Thunderbird verstößt gegen die Reglen, aber welche?
Thunderbird verstößt gegen die Reglen, aber welche?
Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem:
Alle meine Thunderbird-Emails, die ich an einen gmx-Account (von Freunden) senden will, werden dort abgewiesen mit der Begründung: "Rejected due to policy restriction" zu deutsch: Abgewiesen wegen Verstoß gegen Richtlinien. Leider ohne die Regeln, gegen die mein Thunderbird verstößt, näher zu bezeichnen. Man kriegt bei GMX leider nur Antwort-Roboter als Anlaufstelle für Fragen.
Und es ist nur GMX, die solche "policy" anwendet, Accounts bei anderen Mail-Providern, z.B. Hotmail.com oder auch bei Hosteurope nehmen meine Thunderbird-Emails klaglos an. Leider ist GMX in Deutschland sehr weit verbreitet.
Weiß jemand Rat?
Danke
Don Lucio.
Alle meine Thunderbird-Emails, die ich an einen gmx-Account (von Freunden) senden will, werden dort abgewiesen mit der Begründung: "Rejected due to policy restriction" zu deutsch: Abgewiesen wegen Verstoß gegen Richtlinien. Leider ohne die Regeln, gegen die mein Thunderbird verstößt, näher zu bezeichnen. Man kriegt bei GMX leider nur Antwort-Roboter als Anlaufstelle für Fragen.
Und es ist nur GMX, die solche "policy" anwendet, Accounts bei anderen Mail-Providern, z.B. Hotmail.com oder auch bei Hosteurope nehmen meine Thunderbird-Emails klaglos an. Leider ist GMX in Deutschland sehr weit verbreitet.
Weiß jemand Rat?
Danke
Don Lucio.
Hallo,
ich glaube nicht dass das an Thunderbird liegt. Im Datenstrom der EMail steht meines Wissens auch gar nicht welches Mailprogramm die Mail versendet. Da wird wohl eher etwas anderes sein, vielleicht ist Deine IP bei GMX geblacklistet oder so was.
Thomas
ich glaube nicht dass das an Thunderbird liegt. Im Datenstrom der EMail steht meines Wissens auch gar nicht welches Mailprogramm die Mail versendet. Da wird wohl eher etwas anderes sein, vielleicht ist Deine IP bei GMX geblacklistet oder so was.
Thomas
Mit dem Mail-Programm hat es sicherlich nichts zu tun, oder hat es etwa mit einem anderen Programm geklappt?DonLucio hat geschrieben: Do 18. Jul 2019, 17:34 Alle meine Thunderbird-Emails, die ich an einen gmx-Account (von Freunden) senden will, werden dort abgewiesen mit der Begründung: "Rejected due to policy restriction" ...
Verantwortlich für den Versand ist Dein eigener Provider. Vielleicht kannst Du aus der retournierten Mail(?) etwas aus dem Header erkennen? Manchmal könnte auch ein ganzer Provider zeitweise auf der Blacklist stehen, wenn der sich mal als missbrauchte Spam-Schleuder erweist.
Oder aber Du hattest irgendwelche Anhänge, fiesen Wörter oder gar dreiste Werbung für OS/2 in Deinem Text


Abgesehen davon ist Google voller solcher Beschwerden, vielleicht kannst Du dort mehr erfahren oder auch nicht.
Bei meinem E-Mail-Verkehr trat gestern das Umgekehrte auf: Jemand wollte mir eine Mail von seinem GMX-Konto an meine T-Online-Adresse schicken. Er bekam die Mail zurück, da der T-Online-Server die Annahme verweigerte. Die Meldung lautete:
Ich nehme an, da ist (hoffentlich nur temporär) der Wurm drin im Zusammenhang mit GMX.SMTP error from remote server for GREETING command, host: mx01.t-online.de (194.25.134.72) reason: 554 IP=82.165.159.40 - A problem occurred.
Womit denn sonst? Wenn ich von anderen Mail-Programmen etwas auf mein GMX-Konto sende, mit meinem selben mailout-Server bei Hosteurope, dann wird die Mail angenommen. ZB. Webmailer von Hosteurope (von meinem OS/2-Firefox) und mit dem Google-Mailprogramm auf meinem Handy (mailout: gmail.com)LotharS hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 09:33Mit dem Mail-Programm hat es sicherlich nichts zu tun,
Wie man im Header der zurückgewiesenen Email sehen kann, sendet Thunderbird den sogen "HELO"-Parameter, und zwar mit dem Wert "helo=ARCAOS-5.0)". Möglicherweise fragen die obercoolen Sysadmins bei GMX alle gültigen Betriebssysteme ab, und da erregt natürlich ein ARCAOS-5.0 jede Menge Verdacht. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Ja, hat es. S.o.LotharS hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 09:33oder hat es etwa mit einem anderen Programm geklappt?
Ja schon, aber nicht für den Inhalt, und dazu gehören eben vor allem die Header-Information. Und die werden IMHO ausschließlich vom Mail-Clientprogramm gesetzt.LotharS hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 09:33 Verantwortlich für den Versand ist Dein eigener Provider.
Dann wäre die Mail ja angekommen, wenn auch im Spam-Ordner gelandet. Sie wurde aber überhaupt nicht durchgelassen. Sondern an meinen Absender-Account zurückgeliefert.LotharS hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 09:33Oder aber Du hattest irgendwelche Anhänge, fiesen Wörter oder gar dreiste Werbung für OS/2 in Deinem Text, die GMX dumm als Spam aussortierte?
Mir würde schon weiterhelfen, wenn hier jemand sagen könnte: Ja, ich habe Thunderbird 38.8.0 im Einsatz und ja, ich kann ohne Probleme Mails an GMX-geführte Accounts senden.
Gruß,
Don Lucio.
Ja, ich habe Thunderbird 38.8.0 im Einsatz und ja, ich kann ohne Probleme Mails an GMX-geführte Accounts senden.
Thomas
Thomas
Ich vermute, dass eine Blacklist zugeschlagen hat. Wenn es mit anderen Mailprogrammen klappt, ist vermutlich jeweils die Absende IP anders, ganz sicher beim Handy. Vergleich doch mal die Header der erfolgreichen mail mit der abgewiesenen.DonLucio hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 14:48Womit denn sonst? Wenn ich von anderen Mail-Programmen etwas auf mein GMX-Konto sende, mit meinem selben mailout-Server bei Hosteurope, dann wird die Mail angenommen. ZB. Webmailer von Hosteurope (von meinem OS/2-Firefox) und mit dem Google-Mailprogramm auf meinem Handy (mailout: gmail.com)LotharS hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 09:33Mit dem Mail-Programm hat es sicherlich nichts zu tun,
Wie man im Header der zurückgewiesenen Email sehen kann, sendet Thunderbird den sogen "HELO"-Parameter, und zwar mit dem Wert "helo=ARCAOS-5.0)". Möglicherweise fragen die obercoolen Sysadmins bei GMX alle gültigen Betriebssysteme ab, und da erregt natürlich ein ARCAOS-5.0 jede Menge Verdacht. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
MfG
Frank
Hmm ... das gibt mir zu denken ... Also wenn's nicht am Thunderbird liegt, was ist dann die Ursache?ThomasOF hat geschrieben: Fr 19. Jul 2019, 17:25 Ja, ich habe Thunderbird 38.8.0 im Einsatz und ja, ich kann ohne Probleme Mails an GMX-geführte Accounts senden.
Ich hab jetzt mal eine Anfrage an gmx geschickt mit der Bitte um eine detaillierte Begründung für die Abweisung. Mal sehen, was kommt ...
Danke einstweilen.
Don Lucio.