Videos in Firefox

(DE) Anwendungen für Office, Multimedia und Spiele, Werkzeuge, Hilfsprogramme, etc
(EN) Applications for Office, Multimedia or Games, Tools, Utilities, e.g.
Antworten
Benutzeravatar
DonLucio
Beiträge: 1063
Registriert: So 29. Dez 2013, 01:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Videos in Firefox

Beitrag von DonLucio »

Es handelt sich um die Firefox-Version 45.9.0

Ich habe hier eine Webseite, in der ist ein MP4-Video enthalten. Das ist so codiert:

Code: Alles auswählen

<video src='MOVI06.mp4' width=200></video>
Wenn ich nun in meinem Browserfenster auf dieser "Kachel" von 200 Pxel Breite das Kontext-Menü aufrufe, kann ich wählen zwischen "Play" und "View Video".

Bei "Play" wird die Kachel lebendig, ich sehe das Video, aber nur 200 Pixel breit. Wähle ich dagegen "View Video" wird das Video in der vollen Größe meines aktuellen Browserfensters abgespielt. Mit Zeitachse unten und verschiedenen sinnvollen Kontextmenüfunktionen, z.B. "Save screenshot".

Soweit so gut.

Nun habe ich dasselbe Video (aus derselben Webseite) mit demselben FF 45.9.0 auf einem anderen PC versucht abzuspielen. Jedoch bei "View Video" wird mir jetzt nur ein Download-Dialog angeboten. Ich kann in diesem Dialog allerdings auswählen "Open with...". Aber die Wahl "<WPS default>" geht in die Irre. Wenn ich MPlayer.exe angebe, wird mir zwar das Video abgespielt, aber in einem Vollbild-Modus (quasi ausserhalb vom Firefox), ohne die im anderen Fall sinnvollen Controls.

Ich könnte mit dieser Variante zwar notfalls leben, aber ich frage mich: Wie hat es der FF auf dem anderen PC (auf beiden läuft ArcaOS 5.0.x) geschafft, das Video in dieser eingebetteten Version so elegant abzuspielen?

Danke,
Lutz W.
Benutzeravatar
ak120
Beiträge: 1077
Registriert: Do 8. Mai 2014, 12:50
Wohnort: Demmin
Kontaktdaten:

Beitrag von ak120 »

Ohne Angabe der jeweils verwendeten Version von Mplayer kann man leider nur orakeln.
Benutzeravatar
DonLucio
Beiträge: 1063
Registriert: So 29. Dez 2013, 01:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DonLucio »

Hat sich (teilweise) erledigt. Es lag an der Formatierung meiner RAM-Disk, so verrückt das klingt.

Ich hatte in meinem Post vergessen zu erwähnen, dass das Problem nur auftritt, wenn ich die Webseite (mit dem eingebetteten <video>-Tag) in einem Verzeichnis auf meiner RAM-Disk gespeichert habe (das mache ich oft, aus Gründen der Beschleunigung).

Zuvor hatte ich die RAM-Disk aus dem AOS 5.x verwendet und dort JFS als Dateisystem angegeben. Ich habe das nun mal geändert: Statt der RAM-Disk-Funktion von AOS habe ich das gute alte RamFS.ifs von Karl Olsen verwendet, dort wird gar kein Filesystem angewendet. Und auf dieser Ram-Disk tritt das Problem nicht auf.

Ich versteh's nicht, aber ich kann mit dem RamFS.ifs gut leben.

Gruß,
Lutz W.
Antworten