Download Video: Vortrag 6 - MySQL und REXX (276 MB, MP4)
Vortrag 6 - MySQL und REXX
- ARoederer
- Beiträge: 398
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 17:25
- Wohnort: Hamburg / Germany
- Kontaktdaten:
Vortrag 6 - MySQL und REXX
- Dateianhänge
-
- Vortrag_6-MySQL_und_REXX.pdf
- Der Vortrag als PDF-Download
- (901.56 KiB) 362-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von ARoederer am Sa 10. Nov 2018, 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Wolfie,
noch ein Hinweis zu Deinem Vortrag. Wenn ich das richtig erinnere arbeitest Du mit einer mysql-Version 3.x von Hobbes.
Ist Dir bekannt das Paul Smedley aktuellere mysql-Versionen portiert hat?
Eine weitere Möglichkeit ist diese Seite http://www.amp4ecs.de/. Allerdings ist da der letzte Stand auch schon aus 2012, aber immerhin schon eine 5.x.
Ich erinnere mich allerdings, dass ich Paul bitten mußte etwas zu tun damit rexxsql für mysql mit der aktuellsten Version funktioniert.
Falls Du diesen Weg gehen willst, werde ich in meinen Mails suchen, was das war.
noch ein Hinweis zu Deinem Vortrag. Wenn ich das richtig erinnere arbeitest Du mit einer mysql-Version 3.x von Hobbes.
Ist Dir bekannt das Paul Smedley aktuellere mysql-Versionen portiert hat?
Eine weitere Möglichkeit ist diese Seite http://www.amp4ecs.de/. Allerdings ist da der letzte Stand auch schon aus 2012, aber immerhin schon eine 5.x.
Ich erinnere mich allerdings, dass ich Paul bitten mußte etwas zu tun damit rexxsql für mysql mit der aktuellsten Version funktioniert.
Falls Du diesen Weg gehen willst, werde ich in meinen Mails suchen, was das war.
Hallo Wilfried,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Zeiten, wo ich immer die neueste Version eine Software installieren wollte liegen allerdings schon ein Weilchen zurück. Für mich ist maßgebend, dass die Software stabil läuft und dass sie meinen Bedürfnissen entspricht. Da hatte ich bisher keinerlei Probleme, bis vielleicht auf die Tatsache, dass ich keine Views anlegen kann. Ich weiß nicht, ob dies ein generelles MySQL-Problem ist oder tatsächlich mit meiner älteren Version zu tun hat.
Was wären denn aus Deiner Sicht die Vorteile der Version 5?
Viele Grüße
Wolfgang
vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Zeiten, wo ich immer die neueste Version eine Software installieren wollte liegen allerdings schon ein Weilchen zurück. Für mich ist maßgebend, dass die Software stabil läuft und dass sie meinen Bedürfnissen entspricht. Da hatte ich bisher keinerlei Probleme, bis vielleicht auf die Tatsache, dass ich keine Views anlegen kann. Ich weiß nicht, ob dies ein generelles MySQL-Problem ist oder tatsächlich mit meiner älteren Version zu tun hat.
Was wären denn aus Deiner Sicht die Vorteile der Version 5?
Viele Grüße
Wolfgang
Views gibt es leider erst ab MySQL 5.0. Wenn ich es im Vortrag richtig gesehen habe, wird über IP-Sockel-Schnittstelle zur Datenbank verbunden. Höchstwahrscheinlich haben auch die neueren Versionen keine performantere lokale Anbindung. Es hängt stark von der Datenstruktur ab, ob ein Wechsel zu einer späteren MySQL-Version für den jeweiligen Anwendungszweck etwas bringt. Als Alternativen bleiben ja noch DB2 oder am unteren Ende SQLite, wobei ich letzteres noch nie in Verbindung mit Rexx/SQL genutzt habe.Wolfie hat geschrieben:Hallo Wilfried,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Zeiten, wo ich immer die neueste Version eine Software installieren wollte liegen allerdings schon ein Weilchen zurück. Für mich ist maßgebend, dass die Software stabil läuft und dass sie meinen Bedürfnissen entspricht. Da hatte ich bisher keinerlei Probleme, bis vielleicht auf die Tatsache, dass ich keine Views anlegen kann. Ich weiß nicht, ob dies ein generelles MySQL-Problem ist oder tatsächlich mit meiner älteren Version zu tun hat.
Hallo Wolfie,
zu Vor- und Nachteilen kann ich leider nichts beitragen, weil ich sofort mit der Version 5.1 begonnen habe und bisher auch noch nicht viel damit gemacht habe. Ich gehöre auch nicht zu den Usern die das neuste und letzte Feature aus einer Software herauskitzeln müssen. Das sieht man schon daran das mir die Einzelplatzversion 2.1.2 von DB2/2 bisher vollkommen ausreicht.
zu Vor- und Nachteilen kann ich leider nichts beitragen, weil ich sofort mit der Version 5.1 begonnen habe und bisher auch noch nicht viel damit gemacht habe. Ich gehöre auch nicht zu den Usern die das neuste und letzte Feature aus einer Software herauskitzeln müssen. Das sieht man schon daran das mir die Einzelplatzversion 2.1.2 von DB2/2 bisher vollkommen ausreicht.