Habe ArcaOS 5.0.3 auf meinem X250 installiert und bin damit inzwischen im Alltag angekommen.
Dabei fällt mir auf das POPUPLOG.OS2 ständig mit Einträgen bevölkert wird die mir bisher (vor ArcaOS) unbekannt waren.
Hier ein Beispiel:
wilfried hat geschrieben: Sa 2. Mär 2019, 11:26
Dabei fällt mir auf das POPUPLOG.OS2 ständig mit Einträgen bevölkert wird die mir bisher (vor ArcaOS) unbekannt waren.
Hier ein Beispiel: ....
Gib mal auf einer Kommandozeile ein:
help sys3175
Da wird dir erklärt, dass dein Fehler mit einem Zugriff auf eine ungültige Speicheradresse zu tun hat. Das Programm, das die Speicherverletzung verursacht hat, ist LOGDAEM.EXE
Das wird dir aber wohl auch nicht wirklich weiterhelfen ... Spekulationen gibt es natürlich viele. Z.B. ein defekter Speicherriegel.
Aber du schreibst, dass dein System ansonsten "ohne erkennbare Probleme" läuft. Also: Ich würd's im Auge behalten, mir aber momentan keinen Kopf darüber machen.
wilfried hat geschrieben: Sa 2. Mär 2019, 11:26
D:\OS2\SYSTEM\LOGDAEM.EXE
c0000005
1d6912c9
Kannst Du feststellen, wo dieser "Dämon" gestartet wird?
Eigentlich ein Fall für die config.sys (RUN=...), startup.cmd, anderes Script ==> auskommentieren!?
Existiert zufällig irgendeine (unvollständige?) zugehörige Datei der Art error.log?
Riecht eventuell nach "null pointer exception", aber wer könnte in einem derart uralten Programm ohne Sourcen noch helfen ? Suspekt....
Anscheinend. Ich würde entweder die RUN-Zeile auskommentieren oder logdaem.exe und alles, was es noch so benötigt (keine Ahnung, vielleicht .msg) von einer bestehenden Installation ersetzen. Evtl. sind nur die EAs defekt.
Falls Du das mit noch einer Installation auf gleicher Hardware reproduziert bekommst, dann die Hardware ersetzen. ChkDsk /f von anderer Partition aus wirst Du ja schon gemacht haben.
Zuletzt geändert von aschn am So 3. Mär 2019, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe mit dem ERROR LOG VIEWER D:\IBMLAN\NETPROG\LSERROR.EXE die Datei D:\IBMLAN\LOGS\NET.ERR geleert.
Bei einer parallelen Installation ist die Datei NET.ERR nicht vorhanden, in der Probleminstallation existierte NET.ERR mit 0 Byte.
Habe NET.ERR nun gelöscht und warte ab ob damit das Problem "geheilt" wird.