User Treffen 2017 - wie es aus meiner Sicht war - Teil III - die Vorträge am Nachmittag:
Ausreichend gestärkt ging es nun in die zweite Runde. Wolfgang hatte aus Wien seine ersten Alpha Versionen von WDSybil 4.0 mitgebracht und führte diese vor. Ich muss gestehen - hatte ich doch früher immer mal mit dem Gedanken gespielt selbst einmal in die Programmierung einzusteigen, so konnte ich hier einmal mehr erkennen, das mir dieser Weg wohl verschlossen bleiben wird

Und das liegt natürlich nicht an Wolfgang, sondern an meiner Erkenntnis, welch enorme Energie, welches Wissen und Ausdauer hinter solchen Projekten steckt! Auch zum Beispiel Uwe konnte hierzu Beispiele bringen.
Andreas begann seinen umfangreichen Vortrag über die Probleme, Motivationen und Werkzeuge der Programmierer - ein interessanter Einblick auch in die Gefühlswelt eines Programmierers. Und auch hier wieder mein Gedanke: gut, dass es noch Leute gibt, die dies machen und sich dafür Zeit und Muße nehmen! Ohne diese wären wir ja eigentlich völlig aufgeschmissen! Für mich besonders überraschend auch die Tatsache, an wieviel Projekten er schon mitgearbeitet hat bzw. dort Beiträge geleistet hat!
Da sein Vortrag auch lebhafte Diskussionen und Beiträge nach sich zog, war es dann schon 16Uhr, und die Zeit von Kaffee und Kuchen war gekommen.
Nun schilderte uns Wilfried, warum seine Arbeiten am e-zip in der letzten Zeit ins Stocken geraten waren. Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es Probleme mit den im Format LZH gespeicherten Daten bzw. deren Extrahierung. Dieser Vortrag war ein weiterer wichtiger Baustein, der für mich an diesem Tag das Bild des "Programmierers" weiter abgerundet hat und ich mir dank der vielen Vorträge dazu ein doch relativ gutes Bild davon ergeben hat. Vielleicht kennt sich einer der Mitlesenden mit der Dateierweiterung LZH aus und kann sich dazu mit Wilfried in Verbindung setzen?
Hier schloß sich jetzt die Diskussion an, was mit dem eingesammelten Spenden der diesjährigen Veranstaltung geschehen sollte. Hierzu standen letztlich drei Möglichkeiten an:
- Unterstützung von Lars Erdmann (so er dies wünscht, hier werde ich noch Kontakt aufnehmen)
- Unterstützung von netlabs.org (dort werden wohl 2.500 Euro/Dollar für einen neuen Server gebraucht)
- Unterstützung der neuen Sponsoring Aktion von Voice zu Gunsten eines neuen Webbrowsers
Letztlich wurde sich darauf geeinigt, genau in der absteigenden Reihenfolge vor zu gehen, also zunächst bei Lars zu fragen, dann Netlabs.
Einige Anmerkungen zum dritten Projekt sei mir gestattet: Mit Roderick hatten wir ja jemanden da, der aus erster Hand berichten konnte. Er gab auch an, dass dort kürzlich eine Großspende von 5.000 Dollar eingegangen sei. Trotzdem habe ich Vorbehalte gegen diese Aktion, weil:
- es keinen genauen Plan dazu gibt
- diese eigentlich "Sponsoring für eine neue QT Umgebung" heißen müsste, da diese ja zuerst entwickelt bzw. portiert werden soll.
- erst danach soll wohl entschieden werden, welche Browservariante wie genommen wird
-> deshalb halte ich den Titel der ganzen Aktion schon für leicht irreführend und wünsche mir einfach, dass man, trotz der Unwegbarkeiten - doch im Vorfeld entscheiden sollte, in welche Richtung man überhaupt will.
Leider wurde ich ja diesmal um 18 Uhr bereits abgeholt und konnte deshalb auch am Abendessen nicht teilnehmen. Insofern fiel auch mein eigener Beitrag aus, aber wenigstens konnte Lothar noch seinen zweiten Beitrage zeigen, wie er mit Vispro Rexx eine eigenes ZIP Programm erschaffen hat, dass sich auch von HOBBES herunterladen läßt. Er wäre übrigens, wie alle anderen hier auch - für eine Programmrückmeldung dankbar, egal ob gut (natürlich bevorzugt) oder schlecht!!
Damit gingen diese tollen anderthalb Tage für mich zu Ende, ich hoffe meine Freude und Begeisterung darüber konnte man der Schilderung entnehmen und evtl. konnte ich ja jemanden dafür gewinnen, im nächsten Jahr auch einmal oder auch wieder vorbei zu schauen!
Einen Fehler werde ich aber versuchen zu vermeiden: das nächste Mal bleibe ich wieder bis Sonntags!!
Nochmals Dank an Alle und bis zum nächsten Mal!!
P.S.: Ich hoffe ich habe niemanden vergessen oder etwas falsch dargestellt, dann bitte ich um Entschuldigung und Korrektur! Und ich bedanke mich bei allen, dass Sie mir erlaubt haben die Bilder einzustellen!