User Treffen in Köln 2019
User Treffen in Köln 2019
So, ich wollte es diesmal nicht unbedingt auf den letzten Drücker machen und habe schon einmal nach einem Termin für 2019 geschaut:
Der einzig nach meiner Meinung sinnvolle und tatsächlich mögliche ist
Samstag, der 30. November 2019
Ausweichtermin wäre nur der 21. Dezember 2019 gewesen, den ich aber von vornherein ausgeschlossen habe (zu nah an Weihnachten).
Hier nun meine Frage bzw. Bitte: ich habe nur ein bestimmtes Zeit Fenster, um das jetzt reservieren zu können. Selbst mit Thomas konnte ich mich noch nicht abstimmen, werde das aber so schnell wie möglich nachholen.
Kann schon jemand absehen, ob dieser Termin möglicherweise passend ist, verbindliche Zusagen sind selbstverständlich nicht notwendig. Es geht mir nur darum, wenn jetzt schon 80% der "üblichen" Teilnehmer sagen würden, dass dieser Termin ohnehin nicht in Betracht käme, dann würde ich nicht buchen.
Vielen Dank schon einmal für möglichst zeitnahe (innerhalb der nächsten Tage) Antworten.
Der einzig nach meiner Meinung sinnvolle und tatsächlich mögliche ist
Samstag, der 30. November 2019
Ausweichtermin wäre nur der 21. Dezember 2019 gewesen, den ich aber von vornherein ausgeschlossen habe (zu nah an Weihnachten).
Hier nun meine Frage bzw. Bitte: ich habe nur ein bestimmtes Zeit Fenster, um das jetzt reservieren zu können. Selbst mit Thomas konnte ich mich noch nicht abstimmen, werde das aber so schnell wie möglich nachholen.
Kann schon jemand absehen, ob dieser Termin möglicherweise passend ist, verbindliche Zusagen sind selbstverständlich nicht notwendig. Es geht mir nur darum, wenn jetzt schon 80% der "üblichen" Teilnehmer sagen würden, dass dieser Termin ohnehin nicht in Betracht käme, dann würde ich nicht buchen.
Vielen Dank schon einmal für möglichst zeitnahe (innerhalb der nächsten Tage) Antworten.
Zuletzt geändert von Sigurd am Mo 26. Nov 2018, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
Hallo Sigurd,
mir passt der Termin.
LG
Detlef
mir passt der Termin.
LG
Detlef
Hallo Sigurd,
der 30.11.2019 wäre für mich problematisch. Höchstwahrscheinlich kann ich da nicht.
Grüße aus Potsdam,
mike
der 30.11.2019 wäre für mich problematisch. Höchstwahrscheinlich kann ich da nicht.
Grüße aus Potsdam,
mike
- Thomas Müller
- Beiträge: 467
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 13:14
- Wohnort: Bremen
Hallo Sigurd,
nach jetzigem Stand spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
Thomas
nach jetzigem Stand spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
Thomas
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wie wär es denn Mitte Januar 2020.
Im November / Dezember ist bei mir immer alles komplett voll, im Januar ist erfahrungsgemäß dann plötzlich gar nichts mehr los...
Oder wie sieht das Interesse aus, mal ein ungezwungenes Usertreffen im Raum Berlin/Brandenburch zu veranstalten, zB. bei angenehmen Temperaturen Mai 2019? Gibt es hier in der Gegend noch OS2 Benutzer? Es gab zwar mal den OS2 Stammtisch, aber soweit ich weiß ist der nicht so gut besucht. Das soll jetzt aber keine Konkurrenz zum Stammtisch in Köln sein.
Im November / Dezember ist bei mir immer alles komplett voll, im Januar ist erfahrungsgemäß dann plötzlich gar nichts mehr los...
Oder wie sieht das Interesse aus, mal ein ungezwungenes Usertreffen im Raum Berlin/Brandenburch zu veranstalten, zB. bei angenehmen Temperaturen Mai 2019? Gibt es hier in der Gegend noch OS2 Benutzer? Es gab zwar mal den OS2 Stammtisch, aber soweit ich weiß ist der nicht so gut besucht. Das soll jetzt aber keine Konkurrenz zum Stammtisch in Köln sein.
nur als Hinweis, im Mai 2019 ist auch die WarpStock Europe .Frank Wochatz hat geschrieben: Mi 28. Nov 2018, 10:06 Wie wär es denn Mitte Januar 2020.
Im November / Dezember ist bei mir immer alles komplett voll, im Januar ist erfahrungsgemäß dann plötzlich gar nichts mehr los...
Oder wie sieht das Interesse aus, mal ein ungezwungenes Usertreffen im Raum Berlin/Brandenburch zu veranstalten, zB. bei angenehmen Temperaturen Mai 2019? Gibt es hier in der Gegend noch OS2 Benutzer? Es gab zwar mal den OS2 Stammtisch, aber soweit ich weiß ist der nicht so gut besucht. Das soll jetzt aber keine Konkurrenz zum Stammtisch in Köln sein.
Silvan Scherer (_diver)
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
Habe gerade mal in der Jugendherberge interessehalber nachgefragt: theoretisch ist im Januar 2020 (ausser 23/26.ter) noch Platz, allerdings ist dort vom Grundsatz in den "Normalen Buchungen" bzw. der Auslastung kein Unterschied zwischen Dezember und Januar feststellbar. Mir persönlich wäre aber berufsbedingt der Januar auch nicht so willkommen.Frank Wochatz hat geschrieben: Mi 28. Nov 2018, 10:06 Wie wär es denn Mitte Januar 2020.
Im November / Dezember ist bei mir immer alles komplett voll, im Januar ist erfahrungsgemäß dann plötzlich gar nichts mehr los...
Das würde ich persönlich auch nie so auffassen. Ich freue mich über jedes Treffen in diesem Bereich, welches überhaupt zustande kommt.Frank Wochatz hat geschrieben: Mi 28. Nov 2018, 10:06 Das soll jetzt aber keine Konkurrenz zum Stammtisch in Köln sein.
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Alles klar Sigurd, wenn es ungünstig ist dann geht es halt nicht. Aus dem Raum Berlin Brandenburg scheint hier auch keiner weiter zu kommen. Nicht so schlimm, wozu gibt es das Internet.
Gruß
Frank

Gruß
Frank
Hallo Frank,
ich würde persönlich den Januar nicht grundsätzlich ausschließen, wäre halt ungünstiger für mich aber nicht unmöglich. Wenn es überwiegende Rückmeldungen gäbe, dass der Januar grundsätzlich besser wäre, dann würde ich mich mit Thomas abstimmen. Aktuell habe ich schon den Mietvertrag für den 30. November 2019 bekommen, aber noch nicht unterschrieben, den kann ich noch bis Mitte nächster Woche zurück halten. Wenn also in den nächsten Tagen noch genug Meinungen "Pro Januar" kommen, können wir das noch ändern. Denke da zum Beispiel auch an Mike, der ja aus Potsdam kommt, da könntet Ihr schon fast eine Fahrgemeinschaft bilden

ich würde persönlich den Januar nicht grundsätzlich ausschließen, wäre halt ungünstiger für mich aber nicht unmöglich. Wenn es überwiegende Rückmeldungen gäbe, dass der Januar grundsätzlich besser wäre, dann würde ich mich mit Thomas abstimmen. Aktuell habe ich schon den Mietvertrag für den 30. November 2019 bekommen, aber noch nicht unterschrieben, den kann ich noch bis Mitte nächster Woche zurück halten. Wenn also in den nächsten Tagen noch genug Meinungen "Pro Januar" kommen, können wir das noch ändern. Denke da zum Beispiel auch an Mike, der ja aus Potsdam kommt, da könntet Ihr schon fast eine Fahrgemeinschaft bilden


OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
Hallo Frank,
Potsdam kann man glaube ich schon zum Großraum Berlin Raum zählen
. Am 15.12. werde ich auch in Köln sein. Die ersten drei Monate eines Kalenderjahres sind für mich besondern ungünstig, da in diesen drei Monaten mehrere Auslandsmessen hineinfallen.
Am günstigsten für mich persönlich erweist sich Mitte Dezember, wie in diesem Jahr. Ende November ist auch immer kritisch.
Grüße aus Potsdam,
Mike
Potsdam kann man glaube ich schon zum Großraum Berlin Raum zählen

Am günstigsten für mich persönlich erweist sich Mitte Dezember, wie in diesem Jahr. Ende November ist auch immer kritisch.
Grüße aus Potsdam,
Mike
Mangels weiterer Meldungen/Alternativen und auf Grund der fortgeschrittenen Zeit habe ich soeben den Mietvertrag unterschrieben und abgesendet.
Damit steht es fest: das 7. OS/2 User Treffen in Köln findet statt am
Samstag, den 30. November 2019
wie gewohnt in der Jugendherberge Köln Riehl, dort im Seminarraum "Cork" (2018 nächste Woche im Raum Lille!)
Wir hoffen auch da auf möglichst zahlreiche Teilnahme! Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und Euer Interesse!
Damit steht es fest: das 7. OS/2 User Treffen in Köln findet statt am
Samstag, den 30. November 2019
wie gewohnt in der Jugendherberge Köln Riehl, dort im Seminarraum "Cork" (2018 nächste Woche im Raum Lille!)

Wir hoffen auch da auf möglichst zahlreiche Teilnahme! Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und Euer Interesse!
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
- Thomas Müller
- Beiträge: 467
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 13:14
- Wohnort: Bremen
Vielen Dank für die Info, Sigurd.
Ich habe schon gleich ein Zimmer für 2019 reserviert.
Allen ebenso "wild Entschlossenen" würde ich dringend raten es mir gleich zu tun. Am Telefon wurde mir eben bestätigt, dass infolge einer Großveranstaltung an dem betreffenden Wochenende nahezu alle Einzelzimmer bereits reserviert sind. Man müsste folglich dann wohl ein Doppelzimmer buchen.
Vor dem Hintergrund der Erfahrungen der letzten Jahre und dem Hinweis des Rezeptionisten von eben am Telefon sollten wir vielleicht auch überlegen, ob wir uns für 2020 schon bzgl. eines Termins festlegen, wenn es denn wieder Köln-Riehl sein soll.
Wie auch immer - in jedem Fall freu ich mich schon jetzt auf das nächste Wochenende!
Bis dahin alles Gute.
Thomas
Ich habe schon gleich ein Zimmer für 2019 reserviert.
Allen ebenso "wild Entschlossenen" würde ich dringend raten es mir gleich zu tun. Am Telefon wurde mir eben bestätigt, dass infolge einer Großveranstaltung an dem betreffenden Wochenende nahezu alle Einzelzimmer bereits reserviert sind. Man müsste folglich dann wohl ein Doppelzimmer buchen.
Vor dem Hintergrund der Erfahrungen der letzten Jahre und dem Hinweis des Rezeptionisten von eben am Telefon sollten wir vielleicht auch überlegen, ob wir uns für 2020 schon bzgl. eines Termins festlegen, wenn es denn wieder Köln-Riehl sein soll.
Wie auch immer - in jedem Fall freu ich mich schon jetzt auf das nächste Wochenende!
Bis dahin alles Gute.
Thomas
Antwort zu 15.Dec 2018
Ich werde auch dabei sein, wenn möglich mit KaffeTafel und Mittagessen (ich hoffe es geht noch)
Wie war das noch ? Ab 9.oo Uhr ? Ich habe keine Uhrzeitangabe entdeckt.
Gruß Uwe Jacobs
Ich werde auch dabei sein, wenn möglich mit KaffeTafel und Mittagessen (ich hoffe es geht noch)
Wie war das noch ? Ab 9.oo Uhr ? Ich habe keine Uhrzeitangabe entdeckt.
Gruß Uwe Jacobs
- Thomas Müller
- Beiträge: 467
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 13:14
- Wohnort: Bremen
Hallo Uwe,
ab ca. 9.00 Uhr geht es los.
Schön, dass es klappt.
Thomas
ab ca. 9.00 Uhr geht es los.
Schön, dass es klappt.
Thomas
So, Thomas und ich haben das Treffen für 2019 auch schon im Wesentlichen (Essen und Kaffee etc. werden immer erst im Nachhinein abgerechnet) bezahlt, für alle die langfristig planen wollen kann man spätestens jetzt sagen: Energie! 
Sieht dann vermutlich so aus:

Sieht dann vermutlich so aus:
Zuletzt geändert von Sigurd am Do 13. Dez 2018, 14:41, insgesamt 2-mal geändert.
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
Hallo!
Also aus heutiger Sicht geht es am Samstag, den 30. November 2019, auch.
Ich wünsche Euch allen und Euren Familien schöne und ruhige Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.
glg,
Wolfgang
Also aus heutiger Sicht geht es am Samstag, den 30. November 2019, auch.
Ich wünsche Euch allen und Euren Familien schöne und ruhige Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.
glg,
Wolfgang
--
Firma:
HP: http://www.wodrsoftware.at/
eMail: office@wodrsoftware.at
Firma:
HP: http://www.wodrsoftware.at/
eMail: office@wodrsoftware.at
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 5. Mai 2015, 10:53
Hallo,
auch ich stimme für den Nov.2019.
Verbinde es dann immer mit einem Besuch bei meinen Töchtern.
Übrigens Frank, ich wohne in Berlin.
Also sind wir hier gut vertreten.
auch ich stimme für den Nov.2019.
Verbinde es dann immer mit einem Besuch bei meinen Töchtern.
Übrigens Frank, ich wohne in Berlin.
Also sind wir hier gut vertreten.
So, hallo allerseits!
Wir hoffen, Ihr hattet oder habt noch eine schöne Sommerurlaubszeit!
Ich habe mich Gestern mal wieder kurz mit Thomas Müller unterhalten, und wir wollten nun so langsam wieder unsere diesjährige Veranstaltung am 30. November 2019 in Köln in den Fokus bringen.
Erfreulicherweise hat es ja schon einige Zusagen zur Teilnahme gegeben! Wir würden uns freuen, wenn vielleicht schon bei dem ein oder Anderen mehr auch bereits eine Entscheidung oder Absicht dahingehend gereift ist. Dann lasst uns dies bitte wissen!
Da wir das Programm ja alle miteinander wieder selbst gestalten, sind natürlich auch dazu - wie eh und je - Eure Vorschläge und Beiträge willkommen.
Was möchtet Ihr gerne dort sehen/hören oder was möchtet Ihr gerne selbst vorführen/zu Gehör bringen?
Zurzeit habe ich David A. von ArcaNoae angeschrieben und nachgefragt, ob dort eine Bereitschaft für ein Skype Interview bestehen könnte. Ganz so, wie es letztes Jahr mit Lewis R. - trotz anfänglicher technischer Mängel - geklappt hat. Vorrangig würde es bei einem Zustandekommen aber nicht um die Fragen "Wann kommt dies oder das" sondern mehr ums praktische gehen. Wie sieht denn das TATSÄCHLICH aus, wenn man einen Treiber "kompiliert"? Solche Dinge würde ich da gerne mal - sofern das überhaupt darstellbar ist - erfahren wollen. Sobald ich da neuere Informationen zu habe, werde ich diese hier kundtun!
Wir freuen uns über Eure Rückmeldungen!!

Ich habe mich Gestern mal wieder kurz mit Thomas Müller unterhalten, und wir wollten nun so langsam wieder unsere diesjährige Veranstaltung am 30. November 2019 in Köln in den Fokus bringen.
Erfreulicherweise hat es ja schon einige Zusagen zur Teilnahme gegeben! Wir würden uns freuen, wenn vielleicht schon bei dem ein oder Anderen mehr auch bereits eine Entscheidung oder Absicht dahingehend gereift ist. Dann lasst uns dies bitte wissen!
Da wir das Programm ja alle miteinander wieder selbst gestalten, sind natürlich auch dazu - wie eh und je - Eure Vorschläge und Beiträge willkommen.
Was möchtet Ihr gerne dort sehen/hören oder was möchtet Ihr gerne selbst vorführen/zu Gehör bringen?
Zurzeit habe ich David A. von ArcaNoae angeschrieben und nachgefragt, ob dort eine Bereitschaft für ein Skype Interview bestehen könnte. Ganz so, wie es letztes Jahr mit Lewis R. - trotz anfänglicher technischer Mängel - geklappt hat. Vorrangig würde es bei einem Zustandekommen aber nicht um die Fragen "Wann kommt dies oder das" sondern mehr ums praktische gehen. Wie sieht denn das TATSÄCHLICH aus, wenn man einen Treiber "kompiliert"? Solche Dinge würde ich da gerne mal - sofern das überhaupt darstellbar ist - erfahren wollen. Sobald ich da neuere Informationen zu habe, werde ich diese hier kundtun!
Wir freuen uns über Eure Rückmeldungen!!
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
- Prof. Knox
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 16:34
Hallo/2 Sigurd et al.,
bis jetzt gehe ich davon aus, daß ich dabei bin. Ab einem gewissen Alter ist das mit langfristigen Plänen natürlich so eine Sache
. Übernachtung ist aber schon gebucht. Ich hoffe an das Micrografx Snapgrafx für Windows zu denken. Wenn noch jemand meinen NEC möchte, bitte Hinweis. Die Treiberkompilation wird sicher interessant.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch gleich Essen (nicht Fleischig) voranmelden.
bis jetzt gehe ich davon aus, daß ich dabei bin. Ab einem gewissen Alter ist das mit langfristigen Plänen natürlich so eine Sache

Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch gleich Essen (nicht Fleischig) voranmelden.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Knox
Prof. Knox
Lieblingshotel in D'dorf ist gebucht. Mit meinem Erscheinen am 30.11.2019 muss also gerechnet werden. 

Vier Wochen sind es nun noch bis zum nächsten Treffen!
Vielleicht haben ein paar Kurz- oder Unentschlossene doch noch vor, daran teilzunehmen?
Ich bereite momentan mein Thinkpad 25 dafür vor, dort die speziell angepasste Version, die aussieht wie Warp 3, tatsächlich ein Warp 4.52 Deutsch auf dem Stand des ArcaOS 5.04 ohne ANPM ist. Trotzdem läuft dort schon fast alles. Das möchte ich diesmal endlich dabei haben.
Schreibe auch gerade diese Zeilen darauf, via LAN und Firefox 45.09SUA2.
Hier sind zum Beispiel beide OS/2 Lernprogramme vorhanden:
Oder es laufen vier Browsergenrationen gleichzeitig (ob man das unter Windows 10 auch hinbekäme?
)
Google ist eine der wenigen Seiten, die auch der Nescape 2.02 noch so eben laden kann, die Seite sieht auf allen (wenig überraschend) immer etwas anders aus:
Ja, das ist es, was ich an OS/2 so mag, alt läuft immer noch neben (so gut wie) Neu!!
Also: wir freuen uns auf jeden auch so Verrückten wie wir es vielleicht sind!!
Vielleicht haben ein paar Kurz- oder Unentschlossene doch noch vor, daran teilzunehmen?

Ich bereite momentan mein Thinkpad 25 dafür vor, dort die speziell angepasste Version, die aussieht wie Warp 3, tatsächlich ein Warp 4.52 Deutsch auf dem Stand des ArcaOS 5.04 ohne ANPM ist. Trotzdem läuft dort schon fast alles. Das möchte ich diesmal endlich dabei haben.
Schreibe auch gerade diese Zeilen darauf, via LAN und Firefox 45.09SUA2.
Hier sind zum Beispiel beide OS/2 Lernprogramme vorhanden:
Oder es laufen vier Browsergenrationen gleichzeitig (ob man das unter Windows 10 auch hinbekäme?


Google ist eine der wenigen Seiten, die auch der Nescape 2.02 noch so eben laden kann, die Seite sieht auf allen (wenig überraschend) immer etwas anders aus:
Ja, das ist es, was ich an OS/2 so mag, alt läuft immer noch neben (so gut wie) Neu!!
Also: wir freuen uns auf jeden auch so Verrückten wie wir es vielleicht sind!!
Zuletzt geändert von Sigurd am Fr 1. Nov 2019, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
Ach ja, ich streame dabei FFH80er via PM123 und habe herausgefunden, dass ich sogar mit dem Equalizer von PM123 die Lautstärke verstellen kann, Geil!
Und das nativ auf nem Intel Core i7 der Siebten Generation - wie in der Werbung...

Happy Halloween Euch allen!


Und das nativ auf nem Intel Core i7 der Siebten Generation - wie in der Werbung...


Happy Halloween Euch allen!
Zuletzt geändert von Sigurd am Do 31. Okt 2019, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
Hi,
ich habe gerade eben die Abfrage der Jugendherberge erhalten, wie viele Essensmarken für uns bereit gehalten werden sollen.
Deshalb hier noch einmal die Bitte in die Runde, wer am Mittagessen teilnehmen möchte, am besten bis spätestens kommenden Freitag (8.11.2019), weil ich dies zurückmelden muss. Vielen Dank schon einmal!
Neben dem "üblichen" ist auch ein "veganes" Essen im Angebot, bitte dann entsprechend "Vegan" mitteilen.
ich habe gerade eben die Abfrage der Jugendherberge erhalten, wie viele Essensmarken für uns bereit gehalten werden sollen.
Deshalb hier noch einmal die Bitte in die Runde, wer am Mittagessen teilnehmen möchte, am besten bis spätestens kommenden Freitag (8.11.2019), weil ich dies zurückmelden muss. Vielen Dank schon einmal!
Neben dem "üblichen" ist auch ein "veganes" Essen im Angebot, bitte dann entsprechend "Vegan" mitteilen.
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 5. Mai 2015, 10:53
Für mich bitte eine Essenmarke.
Unterkunft etc schon ok
Rainer Zeunert
Unterkunft etc schon ok
Rainer Zeunert
Das Essen ist wohl knapp, dass man schon vorher bestellen sollte? Also dann für mich bitte auch eine Marke - für vegetarisches Essen.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang