Hallo Martin
Mit dem Config.sys-Eintrag DEVICE=C:\OS2\MDOS\VSVGA.SYS /int10textgrfxsafe läuft MDOS seamless.
ArcaOS 5.0.7 released
-
- Posts: 660
- Joined: Tue 24. Dec 2013, 16:40
Soweit ich weiß, hängt es vor allem von der Hardware ab, ob es geht oder nicht. Also ob der OS/2 Gradd Treiber & Panorama und die anderen Graphikkomponenten noch auf die alten, bekannten VGA Bios Routinen wie gewohnt zugreifen können. Bzw. ob SNAP die HW unterstützt. Auch soll es in UEFI Umgebung manchmal schon besser/eher funktionieren, als im Standard BIOS Mode (Panorama).Martin Vieregg wrote: ↑Wed 11. May 2022, 10:52 Weiß jemand etwas zum Thema DOS und Winos2 seamless? Das geht ja momentan nicht mehr. Ich habe gehört, dass das in 5.10 wieder gehen soll.
Ich würde mir da keine Verbesserungen mehr erwarten. Ev. mit Ticket, aber sonst....
-
- Posts: 445
- Joined: Tue 19. Aug 2014, 09:30
ArcaNoae hat geschrieben, dass in 5.10 ein verbesserter DOS/Winos2 Support wieder vorgesehen ist. Es wurde aber nicht konkretisiert. Ich hoffe dass dabei dieses Thema gemeint ist. Eine andere Möglichkeit wäre es, SNAP weiterzuentwickeln und die heutigen Grafikchips dort mit aufzunehmen.
-
- Posts: 1363
- Joined: Wed 25. Dec 2013, 22:47
Soweit ich weiß, wird dafür UEFI/GPT benötigt.Martin Vieregg wrote: ↑Mon 30. May 2022, 10:50 ArcaNoae hat geschrieben, dass in 5.10 ein verbesserter DOS/Winos2 Support wieder vorgesehen ist.
Andreas Schnellbacher
-
- Posts: 174
- Joined: Mon 18. Nov 2019, 11:30
- Location: Görlitz
Das kann ich bestätigen. Im Zusammenhang mit der UEFI-Implementation verbessert sich das VIO-Handling UND auch beim WinOS/2-Modus. Allerdings natürlich nur dann, wenn der Rechner im UEFI-Modus läuft, und somit ArcaOS 5.1 davon profitieren kann.