Ich war gerade dabei Transferpapier zu bedrucken. Dabei ist mir aufgefallen, dass man bei mir im Postscript-Treiber die Papiersorte nicht einstellen kann. Gerade für Transferpapier ist das aber wichtig, der Drucker druckt dann viel langsamer und es kommt nicht zu Schatten oder Geisterbildern. Ich glaube das hat auch was mit der Temperatur zu tun. Ich nehme mal an es geht normalerweise in den Job Properties über die Option "Media Typ", die bei mir ausgegraut ist.
Hat jemand eine PS Treiber, wo man das einstellen kann, oder alternativ wie man das in einem PPD-File entsprechend setzt?
Mein Drucker (HP Laserjet) unterstützt das jedenfalls, unter Linux konnte ich problemlos mit der Auswahl "Label" langsam und sauber drucken.
Drucker Papier im PS-Treiber einstellen
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich bin ein (ganz kleines) Stück weiter. Die Papiersorten (media types) können wir folgt in einer PPD-Datei angeben werden.
Nach dem üblichen Prozedere (PPD-Datei in den IBM-PostScript-Druckertreiber importieren, Treiber installieren) steht dann die Auswahl in den Job Properties des Druckers zur Verfügung. In dem Beispiel kann man dann entsprechend zwischen Plain und Labels wählen.
Leider ist das ganze bislang noch ohne Funktion, d.h. der Drucker druckt immer gleich, egal was man auswählt.
Scheinbar ist PPD etwas aus der Mode gekommen, man findet kaum noch etwas in dem Format für neuere Drucker.
Code: Alles auswählen
*MediaType Plain: "<</MediaType (Plain)>>setpagedevice"
*MediaType Labels: "<</MediaType (Labels)>>setpagedevice"
Leider ist das ganze bislang noch ohne Funktion, d.h. der Drucker druckt immer gleich, egal was man auswählt.
Scheinbar ist PPD etwas aus der Mode gekommen, man findet kaum noch etwas in dem Format für neuere Drucker.