...für Dokumente erlauben - wie geht das?
Hier läuft OpenOffice 3.2 und ich bin gerade in meiner Zwangspause dabei meine Macros von StarOffice5.1a auf OpenOffice umzustellen - na zumindest versuche ich mich gerade ein wenig in das Geänderte Dokumentenmodell reinzuarbeiten.
Ein Problem ist, daß ich zwar Macros ausführen kann wenn sie in der Standart-Bibliothek speicher, jedoch nicht wenn ich sie an ein Dokument anhänge. Transport und flexibilität ist somit unnötig kompliziert.
Bei der OO-Version für eCS kann ich aber im Menü 'Extras - Optionen - OpenOffice.org - Register Sicherheit' leider den Punkt 'Macrosicherheit' nicht benutzen. Er ist zwar nicht ausgegraut, aber ein Klick hat keine Reaktion zur Folge. Damit ist eine Korrektur der Einstellung nicht möglich, oder?
Kennt jemand eine Möglichkeit anders an die Funktion / Einstellung zu kommen? (Z.B. über Konfigurationsdateien oder Schalter beim Start...)
Wie gesagt, grundsätzlich funktionieren Basic-Macros, jedoch nur wenn sie nicht am Dokument hängen. Eine Lösung des Problems ist also nicht besonders eilig. Funktioniert das mit OpenOffice 4.x besser? Ich habe noch immer nicht herausbekommen ob denn OO 4.x endlich mit JAVA 6 für OS/2 funktioniert. Ich denke nämlich, daß auch diese Funktion mit JAVA realisiert wurde...
Schöne Grüße aus dem sonnigen Norden
ajunra
OpenOffice Macroausführung...
OpenOffice Macroausführung...
Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra
Ich antworte mir mal selbst. Wahrscheinlich funktioniert folgendes:
Das ganze war hier:
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... 25&t=45177
zu finden.
In diesem Basic-Script bedeutet die Variable 'oCUA.MacroSecurityLevel': 0 = Niedrig, 1 = Mittel, 2 = Hoch, und 3 = sehr Hoch
Ich geb's zu: Ich habs noch nicht weiter getestet, aber zumindest für OOo 3.2 dürfte das die Lösung sein. Ob es auch bei 4.x funktioniert weiß ich nicht. Das Teste ich frühestens nach Erscheinen der GA aus.
Man muß das ganze übrigens in die standart-Bibliothek einfügen, da man ja kein Makro ausführen kann welches an einem Dokument hängt. Also ganz so einfach ist die Weitergabe dann doch nicht...
schöne Grüße aus dem hohen Norden
ajunra
Code: Alles auswählen
Sub ChangeMacroSecurity
Dim sNodePath As String
Dim oCP, oCUA
sNodePath = "/org.openoffice.Office.Common/Security/Scripting"
Dim aProps(0) As New com.sun.star.beans.PropertyValue
oCP = CreateUnoService("com.sun.star.configuration.ConfigurationProvider" )
aProps(0).Name = "nodepath"
aProps(0).Value = sNodePath
oCUA = oCP.createInstanceWithArguments("com.sun.star.configuration.ConfigurationUpdateAccess", aProps )
oCUA.MacroSecurityLevel = 0
oCUA.commitChanges()
REM von hier: https://forum.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=25&t=45177
End Sub
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... 25&t=45177
zu finden.
In diesem Basic-Script bedeutet die Variable 'oCUA.MacroSecurityLevel': 0 = Niedrig, 1 = Mittel, 2 = Hoch, und 3 = sehr Hoch
Ich geb's zu: Ich habs noch nicht weiter getestet, aber zumindest für OOo 3.2 dürfte das die Lösung sein. Ob es auch bei 4.x funktioniert weiß ich nicht. Das Teste ich frühestens nach Erscheinen der GA aus.
Man muß das ganze übrigens in die standart-Bibliothek einfügen, da man ja kein Makro ausführen kann welches an einem Dokument hängt. Also ganz so einfach ist die Weitergabe dann doch nicht...

schöne Grüße aus dem hohen Norden
ajunra
Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra
Na toll, gerade eben mit Version 4 getestet. Ergebnis: Verschlimmert.
Wenn ich unter OOo 3.2 den Menüpunkt: >Extras<, dann >Makros< dann >Makro ausführen...< anklicke, öffnet sich ein Fenster in welchem ich das auszuführende Makro auswählen kann (Makro-Selektor).
Unter der letzten AOO 4 Version (ja, wirklich die letzte offiziell verfügbare) stürzt AOO gnadenlos nach dem anklicken von >Makro ausführen...< ab.
Ooch nööö.
Das ausführen unter AOO4 klappt nur, wenn ich statt >Makro ausführen...< erst >Makros verwalten< dann >OpenOffice Basic...< und im erschienen Fenster das passende Makro auswählen und ausführen. Dann klappt sogar das Ausführen von Makros welche am Dokument hängen. Reichlich seltsam.
Wenn ich unter OOo 3.2 den Menüpunkt: >Extras<, dann >Makros< dann >Makro ausführen...< anklicke, öffnet sich ein Fenster in welchem ich das auszuführende Makro auswählen kann (Makro-Selektor).
Unter der letzten AOO 4 Version (ja, wirklich die letzte offiziell verfügbare) stürzt AOO gnadenlos nach dem anklicken von >Makro ausführen...< ab.
Ooch nööö.

Das ausführen unter AOO4 klappt nur, wenn ich statt >Makro ausführen...< erst >Makros verwalten< dann >OpenOffice Basic...< und im erschienen Fenster das passende Makro auswählen und ausführen. Dann klappt sogar das Ausführen von Makros welche am Dokument hängen. Reichlich seltsam.
Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra
Kann ich bestätigen. Finde leider auch kein .trp file dazu. Hast du dass schon im bugtracker eingetragen?Menüpunkt: >Extras<, dann >Makros< dann >Makro ausführen...< anklicke,
Danke für den Test, Andi.
Ich graule mich immer vor so etwas; mein englisch ist nämlich mieserabel.
P.S. Habe gerade in der readme gelesen, daß man Fehler bei https://issues.apache.org/ooo/ eintragen soll. Na toll...
Nein, hab' ich nicht. Muß ich das bei Apache oder bei bww machen?Andi B. hat geschrieben:Hast du dass schon im bugtracker eingetragen?
Ich graule mich immer vor so etwas; mein englisch ist nämlich mieserabel.

P.S. Habe gerade in der readme gelesen, daß man Fehler bei https://issues.apache.org/ooo/ eintragen soll. Na toll...

Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra