Aufruf "firefox" nach dem entpacken, frag der Browser nach einer Libary.DLL - von der auch in der ReadMe steht, aber die niergendwo zu finden ist...
Muss das so sein???
Willi
Bei dem Aufruf "firefox" nach dem entpacken, frag der Browser nach einer Libary.DLL - von der auch in der ReadMe steht, aber die niergendwo zu finden ist...
Muss das so sein???
Willi
- Di 15. Sep 2015, 13:50
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Hallo LotharS,
danke für die Hinweise, aber man benötigt einen Benutzernamen und ein Passwort, um den Netscape 4.6.1 oder Java 1.4.2 zu laden. Den Firefox 3.5.19 habe ich runtergeladen und werde ihn znstallieren...
Beim Link auf den SNAP 3.1.8 führt es ein wenig ins Leere... Ich suche es woanders ...
danke für die Hinweise, aber man benötigt einen Benutzernamen und ein Passwort, um den Netscape 4.6.1 oder Java 1.4.2 zu laden. Den Firefox 3.5.19 habe ich runtergeladen und werde ihn znstallieren...
Beim Link auf den SNAP 3.1.8 führt es ein wenig ins Leere... Ich suche es woanders ...
- Mo 14. Sep 2015, 12:07
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Einen Schritt weiter!!!
Wie es ausschaut, habe ich das FixPack 15 installiert.
Das Tool OS2MT war letztlich keine sonderlich Hilfe, da es die Dateien meist von dem eComStation Server laden wollte, und der erwartete wohl einen gültigen Account. Ausserdem schlug der automatische Update jede Menge ...
Wie es ausschaut, habe ich das FixPack 15 installiert.
Das Tool OS2MT war letztlich keine sonderlich Hilfe, da es die Dateien meist von dem eComStation Server laden wollte, und der erwartete wohl einen gültigen Account. Ausserdem schlug der automatische Update jede Menge ...
- So 13. Sep 2015, 15:14
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Mein Workout geht weiter!!!
Die Hinweise, zu installierende Daten in einen Ordnen im LW C. zu kopieren und das Tool OS2MT zu nutzen, waren echt gut.
Was mein Ziel angeht, Internet unter der VB mit DS/4 V 4 zu erleben, ich ich inzwischen einen Schritt weiter. Habe mit dem ersten Hinweis den ...
Die Hinweise, zu installierende Daten in einen Ordnen im LW C. zu kopieren und das Tool OS2MT zu nutzen, waren echt gut.
Was mein Ziel angeht, Internet unter der VB mit DS/4 V 4 zu erleben, ich ich inzwischen einen Schritt weiter. Habe mit dem ersten Hinweis den ...
- Sa 12. Sep 2015, 12:08
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Danke LotharS für die Aufmunterung.
Habe als morgendliche Übung den Netscape heruntergeladen und die Datei comm404.exe als ISO Image erstellt. In der VB wird das Image - sonderbarerweise - als Festplatte D: erkannt. Wenn ich dann auf der Kommandoebene die comm404.exe aufrufe, kommen etliche ...
Habe als morgendliche Übung den Netscape heruntergeladen und die Datei comm404.exe als ISO Image erstellt. In der VB wird das Image - sonderbarerweise - als Festplatte D: erkannt. Wenn ich dann auf der Kommandoebene die comm404.exe aufrufe, kommen etliche ...
- Fr 11. Sep 2015, 17:13
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Hallo OS/2 Helfer,
ich habe mich heute noch nicht verzweifelt in in Donau gestürzt, obwohl meine Fortschritte echt mager waren.
Das Positive zuerst:
Auf Kommando Ebene bekomme ich nach einem ping auf google.at jede Menge IPs und Laufzeiten. Auch auf die IP 8.8.8.8 bekomme ich eine Antwort.
Mein ...
ich habe mich heute noch nicht verzweifelt in in Donau gestürzt, obwohl meine Fortschritte echt mager waren.
Das Positive zuerst:
Auf Kommando Ebene bekomme ich nach einem ping auf google.at jede Menge IPs und Laufzeiten. Auch auf die IP 8.8.8.8 bekomme ich eine Antwort.
Mein ...
- Do 10. Sep 2015, 22:39
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Leider werde ich nun runterfahren, ohne einen Durchbruch vermelden zu können...
Die beiden Dateien setup.cmd und reosolv2 würde ich ja gerne posten, aber nur wie kopier ich sie aus meinem OS/2 raus.
Ein USB Stick, der an der VB angeschlossen ist, kann zwar von der VB erkannt werden, wird aber in ...
Die beiden Dateien setup.cmd und reosolv2 würde ich ja gerne posten, aber nur wie kopier ich sie aus meinem OS/2 raus.
Ein USB Stick, der an der VB angeschlossen ist, kann zwar von der VB erkannt werden, wird aber in ...
- Do 10. Sep 2015, 15:24
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Noch eine Ergänzung:
Wenn schon der WebBrowser nicht funktioniert, was mich wundert, da die grüne Netzwerk Anzeige der virtual box eifrig blinkt und auch Daten übertragen werden, so wäre es wenigstens hilfreich, wenn der Gemeinsame Ordner der VB funktionieren würde. - Aber wo finde ich den auf der ...
Wenn schon der WebBrowser nicht funktioniert, was mich wundert, da die grüne Netzwerk Anzeige der virtual box eifrig blinkt und auch Daten übertragen werden, so wäre es wenigstens hilfreich, wenn der Gemeinsame Ordner der VB funktionieren würde. - Aber wo finde ich den auf der ...
- Do 10. Sep 2015, 15:00
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Danke für die Hinweise!
Ich habe die Version 4.0 installiert.
In den beiden Dateien steht die IP meines Routers. Wie gesagt, wenn ich auf der Kommando Ebene nach Namen wie Google oder T-Online suche, werden mir die passenden IP Adressen gemeldet
.
Allerdings verwende ich den WebExlorer, der mit ...
Ich habe die Version 4.0 installiert.
In den beiden Dateien steht die IP meines Routers. Wie gesagt, wenn ich auf der Kommando Ebene nach Namen wie Google oder T-Online suche, werden mir die passenden IP Adressen gemeldet
.
Allerdings verwende ich den WebExlorer, der mit ...
- Do 10. Sep 2015, 09:13
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Ja, als nameserver arbeitet meine Fritzbox.
Die Auflösung der Namen scheint auch zu funktionieren, wenn ich mit im OS/2 Fenster mit nslookup nach Namen wie t-online.de oder so suche, werden die Namen in IP Adressen aufgelöst.
Ich habe - installationsbedingt - den IBM WebExplorer drauf, und der ...
Die Auflösung der Namen scheint auch zu funktionieren, wenn ich mit im OS/2 Fenster mit nslookup nach Namen wie t-online.de oder so suche, werden die Namen in IP Adressen aufgelöst.
Ich habe - installationsbedingt - den IBM WebExplorer drauf, und der ...
- Mi 9. Sep 2015, 16:02
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
Re: OS/2 unter Virtual Box
Ist ja Toll! Das alte OS/2 Feeling kommt wieder...
Es klappt: Bekomme Antwort auf mein PING zur Fritzbox und den beiden DNS Servern.
Aber der IBM Web Explorer sträubt sich noch. Bei der Eingabe "http://t-online.de" bekomme ich immer die Antwort" Der Server ist nicht bei ihrem Namen Server ...
Es klappt: Bekomme Antwort auf mein PING zur Fritzbox und den beiden DNS Servern.
Aber der IBM Web Explorer sträubt sich noch. Bei der Eingabe "http://t-online.de" bekomme ich immer die Antwort" Der Server ist nicht bei ihrem Namen Server ...
- Mi 9. Sep 2015, 14:28
- Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
- Thema: OS/2 unter Virtual Box
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12505
OS/2 unter Virtual Box
Hallo, ich bin neu hier und sicher einer der älteren OS/2 Fans hier. Damals habe ich mit der Version 2.1 begonnen und mich dann über die Version 3 bis zur Version 4 hochgearbeitet. Erst als es mit der OS/2 kompatiblen Hardware immer schwerer wurde, bin ich umgestiegen. Jetzt habe ich am vergangenen ...