Vielleicht liegt da eine gewisse Unwissenheit über die "üblichen" Einstellungsmöglichkeiten der WPS vor. Die sind und waren ja schon immer anders, meist weit umfangreicher als bei anderen OSes.
Also "üblicherweise" sucht man sich in der Font-Palette einen Font aus, stellt dort auch die Größe ein die einem gefällt und dann zieht man einfach per Drag 'n Drop diesen Font auf das Element (Objekt) welches man ändern will. Ist das Gleiche wie bei den ganzen Farbeinstellungen welche man halt aus der Farbpalette auf das Ziel zieht.
Mit den ALT und SHFT Tasten (?) kann man während solchen Drag 'n Drop Aktionen diese auch gleich systemweit (in gewissem Maße) auf einmal umstellen. Also auf einmal alle Menüs in Fenstern. Oder auf einmal alle Ordenerhintergründe (?). Hab schon ewig nicht mehr gespielt damit, darum die Fragezeichen.
Kann es sein, dass diese unheimlich mächtigen Anpassungsfunktionen allgemein nicht so toll bekannt sind? Ich meine, dass kann ja kein Win und kein mir bekannter Fenstermanager unter *nix bis heute, was da die WPS schon immer ermöglicht hatte.
Die neue XWP Funktion setzt dem ganzen nur eins drauf indem es die Einstellmöglichkeiten welche vor allem für Monitore mit hohen DPI Werten nötig sind (größer 72 - 110 DPI), zusammenfasst in einen TAB und ev. auch etwas erweitert um den Win geschädigten Usern eine eher Win ähnliche Einstellmöglichkeit zu bieten. Also so hab ich das verstanden.
[OT aus] ArcaOS 5.1 und wie kann man Systemschrift größer einestellen
[OT aus] ArcaOS 5.1 und wie kann man Systemschrift größer einestellen
Zuletzt geändert von ARoederer am Sa 23. Dez 2023, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Grund: OT ausgelagert - (Beitrag #1 mitverschoben zum besseren Verständnis)
Grund: Grund: OT ausgelagert - (Beitrag #1 mitverschoben zum besseren Verständnis)
Andi.B… du schreibst ja wie ein Informatiker. Alles klingt bei dir viel zu kompliziert.
Du scheinst scheinbar vergessen zu haben das ich 70 bin und mich letztmalig vor vielleicht 20 Jahren mit eComstation
befasst habe.
Ich bin schon zufrieden das so hinbekommen zu haben.
Schreibe mir doch lieber bitte wie ich beim booten mit der weissen schrift die Fehlermeldungen weg bekomme
um nicht immer mit Return o. Enter zu bestätigen.
Und ausserdem ist es nur Zeitvertreib und Neugier, denn so wie mocOS oder Windoof lässt sich dieses ArcaOS
sowie so nicht benutzen.
Andi.B du solltest meinen 1. Post hier in dem Thread bitte lesen.
Du scheinst scheinbar vergessen zu haben das ich 70 bin und mich letztmalig vor vielleicht 20 Jahren mit eComstation
befasst habe.
Ich bin schon zufrieden das so hinbekommen zu haben.
Schreibe mir doch lieber bitte wie ich beim booten mit der weissen schrift die Fehlermeldungen weg bekomme
um nicht immer mit Return o. Enter zu bestätigen.
Und ausserdem ist es nur Zeitvertreib und Neugier, denn so wie mocOS oder Windoof lässt sich dieses ArcaOS
sowie so nicht benutzen.
Andi.B du solltest meinen 1. Post hier in dem Thread bitte lesen.
Es wäre sicher hilfreich, wenn du mitteilst, um welche Fehlermeldungen es sich handelt.Peterx122 hat geschrieben: Mi 20. Dez 2023, 14:11
Schreibe mir doch lieber bitte wie ich beim booten mit der weissen schrift die Fehlermeldungen weg bekomme
um nicht immer mit Return o. Enter zu bestätigen.
Und ausserdem ist es nur Zeitvertreib und Neugier, denn so wie mocOS oder Windoof lässt sich dieses ArcaOS
sowie so nicht benutzen.
Ich bin zwar nicht der Andi, den du adressiert hast, aber ich denke ein etwas anderer Umgangston von deiner Seite würde ihn eher motivieren, als ihm Vorwürfe zu machen, seine Ausführungen seien zu kompliziert und dann sogleich von ihm Hilfe zu fordern, meinst du nicht?
Ja, ich vergesse vieles. Und ich weiß auch vieles nicht. Wie war doch gleich nochmal die Frage dieses Threads?Du scheinst scheinbar vergessen zu haben das ich 70 bin und mich letztmalig vor vielleicht 20 Jahren mit eComstation



Ich mache doch Niemanden Vorwürfe !
ich schreibe nur so wie es ist, es ist meine Meinung zu dem von Andi.B geschriebenen.
Und was es für Fehlermeldungen sind (Inhalt) ist doch uninteressant, es geht darum, diese auszublenden beim Booten.
Aber gut, ich mache mal ein Handy Screrenshot damit man dann wieder meckern kann, warum das so ist mit den
Fehlermeldungen, was ich garnicht wissen will, weil die ja unwichtig für mich sind, ich will die nur nicht sehen.
Danke eCSBenutzer für deinen Rat. Man sollte hier nicht JEDES WORT auf die Goldwaage legen Mann oh Mann.
ich schreibe nur so wie es ist, es ist meine Meinung zu dem von Andi.B geschriebenen.
Und was es für Fehlermeldungen sind (Inhalt) ist doch uninteressant, es geht darum, diese auszublenden beim Booten.
Aber gut, ich mache mal ein Handy Screrenshot damit man dann wieder meckern kann, warum das so ist mit den
Fehlermeldungen, was ich garnicht wissen will, weil die ja unwichtig für mich sind, ich will die nur nicht sehen.
Danke eCSBenutzer für deinen Rat. Man sollte hier nicht JEDES WORT auf die Goldwaage legen Mann oh Mann.
Zuletzt geändert von Peterx122 am Fr 22. Dez 2023, 01:51, insgesamt 2-mal geändert.
Vielleicht weil er Informatiker ist ?
Niemand hat behauptet, dass Systemadministration eine einfache Sache sei.Alles klingt bei dir viel zu kompliziert.
Ich jedenfals bin heilfroh, dass es in diesem Forum einige (wenige!

Und ich würde mir wünschen, dass man diesen Leuten mit allergrößtem Respekt begegnet.
Gruß,
Lutz W.
vor drei Wochen 76 geworden.
- ARoederer
- Beiträge: 398
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 17:25
- Wohnort: Hamburg / Germany
- Kontaktdaten:
Ich hab diesen Teil des Threads ausgelagert, da mit der Ausgangsfrage nur am Rande zu tun hat.
-----
Aus deinem ursprünglichen Kommentar ist das nicht so klar ersichtlich.
Genau so wichtig ist es, sich beim schreiben, der Missverstehbarkeit seiner Worte, bewusst zu sein und diese entsprechend zu wählen.
Und auch die Antworten, nicht auf die Goldwaage zu legen.
Auf ein friedliches Weihnachtsfest euch allen.
Andreas
-----
Gut das du das schreibst.
Aus deinem ursprünglichen Kommentar ist das nicht so klar ersichtlich.
Das ist richtig.Peterx122 hat geschrieben: Mi 20. Dez 2023, 17:39 Man sollte hier nicht JEDES WORT auf die Goldwaage legen Mann oh Mann.
Genau so wichtig ist es, sich beim schreiben, der Missverstehbarkeit seiner Worte, bewusst zu sein und diese entsprechend zu wählen.
Und auch die Antworten, nicht auf die Goldwaage zu legen.
Auf ein friedliches Weihnachtsfest euch allen.
Andreas