Hallo zusammen,
kennt jemand dieses Programm? Meine Kopie hat ein Datum vom 31.03.1995. Hobbes kennt es scheinbar nicht.
Damit läßt sich VIO-Textoutput in ein PM-Fenster umleiten und liefert so eine Konsole mit der Möglichkeit zurück zublättern.
Gibt es Alternativen zu diesem Tool?
TXT2PM.EXE
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hi Wilf, mit Rexx geht das auch. Es gibt einen RexxWrapper in Rexx TT, Du findest den Code IMO auch IB den eZip Sourcen. Damit kannst Du die Ausgabe abfangen und zB. mit VisproRexx in ein MLE Feld umleiten.
Gruss
Frank
Gruss
Frank
Nein, im Gegenteil: Es gibt nicht eine allgemein brauchbare Möglichkeit alle CMD-Ausgaben umzuleiten: Diejenigen, die mit der Vio-Bibliothek ausgegeben werden, erscheinen nicht im PM-MLE.wilfried hat geschrieben:Hallo zusammen,
kennt jemand dieses Programm? Meine Kopie hat ein Datum vom 31.03.1995. Hobbes kennt es scheinbar nicht.
Damit läßt sich VIO-Textoutput in ein PM-Fenster umleiten und liefert so eine Konsole mit der Möglichkeit zurück zublättern.
Gibt es Alternativen zu diesem Tool?
Falls Du für einen bestimmten Fall Ersatz suchst, fehlt die reproduzierbare Info, um welche Anwendung es geht.
Andreas Schnellbacher
Unter Windows ist das CMD-Window mit einem Scroll-Balken ausgestattet. Unter OS/2 ist alles was nach oben weggeschoben wurde verloren. Es geht um keine bestimmte Anwendung sondern um ein fehlendes System-Feature. TXT2PM liest über eine Pipe die umgeleiteten Meldungen ein und hat eben diesen Scroll-Bereich. Allerdings kann nur ein Fenster mit TXT2PM verbunden werden und damit ist ein universeller Einsatz nicht möglich. Ich hatte gehofft damit soetwas wie eine Superkonsole zu konfigurieren in dem aller Meldungen aus allen VIO-Fenstern gesammelt werden können, am Besten noch mit Timestamp und Fensternamen.aschn hat geschrieben:
Falls Du für einen bestimmten Fall Ersatz suchst, fehlt die reproduzierbare Info, um welche Anwendung es geht.