Odin und Windows-Programm

(DE) Anwendungen für Office, Multimedia und Spiele, Werkzeuge, Hilfsprogramme, etc
(EN) Applications for Office, Multimedia or Games, Tools, Utilities, e.g.
Albert
Posts: 130
Joined: Thu 4. Aug 2022, 12:37

Odin und Windows-Programm

Post by Albert »

Irfan View soll mit Odin laufen. Die Installation wird immer abgebrochen. Ich erwarte folgendes: Ich starte die Windows-Installation-Datei und die Odin-Umgebung springt an und in ihr lässt sich das Programm starten. Gibt es eine Todo-Liste, wie ich verfahren muss?
User avatar
LotharS
Posts: 949
Joined: Sun 29. Dec 2013, 20:07
Location: Düsseldorf

Post by LotharS »

Albert wrote: Sat 1. Oct 2022, 15:08 Irfan View soll mit Odin laufen. Die Installation wird immer abgebrochen. Ich erwarte folgendes: Ich starte die Windows-Installation-Datei und die Odin-Umgebung springt an und in ihr lässt sich das Programm starten. Gibt es eine Todo-Liste, wie ich verfahren muss?
Zu Odin bin ich völlig ahnungslos... Aber vielleicht hilft dieser Link weiter: https://ecsoft2.org/odin?

Mein eigener Favorit ist seit langem PMView.
ThomasFrey
Posts: 198
Joined: Fri 2. Apr 2021, 17:29

Post by ThomasFrey »

Wie ich hier schon mal geschrieben habe, unterstützt ODIN nur alte Win-9x/NT-Programme. Habe mich vor langer Zeit mit Installationsprogrammen auseinandergesetzt. Da gabs Utilities, die die einzelnen Files auspacken konnten, je nach dem, mit welchem Programm gepackt wurde. Wenn ein neues Installationsprogramm abbricht, ist es halt Pech. Dann gehts nicht.

Die ODIN-Version 0.9.0 ist schlicht veraltet, weil sie nicht mehr weiterentwickelt wurde. Dies sei zu teuer, Schade. :(
User avatar
Pepe
Posts: 15
Joined: Wed 15. Jan 2014, 14:21

Post by Pepe »

Eingefangen001.png
Bei mir läuft IrfanView in der Version 4.60-32bit mit Hilfe von ODIN zufriedenstellend.
Problem bei mir war die Tatsache, daß ODIN (pe.exe) nur mit Programmen und Verzeichnissen zusammenarbeitet, die die 8.3 Regel befolgen. Das heist, daß Du die Installationsdatei zum Beispiel in "IrVsetup.exe" umbenennst. Kopiere diese dann auf den "Desktop" (Verzeichnis bis zu 8 Zeichen). Der Einfachheit halber kopiere die pe.exe auch auf den "Desktop". Nun kannst Du die Setup-exe auf die pe.exe ziehen, und müßtest dann zum Eröffnungs-Bild der Installation kommen.
Eingefangen002.png
Jetzt kann die Installation erfolgen. Du kannst den vorgegebenen Installationpfad mit den schon genannten Bedingungen (Verzeichnisse mit max. 8 Zeichen) übernehmen. Du kannst aber auch einen anderen Pfad angeben, wichtig ist wie gesagt Verzeichnisse mit nicht mehr als 8 Zeichen.
So nun viel Glück !

Pepe
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.