OpenOffice - XML Datei / Rechnung erstellen ?

(DE) Anwendungen für Office, Multimedia und Spiele, Werkzeuge, Hilfsprogramme, etc
(EN) Applications for Office, Multimedia or Games, Tools, Utilities, e.g.
Antworten
Gerhard
Beiträge: 181
Registriert: So 20. Jul 2014, 00:04
Wohnort: Wuppertal

OpenOffice - XML Datei / Rechnung erstellen ?

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

gibt es bereits Lösungen, um die ab 2025 vorgeschriebenen XML-Rechnungen mittels OpenOffice und ArcaNoae zu erstellen? Ist in der Hinsicht etwas geplant?
Wie wahrscheinlich alle wissen, müssen alle Rechnungsersteller ab 01.01.2025 Ausgangsrechnungen nicht mehr als pdf oder in sonstigen Dateiformaten, sondern in einem genormten XML-Format versenden.
Dazu finde ich bisher nur Lösungen für LibreOffice oder Kleinweich.

Besten Dank,
Gerhard
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 1078
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 08:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Sigurd »

Hallo Gerhard,

dazu habe ich ein paar Hinweise aus dem Gedächtnis für Dich, die können aber auch schnell überholt sein, deshalb bitte nicht als "Absolut gültiges Gesetz" sondern als Information betrachten - also keine Rechtsberatung ;) :

Zu dieser Regelung gibt es Ausnahmen:

a.) Für Rechnungen an Privatpersonen (B2C Business to Customer) (an diese gibt es in der Regel ohnehin keine Pflicht zur Erstellung einer Rechnung) gilt die Regelung nicht (ich empfehle trotzdem immer, grundsätzlich immer eine Rechnung zu erstellen, auch wenn der Privat Kunde eventuell gar keine will)

b.) Für Unternehmen bis 800.000 Euro Jahresumsatz gilt bei Rechnungen an andere Unternehmer (B2B, Business to Business):
- Sofern der Rechnungsempfänger zustimmt, sind noch bis 31.12.2027 Rechnungen im Papier- und/oder PDF Format möglich

Jetzt könnte man sich ja evtl. zurücklehnen und sagen, OK; dann habe ich ja noch bis 1.1.2028 gegebenenfalls Zeit, kann mich auch später damit beschäftigen.

Ein FATALER Fehler!!

Denn: die obige Ausnahmeregelung für B2B (Unternehmer/Unternehmer) gilt NUR für die ERSTELLUNG von Rechnungen!!!!

Zum EMPFANG von Rechnungen im elektronischen (ZuGPferd Format) müssen ALLE Unternehmer bereits ab 1.1.2025 in der Lage sein!!

Damit kommt man in der Regel aber auch direkt dazu, den Erstellvorgang entsprechend anzupassen. :?

Meine persönliche Meinung und Erfahrung aus 30 Berufsjahren:

vermutlich wird der 1.1.2025 als Beginn Termin ohnehin nicht haltbar sein, wie bei so vielen Änderungen in den letzten Jahrzehnten, aber es wird kommen. Deshalb ist mein Rat immer, sich so früh wie möglich damit zu beschäftigen!!

Viele Grüße!!
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
Andi B.
Beiträge: 811
Registriert: Di 24. Dez 2013, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi B. »

Auswandern nach Ö. Da haben wir sowas nicht :-)
Antworten