Mein Connectix Virtual PC 5.1 unter ecomstation 2.2 en beta kommt nur noch bis zum SplashScreen. Dann geht es nicht weiter. Am Anfang trat das nur ab und zu auf, nun leider dauerhaft.
Mir war so das man den SplashScreen abschalten kann. Ich weiß nur nicht mehr wie das geht. Weiß einer wie der Befehl lautet?
Micky
Connectix Virtual PC 5.1
Connectix Virtual PC 5.1
Zuletzt geändert von -micky am Mi 5. Sep 2018, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Da hier keiner antwortet, beantworte ich mir selber die Frage.
Verringerung des Speichers unter PC-Einstellungen für ...
Micky
Verringerung des Speichers unter PC-Einstellungen für ...
Micky
Virtual PC 5.1 lief bzw. läuft unter Warp4 und eCS schon seit langen Zeiten erfolgreich. Hat ein Forumsteilnehmer dies schonmal unter ArcaOS erfolgreich installiert?
Hallo,
ich habe den Virtual PC von Connectix soweit erfolgreich unter unter ArcaOS (1.02) installiert bis die Lizenzabfrage kommt. Leider finde ich dazu keine Unterlagen mehr. Es ist lange her und ich glaube, es wurde noch auf einer Diskette in einer Box geliefert. Obwohl ich den Virtual PC noch unter einer eCS2.0 laufen habe, schaffe ich es nicht, das ganze mit erfolgreicher Lizenzprüfung auf ArcaOS zu übertragen.
Gruß Hansi
ich habe den Virtual PC von Connectix soweit erfolgreich unter unter ArcaOS (1.02) installiert bis die Lizenzabfrage kommt. Leider finde ich dazu keine Unterlagen mehr. Es ist lange her und ich glaube, es wurde noch auf einer Diskette in einer Box geliefert. Obwohl ich den Virtual PC noch unter einer eCS2.0 laufen habe, schaffe ich es nicht, das ganze mit erfolgreicher Lizenzprüfung auf ArcaOS zu übertragen.
Gruß Hansi
Wenn es keine Art key-Datei im Programmverzeichnis gibt, dann finden sich solche Schlüssel manchmal in der OS2.INI versteckt. Dort lässt er sich vielleicht abgreifen und "um die Ecke" ins andere System einfügen, mit regedit2 oder UnimaintHansi58 hat geschrieben: Do 13. Jun 2019, 11:42 Obwohl ich den Virtual PC noch unter einer eCS2.0 laufen habe, schaffe ich es nicht, das ganze mit erfolgreicher Lizenzprüfung auf ArcaOS zu übertragen.
So einfach geht das nicht. Paul Ratcliffe hatte mal in einer Newsgroup die Möglichkeit beschrieben, wie man die vpc.exe patcht. Das kam kurz nachdem bekannt wurde, das MS die OS/2-Version aufgibt und es nicht mehr erhältlich sein wird. Danach sind auch gepatchte vpc.exes aufgetaucht.
Andreas Schnellbacher