SSDs und OS/2?
SSDs und OS/2?
Bisher habe ich in meinem (uralt-) PC eine SSD via SATA angeschlossen. Das geht problemlos, mein AOS 5.04 hat das Teil ohne weiteren Treiberärger erkannt.
Inzwischen werden 1 Terabye-SSDs für kaum über 100 Euronen angeboten, die haben dann allerdings eine PCIe-Schnittstelle. Z.B die Samsung 970 Evo Plus 1 TB PCIe 3.0.
Weiß jemand, ob es da mit AOS Probleme gibt und wenn ja, welcher Natur sind die bzw. wie kann man die abstellen?
Danke,
Lutz W.
Inzwischen werden 1 Terabye-SSDs für kaum über 100 Euronen angeboten, die haben dann allerdings eine PCIe-Schnittstelle. Z.B die Samsung 970 Evo Plus 1 TB PCIe 3.0.
Weiß jemand, ob es da mit AOS Probleme gibt und wenn ja, welcher Natur sind die bzw. wie kann man die abstellen?
Danke,
Lutz W.
Der NVMe-Treiber soll gut funktionieren. NVMe-SSDs sind schon länger billiger als AHCI-SSDs. Steckverbindungen gibt's mehrere, nicht nur PCIe.DonLucio hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 17:10 Inzwischen werden 1 Terabye-SSDs für kaum über 100 Euronen angeboten, die haben dann allerdings eine PCIe-Schnittstelle.
Andreas Schnellbacher
Äh ... dumme Frage: Ist der automatisch an Bord im AOS 5.0.6? Oder muß der extra besorgt werden?
5.0.6 hat den noch nicht. Kann man alles auf den ArcaNoae-Seiten nachlesen, auch wenn da nicht alles aktualisiert worden ist. Den NVMe-Treiber müsste man extra downloaden. Steht im AN-Wiki, wie das für die Installation geht. (Reicht, glaub ich, den mit auf den Stick zu kopieren.) Bei der 5.1 ist er dann dabei.
Andreas Schnellbacher
Ah ... ja, vielen Dank! Steht alles da drin.aschn hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 21:50 5.0.6 hat den noch nicht. Kann man alles auf den ArcaNoae-Seiten nachlesen, ...
Hab ich ja Glück gehabt - richtig gemerkt, lange nicht mehr reingeguckt. Hier der direkte Link.
Andreas Schnellbacher
wozu aber?aschn hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 17:20Der NVMe-Treiber soll gut funktionieren. NVMe-SSDs sind schon länger billiger als AHCI-SSDs. Steckverbindungen gibt's mehrere, nicht nur PCIe.DonLucio hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 17:10 Inzwischen werden 1 Terabye-SSDs für kaum über 100 Euronen angeboten, die haben dann allerdings eine PCIe-Schnittstelle.
Soviel billiger sind die NVMs auch nicht, dass die schneller sind spielt i.A. (und unter OS/2 sowieso) keine Rolle.
Es spricht also nichts dagegen, einfach eine 2,5" SATA-SSD zu nehmen, die tut nämlich einfach und in älteren Laptops ist das zudem die einzige Option.
Grüße,
Thorolf
Thorolf
Wieso sollen die höheren Transfer- und Zugriffsraten unter OS/2 keine Rolle spielen?thorolf hat geschrieben: Mi 25. Aug 2021, 21:32 ..., dass die schneller sind spielt i.A. (und unter OS/2 sowieso) keine Rolle.
Das sind doch Faktoren, die imho jenseits der Treiber stattfinden, und also auch nicht (durch möglicherweise schlechte Treiberprogrammierung) beeinflußt werden, oder?