Im Eifer des Gefechts und nachdem mich der in ArcaOS mitgelieferte Editor ohnehin dauernd ärgert, habe ich diesen "E.EXE" einfach gelöscht und den IBM-Original-Editor (welcher in ArcaOS als E2.EXE weiterlebt) einfach in E.EXE umbenannt.
Selbstverständlich funktioniert das nicht wie erwartet, da ja unter OS/2 meist nicht mit Dateiendungen verknüpft wird.
Nun erscheint die Meldung "Cannot run Text Editor...", wenn ich auf ein "Plain Text"-Objekt klicke.
Hat jemand einen Rat, wie man das Objekt wieder reparieren kann? Aber diesmal gleich mit dem Original-E-Editor oder auch EPM.
Vielen Dank vorerst,
Michael
Original E.EXE als Standardeditor
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
Guten Morgen,
hier eine Artikel, wie man EPM als Standard Editor einstellen kann. Sollte auch für neuere OS2 Versionen gültig sein.
PCMag
Repariert zwar nicht das Objekt, löst aber das Cannot Open Problem.
Viele Grüße
hier eine Artikel, wie man EPM als Standard Editor einstellen kann. Sollte auch für neuere OS2 Versionen gültig sein.
PCMag
Repariert zwar nicht das Objekt, löst aber das Cannot Open Problem.
Viele Grüße
Vielen Dank! Funktioniert einwandfrei!
Schöne Grüße
Michael
Schöne Grüße
Michael