GeForce6600
GeForce6600
Hallo,
verabschiedet sich meine Graka?
Symtome:
Keine weiße Schrift mehr beim booten ist leicht grünlich, das Snap-Startlogo ist öfter verwaschen und dann ist der Mauszeiger weg.
Die Mausspur ist zu sehen.
Ein paar reboots, dann ist der Zeiger ab und zu wieder da.
Ist das Snap-Logo klar ist der Zeiger auch da.
Ich hätte noch eine ATI Radeon X600 und eine GT 610, welche wäre zu empfehlen?
mfg
Herbert
verabschiedet sich meine Graka?
Symtome:
Keine weiße Schrift mehr beim booten ist leicht grünlich, das Snap-Startlogo ist öfter verwaschen und dann ist der Mauszeiger weg.
Die Mausspur ist zu sehen.
Ein paar reboots, dann ist der Zeiger ab und zu wieder da.
Ist das Snap-Logo klar ist der Zeiger auch da.
Ich hätte noch eine ATI Radeon X600 und eine GT 610, welche wäre zu empfehlen?
mfg
Herbert
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagten "Wo kämen wir denn hin" und niemand ginge um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen!?!
Hört sich nach GraKa an, könnte auch was anderes sein. Hast du noch einen Monitor oder schon einen LCD?herby hat geschrieben:Hallo,
verabschiedet sich meine Graka?
Symtome:
Keine weiße Schrift mehr beim booten ist leicht grünlich, das Snap-Startlogo ist öfter verwaschen und dann ist der Mauszeiger weg.
Falls du einen zweiten Monitor zur Hand hast (könnte ja sein), dann schließ den mal an den PC an und boote. Schrift weiterhin grünlich dann ist es nicht der Monitor. Btw, hört sich möglicherweise seltsam an, aber hast du mal die Steckverbindungen am Monitor und am PC geprüft?
Da kann ich nix zu sagen. Habe hier eine GTX 650.herby hat geschrieben:Ich hätte noch eine ATI Radeon X600 und eine GT 610, welche wäre zu empfehlen?
mfg
Herbert
Mit dem Panorama sollten beide gehen. Vielleicht kann ja hier jemand aus dem Forum zur X600 oder zur GT was sagen
Hier hängen 3 PC's (eCS, Win7 und Linux) über einen Switsch an einen 22er LCD Asus vw246H, einer Maus und Tastatur.
Der Fehler tritt nur bei eCS auf.
Die Verbindungen der Kabel sind ok, ist heute morgen das erste mal aufgetreten.
Das ganze lief über Jahre einwandfrei.
Also wahrscheinlich doch die GraKa.
Herbert
Der Fehler tritt nur bei eCS auf.
Die Verbindungen der Kabel sind ok, ist heute morgen das erste mal aufgetreten.
Das ganze lief über Jahre einwandfrei.
Also wahrscheinlich doch die GraKa.
Herbert
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagten "Wo kämen wir denn hin" und niemand ginge um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen!?!
- ARoederer
- Beiträge: 398
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 17:25
- Wohnort: Hamburg / Germany
- Kontaktdaten:
Moin Herbert
Könnte natürlich auch ein Problem auf dem Graphikboard sein.
Andreas
Das ist normalerweise ein typisches Zeichen, für ein kaputtes Kabel oder ein Kontaktproblem.herby hat geschrieben:Keine weiße Schrift mehr beim booten ist leicht grünlich, das Snap-Startlogo ist öfter verwaschen ...
Könnte natürlich auch ein Problem auf dem Graphikboard sein.
Ersetz den Mauszeiger mal durch einen anderen. Ändert das etwas?herby hat geschrieben:... und dann ist der Mauszeiger weg.
Andreas
Da ich erst vor ein paar Wochen eine GeForce im Rechner meiner Schwester ausgetauscht habe, bin ich ziemlich sicher, deine Karte ist auch hin. Ich glaube es war auch eine 6600er. Ähnliche Symptome - beim Booten falsche Farben einiger/aller Zeichen. Unter Win war die Anzeige aber okay. Nur hat es sich immer wieder ohne ersichtlichen Grund aufgehängt. Ubuntu Boot Stick lief aber genauso wie Memtest.
Seit ein paar Wochen werkelt nun der Rechner wieder problemlos mit einer ATI.
Seit ein paar Wochen werkelt nun der Rechner wieder problemlos mit einer ATI.
Habe jetzt die Ati600 drin, ist alles wieder schön.
Habe auch mal den Panorama-Treiber probiert, der kann aber keine 1920x1080 ?
Also wieder zu Snap.
Herbert
Habe auch mal den Panorama-Treiber probiert, der kann aber keine 1920x1080 ?
Also wieder zu Snap.
Herbert
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagten "Wo kämen wir denn hin" und niemand ginge um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen!?!
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Klar kann der panorama 1920x1080 - ev. In verbindung mit den Patches extra in der config.sys - Parameter /HDTV
- Frank Wochatz
- Beiträge: 1142
- Registriert: So 22. Dez 2013, 22:04
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Welche Panorama Version? Kannst Du das bitte genauer erklären? Danke!eCSBenutzer hat geschrieben:Klar kann der panorama 1920x1080 - ev. In verbindung mit den Patches extra in der config.sys - Parameter /HDTV
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Panorama 1.06
basedev=intlbios.sys /1680
Ist hier reduziert - auf dem anderen Laptop mit /HDTV.
Problem ist das nur das
basedev=intlbios.sys /1680
Ist hier reduziert - auf dem anderen Laptop mit /HDTV.
Problem ist das nur das
basedev=intlbios.sys finde ich nicht in der config.sys. Allerdings nun bei Panorama 1.16eCSBenutzer hat geschrieben: Di 25. Feb 2014, 19:22 Panorama 1.06
basedev=intlbios.sys /1680
Ist hier reduziert - auf dem anderen Laptop mit /HDTV.
Problem ist das nur das
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Oh, ist schon fast 10Jahre her.
Es gibt ein Programm namens Widescreen - ist von ca. 2012 (zumindest bei mir), da gibt es Intlbios und atombios und ne readme. Da musst Du mal suchen. Ob Du das aber mit dem neuen Panorama brauchst weis ich nicht....
Es gibt ein Programm namens Widescreen - ist von ca. 2012 (zumindest bei mir), da gibt es Intlbios und atombios und ne readme. Da musst Du mal suchen. Ob Du das aber mit dem neuen Panorama brauchst weis ich nicht....