Netdrive Plugin Cipher
Netdrive Plugin Cipher
Habe mir das Plugin für Netdrive, NDCrypt gekauft. Funktionierte aber nicht richtig. Anfragen sowohl bei Eugene Gorbunoff als auch bei bei Arca Noae haben nichts ergeben. Habe letztendlich selber herausgefunden wie der Fehler im Programm umgangen werden kann.
So stelle ich mir den Support nicht vor. Fast 30,00 Euro bezahlen und dann Null Support? Finde ich nicht in Ordnung.
Micky
So stelle ich mir den Support nicht vor. Fast 30,00 Euro bezahlen und dann Null Support? Finde ich nicht in Ordnung.
Micky
Könntest Du noch schreiben welchen Fehler Du wie behoben hast? Danke.
Du hast für die Lizenz bezahlt, nicht für Support. Nur weil es lizenzpflichtig ist, muss es noch lange nicht supported werden. Offensichtlich hat der Entwickler die Weiterentwicklung längst eingestellt und der Verkauf hat auch gewechselt (IIRC).
Trotzdem ist das empfehlenswerte Software.
Trotzdem ist das empfehlenswerte Software.
Andreas Schnellbacher
Das Produkt hat (mindestens) einen Fehler.aschn » Do 7. Apr 2016, 20:31 hat geschrieben:(...)
Trotzdem ist das empfehlenswerte Software.
Und weder Verkäufer noch Hersteller reagieren auf Anfragen.
Wie kommst Du also zu Deiner Einschätzung?
Funktioniert dieses Plugin bei Dir?
Nee, nie getestet. Ich hab mich verlesen und dachte es geht um Netdrive.
Entschuldigung!
Entschuldigung!
Andreas Schnellbacher
Habt Ihr schon mal AEFS getestet? Das soll was taugen:
gibt's hier.
Hier eine Rezension.
Code: Alles auswählen
aefs021.zip
Hier eine Rezension.
Andreas Schnellbacher
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
AEFS benutze ich seit Jahren.
Aber zwei Einschränkungen: Das AEFS-(Daten)Laufwerk muss lokal auf dem Rechner oder USB-Stick sein. Übers Netz (also z.B. Dropbox, Nas usw) geht (bei mir) nicht.
Und: Es gibt wohl verschiedene AEFS-Versionen von subfs-ifs. Der Unterschied: Bei der einen Version kann man aus dem AEFS-Laufwerk die (entschlüsselten) Dateien wieder woanders hin kopieren, bei der anderen Version gehts nur zum AEFS-Laufwerk, aber nicht wieder zurück in die normale (Daten-)Welt...
Aber zwei Einschränkungen: Das AEFS-(Daten)Laufwerk muss lokal auf dem Rechner oder USB-Stick sein. Übers Netz (also z.B. Dropbox, Nas usw) geht (bei mir) nicht.
Und: Es gibt wohl verschiedene AEFS-Versionen von subfs-ifs. Der Unterschied: Bei der einen Version kann man aus dem AEFS-Laufwerk die (entschlüsselten) Dateien wieder woanders hin kopieren, bei der anderen Version gehts nur zum AEFS-Laufwerk, aber nicht wieder zurück in die normale (Daten-)Welt...