Mal wieder eine Frage an die Experten bzw. erfahrenen Anwender.
Ich habe ein X61Tablet und möchte dort eine SSD einbauen. Von der Speicherkapazität her sollten es so ca. 500 GB sein. Schaue ich bspw. bei eBay, so beschränkt sich das Angebot auf einige wenige Hersteller bzw. Anbieter. Preislich gibt sich das auch nicht viel. Damit sind drei Kriterien für eine Auswahl genannt. Aus welchen weiteren Kriterien ließe sich eine Kaufempfehlung ableiten und zu welcher Festplatte würdet ihr letztlich raten?
Wie immer vielen Dank für Tipps sagt
Thomas
Empfehlung für SSD in X61 Tablet
- Thomas Müller
- Beiträge: 467
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 13:14
- Wohnort: Bremen
Was soll es denn genau sein:
* ein richtiges SSD aus NAND+Festplatte (wird heutzutage als Hybrid vermarktet)
* ein "SSD" aus SLC NAND oder
* ein "SSD" aus MLC NAND?
* ein richtiges SSD aus NAND+Festplatte (wird heutzutage als Hybrid vermarktet)
* ein "SSD" aus SLC NAND oder
* ein "SSD" aus MLC NAND?
mittlerweile fast völlig egal was man da nimmt(*), ich habe einige ThinkPads (x60s, X61s und T60) mit SanDisk-SSDs ausgestattet, je nach Notwendigkeit mit 120 GB bis 480 GB.Thomas Müller hat geschrieben:Ich habe ein X61Tablet und möchte dort eine SSD einbauen. Von der Speicherkapazität her sollten es so ca. 500 GB sein.
z.B.:
https://www.heise.de/preisvergleich/san ... 58779.html
oder
https://www.heise.de/preisvergleich/san ... 54832.html
Rattenschnell und völlig stressfrei ...
(*) Damit meine ich natürlich halbwegs aktuelle Modelle und keinen (alten) Schrott, den man teilweise bei eBay oder Amazon angedreht bekommt!
Zuletzt geändert von thorolf am Fr 4. Nov 2016, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Thorolf
Thorolf