Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem in meiner OS/2 Virt.Box - habe ein Programm gestartet das sich nicht abbrechen lässt. Wollte nun mit Alt+F1 den Bootablauf
ändern um die Konfig.sys zu ändern - und die Restartoption raus nehmen. Aber ich bekomme es nicht hin, das ich mit Alt+F1 in das Menü komme, es geht alles so rasent schnell. Gibt es da einen Trick in der Virt.Box Umgebung um in das Menü zukommen?
Alt+F1 in der Virt.Box
-
- Posts: 235
- Joined: Tue 8. Apr 2014, 10:22
- Location: Fürstenberg/Weser
-
- Posts: 880
- Joined: Sun 29. Dec 2013, 20:07
- Location: Düsseldorf
Generell: Im noch laufenden Betrieb in den WPS-Einstellungen ganz unten anhaken und reboot (notfalls nach Strg-Rechts + Entf):
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Posts: 1363
- Joined: Wed 25. Dec 2013, 22:47
Wenn Du kein Programm mehr öffnen kannst, dann musst Du einfach von einem anderen Datenträger starten. Das geht auch von USB-Stick (mit aktuellerem ArcaOS) oder DVD/CD. Sonst kannst Du noch eine Sicherung der virtuellen Festplatte mit OS/2 drauf bei VirtualBox einrichten und diese dann starten. Die virtuelle Festplatte der normalen Installation musst Du zusätzlich einbinden.
Wenn Du noch einen Texteditor gestartet bekommst, dann lade die CONFIG.SYS und suche nach "restartobjects". Das änderst Du in:
Wenn Du noch einen Texteditor gestartet bekommst, dann lade die CONFIG.SYS und suche nach "restartobjects". Das änderst Du in:
Code: Select all
SET RESTARTOBJECTS=STARTUPFOLDERSONLY,REBOOTONLY
Andreas Schnellbacher
-
- Posts: 235
- Joined: Tue 8. Apr 2014, 10:22
- Location: Fürstenberg/Weser
mit viel List und Tücke habe ich das Menü bekommen, aber ich kann keinen Texteditor starten, dann bricht das System ins Essen.
Werde wohl nicht umhin kommen und die Virt.Box neu zu installieren.
Werde wohl nicht umhin kommen und die Virt.Box neu zu installieren.
-
- Posts: 880
- Joined: Sun 29. Dec 2013, 20:07
- Location: Düsseldorf
Von Boot auf Kommandozeile: TEDIT sollte da eigentlich tun.
P.S.: Du meinst wahrscheinlich nicht die "VirtualBox", sondern darin Deine OS/2-...-virtuelle _Maschine_ </klugsch*ss>

-
- Posts: 1363
- Joined: Wed 25. Dec 2013, 22:47
In der OS/2 Behlszeile eingeben: tedit \config.sys
Alternativ auch in der Tedit-Befehlszeile unten: e \config.sys
Esc - Wechseln zwischen Datei und Befhelszeile
restartobjects suchen: Tedit-Befehlszeile: /restartobjects/c
Zeile ändern (evtl. vorher Entf-Taste dücken zum Umschalten in den Einfüge-Modus)
F2 - Sichern
F3 - Schließen
F4 - Sichern und Datei verlassen
Last edited by aschn on Wed 6. Jan 2021, 18:28, edited 4 times in total.
Andreas Schnellbacher
-
- Posts: 235
- Joined: Tue 8. Apr 2014, 10:22
- Location: Fürstenberg/Weser
da war ich dann doch zu schnell, habe die Appliance noch einmal installiert - dauert ca. 5Min. und meine
OS/2 Session läuft wieder in der Virt.Box
Den Tedit Befehl kannte ich nicht.
Danke noch einmal für die Hilfe.
Gruß
Günter
(bleibt Gesund)
OS/2 Session läuft wieder in der Virt.Box
Den Tedit Befehl kannte ich nicht.
Danke noch einmal für die Hilfe.
Gruß
Günter
(bleibt Gesund)
-
- Posts: 235
- Joined: Tue 8. Apr 2014, 10:22
- Location: Fürstenberg/Weser
ach so, hatte ich ganz vergessen, der Hänger wurde ausgelöst durch das Spiele Programm Harfe!
Ich habe das Programm noch auf einer anderen OS/2 Version und da läuft es einwandfrei.
Ich habe das Programm noch auf einer anderen OS/2 Version und da läuft es einwandfrei.