PMMAIL 3.25

(DE) System, Installation, Konfiguration, Hardware, Treiber, Netzwerk, Virtualisierung, etc.
(EN) System, Installation, Configuration, Hardware, Drivers, Network, Virtualisation, etc.
User avatar
LotharS
Posts: 931
Joined: Sun 29. Dec 2013, 20:07
Location: Düsseldorf

Post by LotharS »

Gratuliere! Wird wohl was "Unauffälliges" gewesen sein wie so manchmal. Hauptsache läuft :)
welches ist denn die letzte lauffähige Version in OS/2 4.52?
Kommt drauf an, wie viel und wie aktuell mindestens von libc* benötigt wird. Mehr auf https://ecsoft2.org/firefox. Müsste aber jetzt ein Warp4.52-Praktiker genauer beantworten :)
Zur Not sollte ANPM ja auch auf Warp4.52 installierbar sein, nur wäre (gerade) dann DLL-Duplikate-Beseitigen angesagt; volles XWP hilft beim Suchen (Objekt "OS/2 Kernel").
os2guenni
Posts: 266
Joined: Tue 8. Apr 2014, 10:22
Location: Fürstenberg/Weser

Post by os2guenni »

Lt ANPM ist 45.9 FF DLL installiert.Frage, wo bekomme ich den 45.9 FF?
User avatar
MikeK
Posts: 345
Joined: Mon 23. Dec 2013, 13:51
Location: Potsdam

Post by MikeK »

os2guenni wrote: Thu 30. Mar 2023, 15:09 Lt ANPM ist 45.9 FF DLL installiert.Frage, wo bekomme ich den 45.9 FF?
Schau mal ob dies weiterhilft: https://sourceforge.net/projects/mozilla-os2/

Grüße, Mike
os2guenni
Posts: 266
Joined: Tue 8. Apr 2014, 10:22
Location: Fürstenberg/Weser

Post by os2guenni »

Hallo Mike,
danke für die Info.

Gruß
Günter
Andi B.
Posts: 699
Joined: Tue 24. Dec 2013, 16:40

Post by Andi B. »

os2guenni wrote: Thu 30. Mar 2023, 15:09 Lt ANPM ist 45.9 FF DLL installiert.Frage, wo bekomme ich den 45.9 FF?
Wenn FF per yum/ANPM installiert wurde, dann liegt die exe im %unixroot%\usr\bin. Bin aber nicht sicher, ob das firefox.rpm allgemein verfügbar ist, oder ob du mit deiner Aussage nur meinst, die nötigen dlls für FF wären installiert. Im ersten Fall wäre ein "firefox" auf der Kommandozeile ausreichend.
os2guenni
Posts: 266
Joined: Tue 8. Apr 2014, 10:22
Location: Fürstenberg/Weser

Post by os2guenni »

ich meinte nur damit, dass die DLL's für FF installiert sind. Lt Auszug von ANPM. Aber danke für den Hinweis.
erdmann
Posts: 539
Joined: Mon 4. Jan 2016, 14:36

Post by erdmann »

https://github.com/bitwiseworks/mozilla ... SE_OS2_GA2

Am Ende der Seite ist der Download Link
os2guenni
Posts: 266
Joined: Tue 8. Apr 2014, 10:22
Location: Fürstenberg/Weser

Post by os2guenni »

Hallo Lars,
habe mir den Eintrag runter gezogen - aber jetzt? Mit unzip geht es wohl nicht. Mit ANPM, aber wie? Habe es mit YUM install Dateinamen versucht.

Gruß
Günter
erdmann
Posts: 539
Joined: Mon 4. Jan 2016, 14:36

Post by erdmann »

Du solltest dir mal auf der BWW Seite das readme durchlesen. Du kriegst das hin, ganz bestimmt.
os2guenni
Posts: 266
Joined: Tue 8. Apr 2014, 10:22
Location: Fürstenberg/Weser

Post by os2guenni »

Hallo Lars,
habe die Datei schon mal entzippt - nur z.Zt. bin ich im Zeitdruck, muss bis Ostern mit einer Renovierung fertig sein (die Kinder kommen).
Ich melde mich nach Ostern, hoffentlich mit Erfolg!!

Gruß
Günter
erdmann
Posts: 539
Joined: Mon 4. Jan 2016, 14:36

Post by erdmann »

Wer heute noch OS/2 benutzt, hat das Warten ja gelernt.
Und ja, es gibt auch sicher Wichtigeres zu tun (bei mir fast immer), als Firefox unter OS/2 zu installieren.
eCSBenutzer
Posts: 396
Joined: Fri 10. Jan 2014, 07:24
Location: 641m ü. NN

Post by eCSBenutzer »

Stimmt, macht man einmal und dann läufts....
os2guenni
Posts: 266
Joined: Tue 8. Apr 2014, 10:22
Location: Fürstenberg/Weser

Post by os2guenni »

Hallo zusammen, Ostern gut verbracht - alles läuft wieder im Alten Trott!!
Jetzt wieder zum FF, nachdem alles installiert war und ich den FF starte, kommt die Meldung das er die XUL.DLL nicht laden kann. Das erinnert mich so vor gefühlten 10 Jahren, da gab es auch die Probleme mit XUL.Wer weiß Rat?
os2guenni
Posts: 266
Joined: Tue 8. Apr 2014, 10:22
Location: Fürstenberg/Weser

Post by os2guenni »

was kann denn wohl die Ursache sein? Die XUL.dll befindet sich im Verzeichnis in dem auch die FF.exe ist, das ist doch eigentlich i.O..
_diver
Posts: 285
Joined: Fri 27. Jun 2014, 10:57

Post by _diver »

os2guenni wrote: Mon 24. Apr 2023, 13:00 was kann denn wohl die Ursache sein? Die XUL.dll befindet sich im Verzeichnis in dem auch die FF.exe ist, das ist doch eigentlich i.O..
xul findet eine andere dll nicht. chkdll32 ist dein freund. evtl auch popuplog.os2
os2guenni
Posts: 266
Joined: Tue 8. Apr 2014, 10:22
Location: Fürstenberg/Weser

Post by os2guenni »

Hallo Silvan,
ja, du hast recht, er findet die LGPLLIBS und die LIBVPH4.DLL nicht. Mal schauen wo die sich versteckt haben.

Gruß
Günter
erdmann
Posts: 539
Joined: Mon 4. Jan 2016, 14:36

Post by erdmann »

LGPLLIBS.DLL: sollte im gleichen ZIP zu finden sein, wo du auch XUL.DLL und Firefox gefunden hast (ebenso wie mozsqlt3.dll), diese 3 DLLs sollten im gleichen Verzeichnis wie firefox.exe liegen (sollte alles in Verzeichnis \usr\lib\firefox-45.9.0 landen).
LIBVPX4.DLL: ist in RPM Paket libvpx-legacy-4 zu finden, musst du also mittels YUM/RPM installieren
os2guenni
Posts: 266
Joined: Tue 8. Apr 2014, 10:22
Location: Fürstenberg/Weser

Post by os2guenni »

Hallo zusammen, muss mich doch mal wieder melden - war ein wenig aus gesundheitlichen Gründen außer Gefecht gesetzt.
Alle Angaben die Lars gemacht hat sind von mir gemacht worden, aber trotzdem bringt er die Msg." Couldn’t load the XUL.dll" - es ist zum Verzweifeln.
Vielleicht hat noch einer einen Vorschlag?

Gruß
Günter