Ich konnte nach 4 Jahren in mein 2018er Ryzen 4 Board eine aktuelle CPU mit 7 nm Strukturgröße einbauen (5600G). Jetzt habe ich 4-mal so viel L3-Cache (wahrscheinlich läuft das OS/2 jetzt weitgehend im Cache...), es hat tatsächlich drastisch etwas gebracht. So ist jetzt etwa das Firefox Youtube erträglich schnell. Der neue Prozessor hat jetzt 6 CPU, der alte nur 4.
Hyperthreading/SMT habe ich im Bios abgeschaltet, da ist mir 2018 schon aufgefallen, dass ArcaOS nicht gut damit klarkommt. Er erkennt jetzt die 6 Prozessoren, und 12, wenn ich SMT angeschaltet habe.
Ich habe allerdings unter ArcaOS den Einrduck, dass der Lüfter mehr läuft, obwohl eher das Gegenteil der Fall sein müsste. Wahrscheinlich sind Fein-Einstellungen bei ACPI erforderlich. Da gab es doch eine CFG-Datei. Und möglicherweise ist ein Update auch sinnvoll, das wird glaube ich nicht über den Package Manager automatisch erledigt (?). Kann jemand hier nochmal die Essentials darstellen? Danke.
ACPI und schnelle Prozessoren
-
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 09:30