Setze zunächst mal in der CONFIG.SYS:
Dann hast Du anscheinend mehrere Systemstartordner. Das kann passieren, wenn man mit der WPS auf einen anderen Desktop (auch auf einen archivierten) zugreift. Das sollte man nie mit WPS-Ordnern machen, sondern dafür immer Dateimanager (FM/2 geht auch) oder Befehlszeilen verwenden.
Zusätzlich solltest Du Deine Inis bereinigen mit Checkini und Cleanini (oder auch UniMaint). Ich weiß nicht mehr, ob diese Werkzeuge unerwünschte Ini-Einträge für Startup-Ordner finden. Wenn nicht, dann hier die Methode von Hand:
Besorge Dir zunächst einen Ini-Editor. Ich nehm immer Initor 2.5 (von Hobbes).
Dann öffnest Du die User-Ini (\os2\os2.ini) und gehst zum Application-Eintrag "PM_Workplace:Startup".
Unter diesem sollte genau ein Key-Eintag sein. Bei mir ist das "C779".
Dieser enthält dann noch den Value "59 00 00", was "Y.." entspricht. Wahrscheinlich steht "Y" für activated = yes.
Wenn Du mehrere Key-Einträge hast, kannst Du mal versuchen bei einem davon den Wert im Hex-Modus zu editieren: Drücke Sh+Space und ändere "59 00 00 " mal in "4E 00 00 ". (Anschließend springt Initor wegen eines lästigen Fehlers auf eine andere Application, aber er hat es angenommen, wie Du überprüfen kannst.)
Wenn Du (nach einigen WPS-Neustarts) den überflüssigen Eintrag gefunden hast, dann kannst Du ihn aus der Ini löschen.
Hier noch eine Hilfe, um den richtigen
Systemstart-Ordner ohne Raten herauszufinden: Bei installiertem XWorkplace oder eWorkplace öffne die Einstellungen des
Systemstart-Ordners.
Auf der Seite "Icon" drückst Du unten den Knopf "DetaIls..." Im "Details"-Baum findest Du unter "Object handle" den vollständigen hexadezimalen Objecthandle. Bei mir ist das "0x3C779". Fällt Dir etwas auf? Das entspricht fast dem Ini-Eintrag "C779", außer dass nach "0x3" vorangestellt ist. Das kannst Du so auf Deine Installation übertragen.