Die Suche ergab 621 Treffer

von erdmann
Fr 11. Apr 2025, 13:53
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
Thema: Samba-Server - welche Version ist aktuell?
Antworten: 19
Zugriffe: 5720

Re: Samba-Server - welche Version ist aktuell?



NetBIOS/NetBEUI ist nur für das IBM Peer-Netzwerk.

das ganze IBM-Zeug ist dermaßen veraltet, dass ich es einfach vergessen würde.

Man kann damit natürlich noch zwischen (nur) OS/2-Rechnern kommunizieren, solange man im Intranet bleibt und garantiert(!!!) keinerlei Verbindung nach außen offen ...
von erdmann
Di 28. Jan 2025, 15:57
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: ungewollte automatische Umbenennung von Daten auf USB in kryptische Zeichen
Antworten: 15
Zugriffe: 1859

Re: ungewollte automatische Umbenennung von Daten auf USB in kryptische Zeichen

Ich würde das Problem in Zusammenhang mit FAT32 suchen. Die USB Treiber (hier: USBMSD.ADD) fassen die Daten gar nicht an, die von/zum Medium übertragen werden. Die können also nicht plötzlich irgendwelche Dateinamen auf dem Medium ändern.

1) Ich meine, UNICODE.SYS muss geladen sein (ähnlich wie für ...
von erdmann
Fr 6. Dez 2024, 16:56
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Keine LAN-Verbindung ohne WAN
Antworten: 32
Zugriffe: 1686

Re: Keine LAN-Verbindung ohne WAN



Nur so ein Verdacht: erhöhe mal die delay zeit:
"dhcpstrt -i lan0 -d 15" (oder so)
Ok, danke, werde ich mal ausprobieren.
Aber ist es nicht so (bei der "alten OS/2 DHCP Client Krücke"), dass er automatisch im Hintegrund weiter versucht, wenn er beim Booten keine Verbindung findet?

Aber ja ...
von erdmann
Fr 6. Dez 2024, 11:13
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Keine LAN-Verbindung ohne WAN
Antworten: 32
Zugriffe: 1686

Re: Keine LAN-Verbindung ohne WAN



Ok (die geREM-ten Statements habe ich mal weggelassen):
C:\MPTN\BIN\setup.cmd
────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
route -fh
arp -f
ifconfig lo 127.0.0.1
dhcpstrt -i lan0 -d 0
ipgate off


Gruß,
Lutz W.


Nur so ein Verdacht: erhöhe mal die delay ...
von erdmann
Mi 4. Dez 2024, 12:57
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Keine LAN-Verbindung ohne WAN
Antworten: 32
Zugriffe: 1686

Re: Keine LAN-Verbindung ohne WAN


Gibt es einen Grund den Arbeitsplatzrechner nicht direkt an das Qnap anzuschließen?
Ja, um mit dem PC ins Internet zu kommen. Denn *meistens* ist die SIM-Karte ja geladen. Mein Problem bezieht sich nur auf die (kurzen) Zeiten, wo ich kein SIM-Guthaben habe.

Aber ok: Ich könnte für diese Momente ...
von erdmann
Mo 28. Okt 2024, 13:02
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Usertreffen
Thema: User-Treffen Köln 2024
Antworten: 47
Zugriffe: 27975

Re: User-Treffen Köln 2024

AN wird einen Teufel tun und dir sagen, wieviele User und ob es noch Business User gibt. Wenn es wenige / zu wenige sind, werden noch die letzten privaten User abspringen. Sind es zu viele (Business) User, wird der Vorwurf aufkommen, man konzentriere sich nur auf die Business User.
von erdmann
So 6. Okt 2024, 22:22
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - News
Thema: ArcaOS 5.1.0 ist da ...
Antworten: 108
Zugriffe: 67455

Re: ArcaOS 5.1.0 ist da ...

chatgpt :D
von erdmann
Mo 30. Sep 2024, 10:28
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Netzwerk - jämmerlicher Download, grandioser Upload - wie das?
Antworten: 16
Zugriffe: 686

Re: Netzwerk - jämmerlicher Download, grandioser Upload - wie das?

Hast du schon mal inetcfg.exe bemüht ? Da gibt es diverse Settings (z.B. window size) die den Durchsatz des TCP/IP Stacks beeinflussen.

Des Weiteren solltest du mal die MTU niedriger setzen, z.B. auf 1492, um mögliche Fragmentierung zu verhindern.
von erdmann
Di 24. Sep 2024, 22:25
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
Thema: "Log on to server failed or aborted" mit PMMail
Antworten: 20
Zugriffe: 1747

Re: "Log on to server failed or aborted" mit PMMail


Heute hatte ich ein Gespräch mit dem Support meines Providers. Die Lady, ich denke es war eine jüngere, kannte natürlich nichts von OS/2. Sie hat dann aber doch Lothars Vermutung bestätigt, dass sich der Port für das Senden von Emails auf 465 geändert hat. Ich habe dann die Einstellung in PMMail ...
von erdmann
Mi 18. Sep 2024, 16:42
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
Thema: ffmpeg - neue Version
Antworten: 85
Zugriffe: 7182

Re: ffmpeg - neue Version

Hallo Lutz,

es sieht so aus, als ob du dich immer weiter in die "Kinder-A-A" reinreitest.

1) wenn du schon yum/rpm bzw. ANPM benutzt, dann würde ich dabei bleiben. Niemals irgendwie "oben drüber" eine ZIP entpacken.

2) ANPM erlaubt es einem ja auch, eine lokal vorhandene RPM zu installieren, also ...
von erdmann
Fr 13. Sep 2024, 12:55
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
Thema: Workplace Weather
Antworten: 25
Zugriffe: 5224

Re: Workplace Weather

Wäre wahrscheinlich nur sinnvoll wenn die Wetterstationen "sprechende Namen" haben so das klar ist wo sie sich befinden.
Meine eigenen Standort (oder Wunschort) Koordinaten einzugeben ist halt etwas benutzerunfreundlich. Dafür aber natürlich absolut eindeutig.
von erdmann
Di 10. Sep 2024, 17:27
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
Thema: Graue Textausgabe aus Rexx oder Batches
Antworten: 2
Zugriffe: 173

Re: Graue Textausgabe aus Rexx oder Batches

Und warum nicht einfach "low intensity":

color1= "1B"x || "[0;37m"
color2= "1B"x || "[2;37m"

oder für noch mehr Kontrast:
color1= "1B"x || "[1;37m"
color2= "1B"x || "[2;37m"

Geht das nicht ?


Siehe auch die Beispiele hier:
https://www.nayab.dev/linux/misc/escape-codes
von erdmann
Mo 9. Sep 2024, 17:26
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
Thema: ExifTool
Antworten: 6
Zugriffe: 564

Re: ExifTool

Ja, es gibt eine Möglichkeit. Die im WPI enthaltene Skriptdatei muss geändert werden, so dass sie das Perl WPI nicht mehr als Voraussetzung anzieht.
Wenn du den Link auf das Exif WPI postest ...
von erdmann
Do 5. Sep 2024, 07:09
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Kein Ende in Sicht - ArcaOS auf einem ASUS ROG Zephyrus 2024
Antworten: 37
Zugriffe: 1896

Re: Kein Ende in Sicht - ArcaOS auf einem ASUS ROG Zephyrus 2024

Nennt sich technischer Fortschritt. Gibt es auch in anderen Bereichen. Und lässt sich offensichtlich auch nicht verhindern.
von erdmann
Mi 4. Sep 2024, 14:16
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Kein Ende in Sicht - ArcaOS auf einem ASUS ROG Zephyrus 2024
Antworten: 37
Zugriffe: 1896

Re: Kein Ende in Sicht - ArcaOS auf einem ASUS ROG Zephyrus 2024



Warum sind es also nicht 4 GB ? Weil auch der PCI Bus ...
Das habe ich ja soweit verstanden (dass OS/2 nicht die vollen 4 GB zur Verfügung hat).
Aber warum bei den beiden anderen Foristen nur 2,2 bzw. 2,4 GB? Und bei mir immerhin 3,5 ?


...wieviel RAM vom gesamten RAM von BIOS bzw. hier UEFI ...
von erdmann
Di 3. Sep 2024, 13:10
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Kein Ende in Sicht - ArcaOS auf einem ASUS ROG Zephyrus 2024
Antworten: 37
Zugriffe: 1896

Re: Kein Ende in Sicht - ArcaOS auf einem ASUS ROG Zephyrus 2024

Die geringe RAM Ausbeute liegt natürlich nicht am fehlenden RAM, ich gehe davon aus, dass in allen hier getesteten Systemen mindestens 8 GB an RAM stecken.
Die geringe Ausbeute liegt daran, wieviel RAM vom gesamten RAM von BIOS bzw. hier UEFI in den physikalischen Adressraum unterhalb der 4 GB ...
von erdmann
Sa 17. Aug 2024, 11:48
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: ANPM - YUM database malformed
Antworten: 17
Zugriffe: 1724

Re: ANPM - YUM database malformed

du kannst auch neue Paketquellen anlegen und die alten deaktivieren. Dann kannst du einfach wieder umswitchen wenn Netlabs wieder geht.
von erdmann
Sa 17. Aug 2024, 00:03
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Dirty Filesystem
Antworten: 2
Zugriffe: 341

Re: Dirty Filesystem

Über Installationsmedium booten. Nach /OS2 wechseln.
Dann "chklgjfs X:" aufrufen wobei X: der JFS Laufwerksbuchstabe ist.

Wenn alles nicht geht, dann /autocheck:!X dem jfs.ifs in der config.sys hinzufügen und wenn alles wieder geht den Switch wieder entfernen.
von erdmann
Fr 16. Aug 2024, 23:20
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: ANPM - YUM database malformed
Antworten: 17
Zugriffe: 1724

Re: ANPM - YUM database malformed

und warum installierst du nicht einfach die RPMs manuell über die ANPM GUI?
von erdmann
Di 23. Jul 2024, 07:06
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Hardwarefragen OS/2 (Grafik, Sound, etc.)
Antworten: 38
Zugriffe: 2537

Re: Hardwarefragen OS/2 (Grafik, Sound, etc.)


Sorry fürs OT, aber

Warp 3 ist ohnehin eine Sackgasse, weil dem Kernel einige Dinge fehlen, die mittlerweile so einige Treiber bzw. Dateisysteme voraussetzen.

Gibt es da eine Liste? Sind das APIs die fehlen?


Ja. Die KEE Funktionen gibt es nicht im Warp 3 Keenel.
KEE:
https://www.landley ...
von erdmann
Mo 22. Jul 2024, 07:34
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: Hardwarefragen OS/2 (Grafik, Sound, etc.)
Antworten: 38
Zugriffe: 2537

Re: Hardwarefragen OS/2 (Grafik, Sound, etc.)

Warp 3 ist ohnehin eine Sackgasse, weil dem Kernel einige Dinge fehlen, die mittlerweile so einige Treiber bzw. Dateisysteme voraussetzen. JFS zum Beispiel oder auch mein USB Treiberset. Beides wird unter Warp 3 nie funktionieren.
Mit Warp 4 gibt es diesbezüglich keine Probleme.
von erdmann
Mo 8. Jul 2024, 07:47
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
Thema: Yum Installation Fehlermeldung
Antworten: 6
Zugriffe: 632

Re: Yum Installation Fehlermeldung

http://rpm.netlabs.org/bootstrap/rpm-yum-bootstrap-1_7-pentium4.zip

Außerdem muss der "kLIBC Pathrewriter" noch folgenden Eintrag enthalten (wenn nicht schon vorhanden):
/@unixroot -> %UNIXROOT%

Auf jeden Fall musst du nach dem Installieren des Bootstrap Schritt für Schritt der Anleitung folgen ...
von erdmann
So 30. Jun 2024, 23:57
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - System, Desktop
Thema: USB Unterstützung geht nicht mehr
Antworten: 13
Zugriffe: 1564

Re: USB Unterstützung geht nicht mehr

Die 12.x Versionen sind 32-bit Treiber. David behauptet, die wären irgendwie schneller aber ich bezweifle das.
Es ist aber so, dass nur die 12.x Treiber den USBXHCD.SYS (USB 3) Host Controller Treiber beinhalten.
Wenn du kein USB 3 brauchst ist das also egal.
von erdmann
Sa 29. Jun 2024, 17:24
Forum: OS/2, eCS, ArcaOS - Apps
Thema: ANPM - Neuinstallation
Antworten: 18
Zugriffe: 2751

Re: ANPM - Neuinstallation

Schon mal das gelesen ?
https://www.arcanoae.com/wiki/anpm/non-updated-systems/

Es nützt nichts, den ANPM neu zu installieren. Die Probleme liegen bei nicht installiertem python 2 + python 3 (muss per yum über die Kommandozeile installiert werden) und womöglich im fehlenden "urlgrabber".

python ...