Diskussion zu Firefox Beta 4
- Sepp Mayr
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 11:28
- Wohnort: Bayern, oda wos hobt ihr dachd?
- Kontaktdaten:
Hallo, danke für die Hinweise.
Die png1616.dll fehlte und die libc065.dll schien in einer falschen Version vorzuliegen.
Ich habe die Dateien in ecs/dll mit denen aus dem Extra-Paket verglichen.
Die png1616.dll fehlte und die libc065.dll schien in einer falschen Version vorzuliegen.
Ich habe die Dateien in ecs/dll mit denen aus dem Extra-Paket verglichen.
Mia san mia
Das zlib-Paket wird auch noch gebraucht. Kann gut sein, dass png das braucht.Sepp Mayr » Mo 16. Mär 2015, 19:51 hat geschrieben:Hallo, danke für die Hinweise.
Die png1616.dll fehlte und die libc065.dll schien in einer falschen Version vorzuliegen.
Ich habe die Dateien in ecs/dll mit denen aus dem Extra-Paket verglichen.
Wenns gar nicht geht, dann einfach kurz 'ne Installation auf dem Wartungssystem von Yum mit allen vorausgesetzten Paketen für die Mozille vornehmen und dann Dateien vergleichen.
Andreas Schnellbacher
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
Hallo,
ich habe ein merkwürdiges Phänomen. FF startet bei mir nicht mehr (kein Problem bei der Vorgängerversion) es sei denn Dobble läuft bereits, dann startet auch FF (gleiches Verhalten übrigens bei Qupzilla, startet auch nur wenn Dobble läuft)
Hat irgendeiner das Gleiche oder eine Idee?
Danke
ich habe ein merkwürdiges Phänomen. FF startet bei mir nicht mehr (kein Problem bei der Vorgängerversion) es sei denn Dobble läuft bereits, dann startet auch FF (gleiches Verhalten übrigens bei Qupzilla, startet auch nur wenn Dobble läuft)
Hat irgendeiner das Gleiche oder eine Idee?
Danke
Ich wette, da hast im Dooble Verzeichniss eine dll, welche die anderen auch brauchen und sie finden die nicht im LIBPATH.morcvomorc » Di 17. Mär 2015, 11:59 hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein merkwürdiges Phänomen. FF startet bei mir nicht mehr (kein Problem bei der Vorgängerversion) es sei denn Dobble läuft bereits, dann startet auch FF (gleiches Verhalten übrigens bei Qupzilla, startet auch nur wenn Dobble läuft)
Hat irgendeiner das Gleiche oder eine Idee?
Danke
Silvan Scherer (_diver)
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
da sieht irgendwas nicht sehr gut aus. Bite gib mal von der z.dll die Grösse, das Datum und wo du die im Pfad hast an.Sepp Mayr » Mo 16. Mär 2015, 19:51 hat geschrieben:Hallo, danke für die Hinweise.
Die png1616.dll fehlte und die libc065.dll schien in einer falschen Version vorzuliegen.
Ich habe die Dateien in ecs/dll mit denen aus dem Extra-Paket verglichen.
Silvan Scherer (_diver)
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
- Sepp Mayr
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 11:28
- Wohnort: Bayern, oda wos hobt ihr dachd?
- Kontaktdaten:
Es lief ja nach Austausch der beiden dlls. Momentan komme ich an den Rechner wegen Umzugs nicht mehr ran, wird 2 Monate dauern.da sieht irgendwas nicht sehr gut aus. Bite gib mal von der z.dll die Grösse, das Datum und wo du die im Pfad hast an.
Mia san mia
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
Ich habe das Dooble Verzeichnis in den LIBPATH aufgenommen, leider bleibt das Ergebnis unverändert._diver » Di 17. Mär 2015, 14:54 hat geschrieben:Ich wette, da hast im Dooble Verzeichniss eine dll, welche die anderen auch brauchen und sie finden die nicht im LIBPATH.morcvomorc » Di 17. Mär 2015, 11:59 hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein merkwürdiges Phänomen. FF startet bei mir nicht mehr (kein Problem bei der Vorgängerversion) es sei denn Dobble läuft bereits, dann startet auch FF (gleiches Verhalten übrigens bei Qupzilla, startet auch nur wenn Dobble läuft)
Hat irgendeiner das Gleiche oder eine Idee?
Danke
Populog.os2 git mir folgende Info wenn ich FF vor Dooble starte (die von FF benötigten DLL aus der readme habe ich alle per yum installiert)
------------------------------------------------------------
03-22-2015 18:30:17 SYS2070 PID 0066 TID 0001 Slot 003a
C:\PROGRAMS\FIREFOX\FIREFOX.EXE
XUL->STDCPP6.__ZSt24__throw_out_of_range_fmtPKcz
127
------------------------------------------------------------
03-22-2015 18:30:17 SYS3170 PID 0066 TID 0001 Slot 003a
C:\PROGRAMS\FIREFOX\FIREFOX.EXE
c0010001
17068170
EAX=00000000 EBX=fffffff4 ECX=fffffffe EDX=fffffffc
ESI=18e90138 EDI=00000000
DS=0053 DSACC=d0f3 DSLIM=5fffffff
ES=0053 ESACC=d0f3 ESLIM=5fffffff
FS=150b FSACC=00f3 FSLIM=00000030
GS=0000 GSACC=**** GSLIM=********
CS:EIP=005b:1d96021a CSACC=d0df CSLIM=5fffffff
SS:ESP=0053:0012ff14 SSACC=d0f3 SSLIM=5fffffff
EBP=0012ff70 FLG=00010246
XUL.DLL 0001:020b8170
Nachtrag: habe gerade durch Zufall festgestellt, daß es nicht nur Dooble ist. Gilt auch für qEdit und qPDF
Das mag ja sein, dass du alles installiert hast via rpm, aber dennoch wird eine falsche stdcpp6.dll geladen. Schau mal in deinem Pfad nach.morcvomorc » So 22. Mär 2015, 19:13 hat geschrieben:Ich habe das Dooble Verzeichnis in den LIBPATH aufgenommen, leider bleibt das Ergebnis unverändert._diver » Di 17. Mär 2015, 14:54 hat geschrieben:Ich wette, da hast im Dooble Verzeichniss eine dll, welche die anderen auch brauchen und sie finden die nicht im LIBPATH.morcvomorc » Di 17. Mär 2015, 11:59 hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein merkwürdiges Phänomen. FF startet bei mir nicht mehr (kein Problem bei der Vorgängerversion) es sei denn Dobble läuft bereits, dann startet auch FF (gleiches Verhalten übrigens bei Qupzilla, startet auch nur wenn Dobble läuft)
Hat irgendeiner das Gleiche oder eine Idee?
Danke
Populog.os2 git mir folgende Info wenn ich FF vor Dooble starte (die von FF benötigten DLL aus der readme habe ich alle per yum installiert)
Und Dooble in den Pfad aufnehmen ist natürlich mehr als schlecht. Das war so nicht gemeint.
Silvan Scherer (_diver)
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
CTO bww bitwise works GmbH
DIE Quelle für ArcaOS, Software und Support, außerdem sind wir für finanzielle Unterstützung immer dankbar!
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 3. Jan 2014, 09:42
Dooble hatte ich nur testweise drin. Hab den Fehler jetzt gefunden. Im FF Verzeichnis selber waren einige veraltete DLL's. Keine Ahnung wie die dahin gekommen waren - vermutlich hatte ich irgendwann damit rumexperimentiert. Der Hinweis nicht über eine alte Installation zu installieren macht schon Sinn_diver » Di 17. Mär 2015, 14:54 hat geschrieben:
Das mag ja sein, dass du alles installiert hast via rpm, aber dennoch wird eine falsche stdcpp6.dll geladen. Schau mal in deinem Pfad nach.
Und Dooble in den Pfad aufnehmen ist natürlich mehr als schlecht. Das war so nicht gemeint.

Danke