Wie cool - das ich das noch erleben darf! IBM hat angekündigt, eine neue OS/2 Version herauszubringen. Unter dem Codenamen "Ferengi" soll das System zum Ende des Jahres erscheinen.
Das System soll verbesserten Hardwaresupport, ein vorinstalliertes und natives IBM-Office, eine NT-Box (kompatibel mit Anwedungen bis Win 8.1), komplett überarbeitete Multimediakomponenten und eine ganz neue Arbeitsoberfläche namens "TransWarp" mit Livegadgets, freeform-Fenstern, Transparenzen etc. aufweisen. Das System soll auch auf Smartphones und Tablet-Computern, sowie auf Raspberry-Pi laufen! Es soll auch einen spezielle Arbanbanduhr geben, auf der OS/2 v5 vorinstalliert wird. Dafür soll ein Drag and Drop fähiger PIM entwickelt werden, der sich komplett ohne Maus bedienen läßt. Es gibt Gerüchte, das IBM dafür an einem neuralen Benutzerinterface arbeitet.
Die Kompatibilität zu alten Anwendungen soll laut einem Presseprecher gewahrt werden.
Weitere Informationen, Screenshots etc. findet Ihr hier bei IBM.
[April, April] OS/2 v.5
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Andere Gerüchte - natürlich ganz heiß aus dem OS/2-Department der IBM - sprechen allerdings von einer leichten Verzögerung bis "04-01-2036". Schuld daran sollen aktuelle Probleme mit UEFI in der 64bit-Variante sein. Die ausführliche Presseverlautbarung dazu von Mensys habe ich leider verloren. Wahrscheinlich ist dieser Thread auch bis morgen früh futsch...Frank Wochatz » Mi 1. Apr 2015, 15:38 hat geschrieben:Wie cool - das ich das noch erleben darf! IBM hat angekündigt, eine neue OS/2 Version herauszubringen. Unter dem Codenamen "Ferengi" soll das System zum Ende des Jahres erscheinen.
schönen ersten April 

Silvan Scherer (_diver)
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Nun ja, das war zu offensichtlich
Da hatte die Nachricht vor Jahren, das Paul Smedley mit OS/2 aufhört, entschieden mehr Schockcharakter

Da hatte die Nachricht vor Jahren, das Paul Smedley mit OS/2 aufhört, entschieden mehr Schockcharakter

- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich will Euch doch nicht schocken, eCSBenutzer 
Das mit Paul ist ja leider Realität geworden, soweit ich weiß hat er OS2 nur noch nebenbei in einer VM laufen. Es ist trotzdem schön, dass er ab und an mal etwas portiert (auch wenn er es selber garnicht mehr benutzt und testet).
OS/2 5 wird wohl nicht Realität, aber Lewis von Arca hat 'a next big thing' angekündigt. Geheimnisvoll, geheimnisvoll!

Das mit Paul ist ja leider Realität geworden, soweit ich weiß hat er OS2 nur noch nebenbei in einer VM laufen. Es ist trotzdem schön, dass er ab und an mal etwas portiert (auch wenn er es selber garnicht mehr benutzt und testet).
OS/2 5 wird wohl nicht Realität, aber Lewis von Arca hat 'a next big thing' angekündigt. Geheimnisvoll, geheimnisvoll!