Was ist der Unterschied:
IBM OS2 Warp 4.52 Server For e-Business (4.52.14.089_W4) 4.52 Server (4.52.14.089_W4)
IBM OS2 Warp 4.52 Server For e-Business (4.52.14.089_UNI) 4.52 Server (4.52.14.089_UNI)
also zwischen W4 und UNI?
Micky
Warp 4 Unterschied W4 und UNI
Es sollte sich lediglich um unterschiedliche Varianten des Systemkerns handeln.
Danke für die Antwort. Was sind genau die Unterschiede?
Micky
Micky
Hier in einem alten Artikel: http://www.os2voice.org/VNL/past_issues ... newsft.htm
Hallo micky,
ergänzend zu dem Artikel:
- UNI läd PSD's (kann also z.B. auch einen APIC oder ACPI Powermanagement verwenden), der W4 macht das nicht
- UNI zeigt auf der WPS-Oberfläche bei den Programmobjekten eine zusätzliche Seite "Sprache", wo man die Codepage einstellen kann, W4 nicht
- W4 enthält, soweit ich das interpretieren konnte, Emulationscode für einen Numerikprozessor, wer also noch einen 80386 oder 80486SX am
Laufen hat, sollte den W4 dafür nehmen, der UNI hat das nicht.
Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, auf einem Single-CPU System den UNI-Kernel zu nehmen. Leider gibt es nach meiner Kenntnis aber von der Kernel-Version 106 nur SMP und W4.
Holger
ergänzend zu dem Artikel:
- UNI läd PSD's (kann also z.B. auch einen APIC oder ACPI Powermanagement verwenden), der W4 macht das nicht
- UNI zeigt auf der WPS-Oberfläche bei den Programmobjekten eine zusätzliche Seite "Sprache", wo man die Codepage einstellen kann, W4 nicht
- W4 enthält, soweit ich das interpretieren konnte, Emulationscode für einen Numerikprozessor, wer also noch einen 80386 oder 80486SX am
Laufen hat, sollte den W4 dafür nehmen, der UNI hat das nicht.
Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, auf einem Single-CPU System den UNI-Kernel zu nehmen. Leider gibt es nach meiner Kenntnis aber von der Kernel-Version 106 nur SMP und W4.
Holger
Das kann ich leider nicht bestätigen. Bei Benutzung der Version 14.103_W4 bekomme ich unter OS/2 Warp ebenfalls die Notizbuchseite "Sprache" für Programmobjekte angezeigt und kann entsprechende Einstellungen vornehmen.UNI zeigt auf der WPS-Oberfläche bei den Programmobjekten eine zusätzliche Seite "Sprache", wo man die Codepage einstellen kann, W4 nicht
Sicher gibt es diverse Unterschiede. Aber, daß _W4 keine PSD laden würden, stimmt so auch nicht. Ein Beispiel aus der letzten Zeit wäre: http://hobbes.nmsu.edu/download/pub/os2 ... s2pcat.wpi - die Steinzeitkeule braucht nich eingesetzt werdenUNI läd PSD's (kann also z.B. auch einen APIC oder ACPI Powermanagement verwenden), der W4 macht das nicht

Korrekt - offensichtlich hat sich auch das zwischenzeitlich geändert - vermutlich ebenso, wie ursprünglich die Spinlock-APIHolger hat geschrieben:Sicher gibt es diverse Unterschiede. Aber, daß _W4 keine PSD laden würden, stimmt so auch nicht.
vom W4-Kernel nicht unterstützt wurde (und das habe ich vor Jahren selbst ausprobiert - es gab nur Fehlercodes).
Holger