gestern gab es bei mir mal wieder ein kleines Problemchen, diesmal mit dem USB-Stick. Das ist inzwischen erledigt. Aber wer mal lachen will, darf gerne weiterlesen....
Seit mehreren Jahren arbeite ich mit einem Thinkpad R52 mit ArcaOS 5.0.2. Die Datensicherung (mindestens einmal wöchentlich) geschieht durch Kopieren der relevanten Ordner auf einen 32GB USB-Stick und dann Übertragung 1. auf einen identischen R52 und 2. auf einen richtigen, schnellen PC der nach der Vorlage von Sigurd gebaut wurde und mit ArcaOS 5.0.3 (alle Updates per ANPM installiert und auch aktueller USB-Treiber von ArcaNoae) sehr gut läuft.
Gestern also beim R52 mit dem ANPM die angebotenen Updates installiert und dann noch den neuen UBS-Treiber von Arcanoae installiert.
Dann die zu sichernden Dateien auf den UBS Stick kopiert... irgendwann ist die Arbeitsoberfläche, nein der ganze Rechner eingefroren. Also neuer Versuch. Auch jetzt nach ca. 1 Minute kopieren eingefroren. 5 mal versucht - immer gleiches Ergebnis. CheckDisk auch gleiches Ergebnis. Dann einen zweiten USB-Stick versucht - das gleiche Ergebnis. Versuch den USB-Stick mit CheckDisk zu prüfen fünfmal nach jedes mal nach ca. 1 Minute Rechner eingefroren. Also Hektik - und was tun?
Das USB-Paket 227 von Lars Erdmann installiert. Gleiches Ergebnis... Also eigentlich wollte ich sowieso die neue Version 5.0.4 installieren... erst als Update, das lief hervorragend durch. Ergebnis: Identisches Verhalten mit dem Stick.
Also komplette Neuinstallation... wieder genau das gleiche Verhalten. Heute also ins andere Büro zum richtigen PC...
1. Zweiter USB-Stick 4GB arbeitet am R52 ganz normal, aber entsprechend langsam.
2. Am richtigen PC führt CheckDisk des 32GB Sticks zu einem kompletten Absturz mit Systemfehlermeldungen. Neuer Versuch... jetzt läuft Checkdisk normal durch und alles arbeitet wieder als wenn nie etwas geschehen wäre. Ja, sowohl auf dem R52 mit 5.0.4 als auch auf dem PC mit 5.0.3

Da meine Installationen relativ einfach und schmal sind, sind die Anpassungsarbeiten am neu eingerichteten R52 inzwischen erledigt, nur noch Seamonkey und Firefox aktualisieren.
Wenn jemand bis hier hin gekommen ist und eine Idee hat was da passiert ist und wie das zu vermeiden ist, bitte sehr!
Viel Spaß und einen schönen rest-Sonntag wünscht
Gerhard