clear simple performance plus v4
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 23:01
clear simple performance plus v4
Hallo
ich versuche gerade das Programmpaket "clear & simple performance plus v4" unter OS/2 zum Laufen zu kriegen.
Es ist die Originalversion (keine Trial) vom 1.8.97, die ich zufällig bei meinem Disketten gefunden habe ; weder unter OS/2 2.0 (englisch) , Warp 3 (englisch), Warp 4 (dt.) [alles unter Virtualbox] kann man das Programmpaket richtig installieren + nutzen; die Diskette ist technisch ok
Es kopiert zwar die Dateien, bricht dann aber mit Fehler, mal ohne Fehler ab.
Es scheint die DLLs von Vispro Rexx zu nutzen (vp*.dll)
Wenn man den enthaltenen Dateimanager Diskjocky Lite nutzen will, kommt immer die Fehlermeldung "VPimgedt.dll"
Auch die anderen enthaltenen Programme melden immer REXX Fehler.
z.B. REX006: error 6 running c:\perf_40\djlite.exe, line 1774: unmatched "/*" or quote
Das Programmverzeichnis habe ich in Path / Libpath aufgenommen.
Ich habe auch mal versucht die DLLs von Vispro Rexx gegen die neuesten auszutauschen, aber das hat auch nicht funktioniert.
Hat jemand Updates für das Programm?
Das Programm sollte ja zumindest unter 2.0 oder 3.0 problemlos funktionieren
ich versuche gerade das Programmpaket "clear & simple performance plus v4" unter OS/2 zum Laufen zu kriegen.
Es ist die Originalversion (keine Trial) vom 1.8.97, die ich zufällig bei meinem Disketten gefunden habe ; weder unter OS/2 2.0 (englisch) , Warp 3 (englisch), Warp 4 (dt.) [alles unter Virtualbox] kann man das Programmpaket richtig installieren + nutzen; die Diskette ist technisch ok
Es kopiert zwar die Dateien, bricht dann aber mit Fehler, mal ohne Fehler ab.
Es scheint die DLLs von Vispro Rexx zu nutzen (vp*.dll)
Wenn man den enthaltenen Dateimanager Diskjocky Lite nutzen will, kommt immer die Fehlermeldung "VPimgedt.dll"
Auch die anderen enthaltenen Programme melden immer REXX Fehler.
z.B. REX006: error 6 running c:\perf_40\djlite.exe, line 1774: unmatched "/*" or quote
Das Programmverzeichnis habe ich in Path / Libpath aufgenommen.
Ich habe auch mal versucht die DLLs von Vispro Rexx gegen die neuesten auszutauschen, aber das hat auch nicht funktioniert.
Hat jemand Updates für das Programm?
Das Programm sollte ja zumindest unter 2.0 oder 3.0 problemlos funktionieren
Hier im Anhang:
- Dateianhänge
-
- ppv4m02.zip
- (341.43 KiB) 260-mal heruntergeladen
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ganz allgemein bei solchen Fehlern mal überprüfen, ob man den Object-Rexx Interpreter benutzt, und ggf. mal mitunmatched "/*" or quote
Code: Alles auswählen
SWITCHRX.CMD
Angeblich wurde ja auch unter Warp 3 ausprobiert, dort war Object REXX nicht enthalten und unter Warp 4 musste auch erst gesondert umgeschaltet werden, um es systemweit standardmäßig zu nutzen. Auf jeden Fall sollte man prüfen, ob nicht noch ältere DLL-Dateien im LIBPATH versehentlich verwendet werden.Frank Wochatz hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 09:02Ganz allgemein bei solchen Fehlern mal überprüfen, ob man den Object-Rexx Interpreter benutzt, und ggf. mal mitunmatched "/*" or quoteauf Classic-Rexx wechseln. Ursache sind kleinere Fehler im Rexx-Script, die unter Classic-Rexx toleriert werden, aber unter Object Rexx zum Absturz führen. Es gibt leider auch den umgekehrten Fall (Rexx-Programme, die nur unter Object-Rexx laufen), allerdings sieht die Fehlermeldung dann anders aus.Code: Alles auswählen
SWITCHRX.CMD
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 23:01
Danke für die Tips und dem Fix, aber leider ist die Software nur buggy
Mit den Fixes funktioniert nur einiges (ein paar Rexx-Skripte) aber nix richtig - hat wohl einen Grund warum die Software bei mir verstaubte
Unter Warp 3 Connect (red, englisch, Vanilla) funktioniert die Software garnicht - weder im Originalzustand noch mit dem Patch
Dauernd bemängelt die Programme fehlende bzw. Fehler in DLLs (Die Programme wurden wohl mit Vispro Rexx geschrieben und verwenden zahlreiche DLLs davon)
Unter O/2 Warp 2.0 bekomme ich beim Config-Optimierer wenigstens noch ein Fenster mit einigen Configeinstellungen zu Gesicht -aber auch nur mit Fehlern und Abstürzen.
Switchrx.cmd gibt es anscheinend nicht bei OS 2.0 oder Warp 3 - und die DLLs sind nur im dem eigenen Programmverzeichnis
Mit den Fixes funktioniert nur einiges (ein paar Rexx-Skripte) aber nix richtig - hat wohl einen Grund warum die Software bei mir verstaubte
Unter Warp 3 Connect (red, englisch, Vanilla) funktioniert die Software garnicht - weder im Originalzustand noch mit dem Patch
Dauernd bemängelt die Programme fehlende bzw. Fehler in DLLs (Die Programme wurden wohl mit Vispro Rexx geschrieben und verwenden zahlreiche DLLs davon)
Unter O/2 Warp 2.0 bekomme ich beim Config-Optimierer wenigstens noch ein Fenster mit einigen Configeinstellungen zu Gesicht -aber auch nur mit Fehlern und Abstürzen.
Switchrx.cmd gibt es anscheinend nicht bei OS 2.0 oder Warp 3 - und die DLLs sind nur im dem eigenen Programmverzeichnis
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Andreas hat recht, Object-Rexx einschl. Switch gibt es erst seit Warp 4, da hatte ich gerade nicht daran gedacht...
Oder IMHO: was in Classic-Rexx läuft, sollte normalerweise auch unter Object-Rexx laufen (nicht immer umgekehrt); nur ist ORexx sofort bei Aufruf pingeliger mit Syntax-Fehlern, die sich sonst manchmal erst zur Laufzeit melden. Ein switchrx Richtung Orexx nur zu Probe ist dazu ganz hilfreich. Ein "unmatched" Dings ist ein Syntax-Fehler der raus gehört punkt.Frank Wochatz hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 09:02...unmatched "/*" or quote
Ursache sind kleinere Fehler im Rexx-Script, die unter Classic-Rexx toleriert werden, aber unter Object Rexx zum Absturz führen. Es gibt leider auch den umgekehrten Fall (Rexx-Programme, die nur unter Object-Rexx laufen), allerdings sieht die Fehlermeldung dann anders aus.
Im Übrigen scheint Orexx selber offenbar unausgereift, erfordert manchmal mindestens WPS-Restart zum Weitermachen.
Performance Plus V4 war nur für Warp 4 oder Warp 3 mit Fixpak 26 oder später gedacht, falls ich mich richtig erinnere. Warp Connect entspricht beim Basissystem dem Fixpak 5.zetidieb71 hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 15:00 Danke für die Tips und dem Fix, aber leider ist die Software nur buggy
Mit den Fixes funktioniert nur einiges (ein paar Rexx-Skripte) aber nix richtig - hat wohl einen Grund warum die Software bei mir verstaubte
Unter Warp 3 Connect (red, englisch, Vanilla) funktioniert die Software garnicht - weder im Originalzustand noch mit dem Patch
Dauernd bemängelt die Programme fehlende bzw. Fehler in DLLs (Die Programme wurden wohl mit Vispro Rexx geschrieben und verwenden zahlreiche DLLs davon)
Unter O/2 Warp 2.0 bekomme ich beim Config-Optimierer wenigstens noch ein Fenster mit einigen Configeinstellungen zu Gesicht -aber auch nur mit Fehlern und Abstürzen.
Switchrx.cmd gibt es anscheinend nicht bei OS 2.0 oder Warp 3 - und die DLLs sind nur im dem eigenen Programmverzeichnis
Für Warp 3 gab es zuvor Performance Plus V3 und auch eine Berichtigung für die mit Fixpak 17 verbundenen REXX-Bugs.
Unter OS/2 2.x würde ich das Vorgängerprogramm "Performance 2.1" verwenden.
Wenn man einige der Programme auf nicht zeitgemäßen Systemen einsetzen möchte, könnten möglicherweise einige Timing-Probleme auftreten. Einige Probleme wurden in späteren Kernel-Versionen oder auch den Bibliotheken behoben. Je nach Sprachversion kann es jedoch uneinheitlich sein - hier verbreiten einige Webseiten leider oft Fehlinformationen oder erfinden alternative Fakten.
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ja klar, wenn man Zugriff auf den Quellcode hat...LotharS hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 19:41 Ein "unmatched" Dings ist ein Syntax-Fehler der raus gehört punkt.
Gab damals einige Programme, die man nur unter Classic benutzen konnte, weil die Weiterentwicklung aufgegeben wurde. Kompilierte VisproRexx Programme in den Sourcecode zurück zu übersetzen geht zwar theoretisch, aber das ist aufwendig. Pillarsoft hat damals sowas angeboten. Die gibts aber auch nicht mehr. Und wenn die Programme abstürzen wird es schwierig
Object-Rexx hat auch bekannte Macken, zB. steigt es bei rekursiven Routinen in einer bestimmten Tiefe aus. In Classic funktioniert das ohne Probleme.
Adressat wäre ja auch der Entwickler gewesenFrank Wochatz hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 22:07 Ja klar, wenn man Zugriff auf den Quellcode hat...
Gab damals einige Programme, die man nur unter Classic benutzen konnte, weil die Weiterentwicklung aufgegeben wurde.


-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 23:01
Ich bin etwas weiter gekommen. Für das Hauptprogramm wurde bei der Installation keine Datei namens "pv4stats.asc" erzeugt.
Diese Datei kann man nachträglich mit SimpleCT.exe erstellen.
Nun funktioniert wenigstens das Hauptprogramm Optimize.exe (ohne diese Datei stürzt es einfach sang und klanglos ab)
Diese Datei kann man nachträglich mit SimpleCT.exe erstellen.
Nun funktioniert wenigstens das Hauptprogramm Optimize.exe (ohne diese Datei stürzt es einfach sang und klanglos ab)