DonLucio hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 17:39
Hurrah ... endlich Wochenende... man kann sich nun mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben beschäftigen
Will heißen: Meine GUI-Version von WPSREST kann jetzt getestet werden (um Namenskollisionen zu vermeiden, heißt sie WPORest).
os2.zworks.de/WPORest.zip
Bitte das Liesmich.txt lesen.
Gruß,
Lutz W.
Kurze Rückmeldung: mehr oder weniger alle Shadow Objekte ("Find Shadow-Orphans") werden von WPORest als "orphaned" angezeigt, obwohl die Originaldateien vorhanden sind. Ich vermute, dass du nicht nach den tatsächlichen Dateinamen fahndest sondern statt dessen nach dem Titel (also dem .LONGNAME extended attribut).
Diese Begriffsverwirrung/Abweichung für Dateiobjekte zwischen "real name" und "title" kenne ich auch zur Genüge ...
Ich habe natürlich deinen Code nicht, aber was hier wahrscheinlich helfe würde ist, sich zunächst mal mittels "WinQueryObject" für einen "object title" oder eine "object id" ein Handle geben zu lassen um darauf hin sich mit diesem Handle mittels "WinQueryObjectPath" den "real name" (also inklusive Pfad und realem Dateinamen) geben zu lassen.
Leider gibt es dafür kein direktes REXX pendant, aber vielleicht enthält WPTOOLS.DLL dafür irgendwas REXX Brauchbares.
Außerdem: offensichtlich hast du dich entschieden, nur Objekte restaurierbar zu machen, die entweder direkt auf dem Desktop liegen, oder indirekt über eine "Verzeichniskette" unter dem Desktop liegen. Das ist bei mir bei weitem aber nicht für alle Objekte der Fall (objects processed: 969, objects with parent=<WP_DESKTOP>:80, actually shown:80).
Gibt es dafür einen Grund ?
Aus irgendeinem (sinnvollen) Grund scheint WPSBKUP/WPSREST nämlich auch Dinge zu berücksichtigen, wo nur ein Shadow auf dem Desktop liegt, dieser Shadow aber auf ein Verzeichnis zeigt und dieses "echte" Verzeichnis weitere "echte" Verzeichnisse und auch andere Objekte enthält. Die ganzen Sachen werden eben auch mitgesichert und sollten deshalb auch wiederherstellbar sein.
Ansonsten ist eine graphische Lösung im Jahr 2023 schon irgendwie erstens schön und zweitens selbstverständlich, also Glückwunsch !