Hallo liebe ArcaOS Freunde,
auf einem PC habe ich nun nach Neueinrichtung mit ArcaOS 5.0.2 ein kleines Problem. Das ApacheOffice läuft einwandfrei auf diesem Rechner.
Auf diesem PC weigert sich OpenOffice 3.2 zu starten. Der Programmaufruf bringt die Fehlermeldung:
"The program OpenOffice 3.2 - fatal error
cannot be started Language could not be determinded."
Auf einem Thinkpad R52 läuft das OO einwandfrei... daher bin ich etwas ratlos wo mein Fehler liegt.
In der Config-sys stehen die Einträge:
COUNTRY=049,C:\OS2\SYSTEM\COUNTRY.SYS
CODEPAGE=850,437
DEVINFO=KBD,GR129,C:\OS2\KEYBOARD.DCP
SET LANG=de_DE_EURO
SET TZ=CET-1CES,3,-1,0,3600,10,-1,0,3600,3600
SET ULSPATH=C:\LANGUAGE
Jetzt geht meine Vermutung in Richtung Installation desOO-Paketes - wahrscheinlich liegt da mein Fehler?
Vielen Dank für Hilfe-Ideen,
Gerhard
P.S. Der PC wurde nachgebaut nach "Baubericht: Maximum Warp PC 2017" von Sigurd, mit SSD-Festplatte. Die Maschine läuft unglaublich schnell und ohne jegliches Problem! DANKE!
OpenOffice 3.2 Problem mit "Language"
-
- Posts: 111
- Joined: Sun 20. Jul 2014, 00:04
- Location: Wuppertal
OpenOffice 3.2 Problem mit "Language"
Zuletzt geändert von Gerhard am Thu 31. May 2018, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Posts: 220
- Joined: Fri 27. Jun 2014, 10:57
wieso nimmst du nicht auf beiden Rechnern das Apache OpenOffice 4.1?Gerhard wrote:Thu 31. May 2018, 11:07Hallo liebe ArcaOS Freunde,
auf einem PC habe ich nun nach Neueinrichtung mit ArcaOS 5.0.2 ein kleines Problem. Das ApacheOffice läuft einwandfrei auf diesem Rechner.
Auf diesem PC weigert sich OpenOffice 3.2 zu starten. Der Programmaufruf bringt die Fehlermeldung:
"The program OpenOffice 3.2 - fatal error
cannot be started Language could not be determinded."
Auf einem Thinkpad R52 läuft das OO einwandfrei... daher bin ich etwas ratlos wo mein Fehler liegt.
In der Config-sys stehen die Einträge:
COUNTRY=049,C:\OS2\SYSTEM\COUNTRY.SYS
CODEPAGE=850,437
DEVINFO=KBD,GR129,C:\OS2\KEYBOARD.DCP
SET LANG=de_DE_EURO
SET TZ=CET-1CES,3,-1,0,3600,10,-1,0,3600,3600
SET ULSPATH=C:\LANGUAGE
Jetzt geht meine Vermutung in Richtung Installation desOO-Paketes - wahrscheinlich liegt da mein Fehler?
Vielen Dank für Hilfe-Ideen,
Gerhard
P.S. Der PC wurde nachgebaut nach "Baubericht: Maximum Warp PC 2017" von Sigurd, mit SSD-Festplatte. Die Maschine läuft unglaublich schnell und ohne jegliches Problem! DANKE!
Silvan Scherer (_diver)
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
-
- Posts: 111
- Joined: Sun 20. Jul 2014, 00:04
- Location: Wuppertal
Das OpenOffice 3.2 benötige ich zum Lesen der ganz alten StarOffice Dateien etc.
Viele Grüße,
Gerhard
Viele Grüße,
Gerhard
-
- Posts: 132
- Joined: Sun 7. Sep 2014, 20:58
Das alte StarOffice http://hobbes.nmsu.edu/download/pub/os2 ... 51a_de.zip läuft problemlos neben AOO 4.1. Gruß, JörgGerhard wrote:Thu 31. May 2018, 17:25Das OpenOffice 3.2 benötige ich zum Lesen der ganz alten StarOffice Dateien etc.
-
- Posts: 220
- Joined: Fri 27. Jun 2014, 10:57
hast du die config.sys Einträge von dem PC wo OO 3.2 läuft mit dem wo es nicht läuft verglichen?Gerhard wrote:Thu 31. May 2018, 11:07
In der Config-sys stehen die Einträge:
COUNTRY=049,C:\OS2\SYSTEM\COUNTRY.SYS
CODEPAGE=850,437
DEVINFO=KBD,GR129,C:\OS2\KEYBOARD.DCP
SET LANG=de_DE_EURO
SET TZ=CET-1CES,3,-1,0,3600,10,-1,0,3600,3600
SET ULSPATH=C:\LANGUAGE
Silvan Scherer (_diver)
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
-
- Posts: 96
- Joined: Mon 10. Feb 2014, 20:46
Hallo,
lag die "OOo320ga-de.wpi" (die Sprachdatei) während der OOo-Installation im gleichen Verzeichnis wie die "install.exe" (die OOo-Installationsdatei) ?
Gruß Axel
lag die "OOo320ga-de.wpi" (die Sprachdatei) während der OOo-Installation im gleichen Verzeichnis wie die "install.exe" (die OOo-Installationsdatei) ?
Gruß Axel
-
- Posts: 111
- Joined: Sun 20. Jul 2014, 00:04
- Location: Wuppertal
1. Die config.sys in beiden Rechnern kann ich heute nicht vergleichen. Kommt morgen.
2. Im Verzeichnis befinden sich das deutsche und das spanische Sprachpaket. Eine Auswahl erfolgt aber nicht bei der Installation.
Daher denke ich hier gibt es irgendwie einen Fehler.
Eben mal erneut installiert, da passiert das gleiche.
Irgendwie muss doch das Sprachpaket angewählt oder installiert werden... bei dem anderen Rechner ging das automatisch vor sich...
Ich schau mir das auf dem Thinkpad noch mal genauer an.
Und: Ich hatte das ApacheOffice 4.1.3 erst nachher installiert, weil OO 3.2 nicht lief - daran kann es also nicht liegen.
Viele Grüße,
Gerhard
2. Im Verzeichnis befinden sich das deutsche und das spanische Sprachpaket. Eine Auswahl erfolgt aber nicht bei der Installation.
Daher denke ich hier gibt es irgendwie einen Fehler.
Eben mal erneut installiert, da passiert das gleiche.
Irgendwie muss doch das Sprachpaket angewählt oder installiert werden... bei dem anderen Rechner ging das automatisch vor sich...
Ich schau mir das auf dem Thinkpad noch mal genauer an.
Und: Ich hatte das ApacheOffice 4.1.3 erst nachher installiert, weil OO 3.2 nicht lief - daran kann es also nicht liegen.
Viele Grüße,
Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am Thu 31. May 2018, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Posts: 111
- Joined: Sun 20. Jul 2014, 00:04
- Location: Wuppertal
So sieht die config.sys auf dem Thinkpad aus:
COUNTRY=049,C:\OS2\SYSTEM\COUNTRY.SYS
CODEPAGE=850,437
DEVINFO=KBD,GR,C:\OS2\KEYBOARD.DCP
SET LANG=de_DE_EURO
SET TZ=CET-1CES,3,-1,0,3600,10,-1,0,3600,3600
SET ULSPATH=C:\LANGUAGE
Am Wochenende werde ich mal versuchen, direkt von der CD zu installieren. Schauen wir mal;-)
Viele Grüße,
Gerhard
COUNTRY=049,C:\OS2\SYSTEM\COUNTRY.SYS
CODEPAGE=850,437
DEVINFO=KBD,GR,C:\OS2\KEYBOARD.DCP
SET LANG=de_DE_EURO
SET TZ=CET-1CES,3,-1,0,3600,10,-1,0,3600,3600
SET ULSPATH=C:\LANGUAGE
Am Wochenende werde ich mal versuchen, direkt von der CD zu installieren. Schauen wir mal;-)
Viele Grüße,
Gerhard
-
- Posts: 111
- Joined: Sun 20. Jul 2014, 00:04
- Location: Wuppertal
Also: Problem gelöst durch Neuinstallation direkt von der CD.
Tatsächlich hat auf diesem Rechner im OO-Verzeichnis mindestens das OO-Base-ESES.wpi gefehlt - wenn nicht weitere wichtige Dinge.
Eine install.exe war dort auch nicht vorhanden... ich hatte installiert mit der OOo320ga-base.wpi und das war offensichtlich ein Fehler.
Ich danke für die gegebenen Tips und die Arbeit und Zeit dazu!
Viele Grüße,
Gerhard
Tatsächlich hat auf diesem Rechner im OO-Verzeichnis mindestens das OO-Base-ESES.wpi gefehlt - wenn nicht weitere wichtige Dinge.
Eine install.exe war dort auch nicht vorhanden... ich hatte installiert mit der OOo320ga-base.wpi und das war offensichtlich ein Fehler.
Ich danke für die gegebenen Tips und die Arbeit und Zeit dazu!
Viele Grüße,
Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am Sun 3. Jun 2018, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.