Ich spiele gerade mit meiner Smartphone-Kamera rum. Eigentlich habe ich nach einer Desktopfernsteuerung für die Kamera gesucht, Stichwort Tethered Shooting. Also vom PC aus Bilder machen, die dann auch direkt auf dem Rechner liegen. Eine recht einfache Lösung ist dafür die Android-App DROIDCAM (gibt es im Playstore). Die Software ist kostenlos, es gibt eine Pro-Version mit höheren Auflösungen und ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten. "Richtige" Clients gibt es dann für Windows und Linux, aber im Browser geht der Zugriff auch.
Spasseshalber habe ich das auch mal unter OS/2 probiert - und es funktioniert. Rechner und Smartphone müssen dazu im gleichen Lan/Wlan sein. Wenn die App auf dem Android Gerät läuft, lässt sich im Firefox 45.9.0 (einen anderen Browser habe ich gerade nicht bei der Hand) die Smartphone Kamera quasi wie eine Webcam benutzen. IP und Port gibt die Android-App nach dem Start bekannt. Ein paar Basisfunktionen werden auch über ein Menü unterstützt (Weissabgleich, Zoom etc., siehe Screenshot) und es lassen sich Bilder abspeichern, Das Video mitschneiden geht jetzt damit nicht, das müsste man mal mit VLC probieren.
Das ist natürlich alles recht "Basic", aber eventuell kann das ja mal jemand gebrauchen. Ton kann ich leider nicht überprüfen, da ich keinen Sound unter OS/2 installiert habe. Mir ging es für mich ja auch eher im Standbilder.
Smartphone als Webcam benutzen
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten: