
Folgende Probleme standen diesem Versuch zunächst im Weg:
1. M2 SSD Festplatte per NVMe angebunden = keine OS/2 Treiber
2. keine USB 3.0 Unterstützung - folglich kein Booten jedweder OS/2 Version möglich (außer vielleicht über PXE, das kenne ich aber nicht)
3. Ich wollte unbedingt die "Vorinstallierte Windows 10 Pro ThinkPad 25 Signature Edition" behalten, die hat aber immer GPT als Plattenlayout
Lösungen:
Zu 1: M2 SSD mit SATA Interface eingebaut, siehe hier: https://thinkpad-forum.de/threads/21430 ... ir-gefällt, damit war das Gerät für den AHCI Treiber umgestellt, gleichzeitig die Kapazität von 512 GB auf 1 TB erhöht.
Zu 2: Installation durch Klonen via DFSEE aus Windows 10 heraus
Zu 3: Etwas komplizierter, Vorgehensweise habe ich hier viewtopic.php?f=2&t=1271 mal geschrieben, der dazu ins os2world Forum gehende Link ist verschoben, finde ihn gerade nicht, aber die Hauptanleitung hatte sich jener hier https://evilazrael.de/content/windows-l ... -truecryptin genialer Weise ausgedacht. Ich hatte dabei "nur noch" einen Chkdsk von Windows 10 zu machen, nachdem der Vorgang abgeschlossen war und bevor ich das erste mal mit MBR gebootet habe.
Ich habe dann mit DFSEE die Platte noch weiter paritioniert, den Platz für den Klon eingerichtet, AirbootManager installiert - e Voila!
Die Bilder sprechen sicher erstmal für sich, jetzt muss ich die nächste Zeit mal sehen, was geht und was nicht.