Hallo zusammen,
ich habe neulich ColorWorks Version 2 installiert. Leider scheint es unter ArcaOS (5.05) nicht möglich zu sein, damit eine Datei zu öffnen. Egal welches Dateiformat ich wähle, ich erhalte immer die Meldung "An error was encountered trying to open the file". Selbst bei den OS/2 mitgelieferten Bitmaps ist kein öffnen möglich.
Kennt jemand dieses Problem? Ich habe bereits einen Patch von Hobbes geladen. Leider ist keine Readme inbegriffen, so dass unklar ist, was er genau bewirkt. Aber geholfen hat er zumindest mal nicht.
Vielen Dank
Michael
ColorWorks 2
-
- Posts: 256
- Joined: Tue 24. Dec 2013, 13:14
- Location: Bremen
Uups, ja. Stimmt. Hatte ich noch gar nicht realisiert, da ich überwiegend OS/2 nutze.
Thomas
Thomas
-
- Posts: 68
- Joined: Sun 1. Jul 2018, 08:18
OK, ich habs.
Es liegt am FileOpen-Dialog von ArcaOS. Ich habe ihn deaktiviert. Mit dem Original lassen sich die Dateien wieder problemlos laden.
Es liegt am FileOpen-Dialog von ArcaOS. Ich habe ihn deaktiviert. Mit dem Original lassen sich die Dateien wieder problemlos laden.
-
- Posts: 566
- Joined: Sun 29. Dec 2013, 01:14
- Location: Hamburg
Ich hatte vor kurzem dieselbe Erfahrung gemacht, mit einem anderen Grafik-Programm: PMView. Allerdings nur im Zusammenhang mit Samba, will sagen: Wenn die zu öffnende Datei sich auf einem Samba-Shared-Folder befindet, stürzt PMView ab bzw. reißt die Samba-Verbindung runter.
Auch hier wurde das Problem gelöst durch Re-Aktivierung des alten FileOpenDialog.
Mich würde mal interessieren, ob auch in deinem Fall Samba involviert ist. Bei mir waren die Probleme mit dem AOS-FileOpenDialog eindeutig auf den Zusammenhang mit Samba einzugrenzen.
Gruß,
Don Lucio.
-
- Posts: 256
- Joined: Tue 24. Dec 2013, 13:14
- Location: Bremen
Was hat es mit diesem FileOpen-Container auf sich? Wie kann man den deaktivieren?
Thomas
Thomas
-
- Posts: 566
- Joined: Sun 29. Dec 2013, 01:14
- Location: Hamburg
Schau mal in diesem Thread nach, der 6. Post, von Andreas Schnellbacher, zum Thema FOC. Der hat mir auch die Augen geöffnetThomas Müller wrote: ↑Sat 20. Mar 2021, 16:57Was hat es mit diesem FileOpen-Container auf sich? Wie kann man den deaktivieren?
Thomas

Gruß
Don Lucio.
-
- Posts: 68
- Joined: Sun 1. Jul 2018, 08:18
Hallo Lutz,
nein, Samba war in meinem Fall nicht involviert.
Hast du das Problem an AN gemeldet?
nein, Samba war in meinem Fall nicht involviert.
Hast du das Problem an AN gemeldet?
-
- Posts: 113
- Joined: Fri 3. Jan 2014, 09:42
Dazu gibts auch ein Info im AN WikiThomas Müller wrote: ↑Sat 20. Mar 2021, 16:57Was hat es mit diesem FileOpen-Container auf sich? Wie kann man den deaktivieren?
Thomas
Interessant ist eventuell auch dieser Punkt:
Customizable exclusion list for applications which provide their own special file open containers (see the second FOC page in the Workplace Shell object)
VG
M