Seite 1 von 1
AN unter VirtualBox auf aktuellem Apple-Silicon
Verfasst: Do 27. Feb 2025, 15:27
von enchiriadis
Hallo in die Runde,
denke über ein Update auf's aktuelle AN 5.1.1 nach.
Weiß jemand, ob sich die Software unter der VirtualBox auf Apples M.x-Architektur installieren lässt?
Auf der AN-Homepage steht das hier:
> As with all hypervisors which are to support OS/2 guests,
> the host system must support Intel VT-x or AMD-V hardware virtualization.
Lässt sich diese Hardwarevirtualisation in der VirtualBox einstellen/simulieren?
Dank und Grüße
Thomas
Re: AN unter VirtualBox auf aktuellem Apple-Silicon
Verfasst: Do 27. Feb 2025, 20:24
von MKH
Hallo Thomas!
Ich bin zwar kein Mac-Experte, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass OS/2 oder ein anderes x86-basiertes System darauf laufen würde. Zumal es meines Wissens nach nicht einmal ein VirtualBox für Apples M-Architektur gibt.
enchiriadis hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:27
> the host system must support Intel VT-x or AMD-V hardware virtualization.
Dieser Satzt schließt das Vorhaben jedenfalls aus.
Re: AN unter VirtualBox auf aktuellem Apple-Silicon
Verfasst: Do 27. Feb 2025, 22:27
von ak120
Unter UTM ab Version 4.6 sollte eine Installation grundsätzlich mittlerweile möglich sein.
Siehe auch:
https://github.com/utmapp/UTM/issues/6243
Re: AN unter VirtualBox auf aktuellem Apple-Silicon
Verfasst: Do 27. Feb 2025, 22:29
von Alexco
Meines Wissens ist VirtualBox für Apple Silicon nur eine VM für die ARM Architektur, und kann daher kein x86 basiertes System virtualisieren.
Du musst in dem Fall einen Emulator nutzen, entweder UTM mit QEMU oder 86Box.
Re: AN unter VirtualBox auf aktuellem Apple-Silicon
Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 18:10
von enchiriadis
Dank Euch für Eure Antworten.
Unter der Virtualbox geht's tatsächlich nicht - soweit mein derzeitiger Stand der Ausprobier-Dinge.
Stichwort UTM: Hab' ich letzte Woche erst kennengelernt.
Vielleicht lasse ich's auf meiner vorhandenen AN-Version los. Ergebnis teile ich dann mit Euch.
Dank und Gruß!

Re: AN unter VirtualBox auf aktuellem Apple-Silicon
Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 08:46
von Alexco
UTM:
ArcaOS 5.1.1 DE läuft darin bei mir problemlos, allerdings keine UEFI, sondern eine BIOS Installation.
Re: AN unter VirtualBox auf aktuellem Apple-Silicon
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 16:39
von enchiriadis
nach diversen Experimenten bin ich weiter.
Alexco hat Recht.
Als BIOS-Installation und als Emulation unter UTM funktioniert ArcaOS 5.1.1 auf Apple-Silicon.
Sogar recht stabil, und mit deutlich besserer Grafikauflösung als in der VirtualBox 7 unter Linux.
Allerdings ist's eine recht einsame OS/2-Box.
Immerhin: TCP-IP geht - diese Zeilen entstehen unter ArcaOS.
Die Anbindung an's heimische Netz hingegen gestaltet sich schwierig.
Die UTM-Guest-Tools gibt's nicht für ArcaOS, ok. Aber Arca-Noaes NetDrive, mit dem SFTP-Modul, funktioniert bedauerlicherweise auch nicht.
Hab' den AN-Support angeschrieben, mal gespannt, ob die antworten...
Und die Sache mit einem - auch nur halbwegs - aktuelleren Webbrowser bleibt wohl eine Never-Ending-Story, soweit ich hier diagonal mitgelesen habe?
Nun gut, grundsätzlich jedenfalls funtkioniert das System ziemlich gut!
Grüße!
t.
Re: AN unter VirtualBox auf aktuellem Apple-Silicon
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 19:13
von enchiriadis
Falls es für jemanden nützlich wäre:
Kurzer Nachtrag zu meiner Bemerkung oben, bzgl. der Netzanbindung.
NetDrive funktioniere nicht, steht da.
Für's SFTP-PlugIn gilt das bei mir nach wie vor.
Nach einem Hinweis in diesem Forum bin ich auf die Portierung des ND-
Samba-Moduls von Paul Medley gestoßen. Aktuelle Version ist 4.11, DL möglich von hier:
https://os2ports.smedley.id.au/?page_id=119
Verwendung:
Die mitgelieferten DLL's in...
D:\Programs\NDFS\ndplugs
...austauschen gegen die Versionen von Paul. Danach lässt sich im Control-Panel von NetDrive die
Samba-Verbindung überhaupt erst abspeichern (ging vorher nicht). Die Einbindung meines MacOS-Dateisystems ist dann stabil und schnell. Voraussetzung natürlich, dass die Dateifreigabe auf'm Mac aktiviert ist...
Wollt's nur teilen, falls andere ähnlich herumsuchen wie ich...
Re: AN unter VirtualBox auf aktuellem Apple-Silicon
Verfasst: So 30. Mär 2025, 15:56
von Prof. Knox
Hallo enchiriadis,
schön das zu lesen. Konntest Du auf dieser Basis auch einen Netzwerkdrucker (PS) „mieten“?
Re: AN unter VirtualBox auf aktuellem Apple-Silicon
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 21:45
von enchiriadis
Guten Abend,
schön das zu lesen. Konntest Du auf dieser Basis auch einen Netzwerkdrucker (PS) _mieten"?
[/quote]
doch, tatsächlich funktioniert der Drucker, nach ein wenig Bricolage, über's Netzwerk.
PSPRINT, Cups-Schnittstelle.
LG
Thomas