eComStation 2.1
- danica_talos
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 07:49
eComStation 2.1
Guten Morgen!
Auf anraten von Sigurd (Thinkpad Forum) bin ich nun hier....
Ich versuche seit Tagen eComStation 2.1 auf einer 80GB (oder 120GB) HDD auf einem x61 zu installieren.
Bis jetzt scheitere ich trotz fleißigem Lesen von Internet-Beiträgen immer bei der Bereitstellung der HDD.
Habe es u.a. mit DFSee versucht, aber stets bekomme ich in eCS Fehlermeldungen.
Ich hoffe auf eure Hilfe...
Ich hoffe, die Bilder werden hier korret angezeigt, sonst muss ich heute Abend von Zuhause aus noch mal Fotos einfügen.
Auf anraten von Sigurd (Thinkpad Forum) bin ich nun hier....
Ich versuche seit Tagen eComStation 2.1 auf einer 80GB (oder 120GB) HDD auf einem x61 zu installieren.
Bis jetzt scheitere ich trotz fleißigem Lesen von Internet-Beiträgen immer bei der Bereitstellung der HDD.
Habe es u.a. mit DFSee versucht, aber stets bekomme ich in eCS Fehlermeldungen.
Ich hoffe auf eure Hilfe...
Ich hoffe, die Bilder werden hier korret angezeigt, sonst muss ich heute Abend von Zuhause aus noch mal Fotos einfügen.
Zuletzt geändert von ARoederer am Di 16. Jan 2018, 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: MOD: Bilder bitte nicht extern einbinden
Grund: MOD: Bilder bitte nicht extern einbinden
Thinkpad x61: 2,66 GHz (overclocked), 4GB RAM, 120GB SSD, Fingerprint, WLAN, WWAN, BT, OS X 10.7.5 "Lion" / Windows 10 / Linux Mint 18.3 / Antergos Arch (incl. Fingerprint-Funktion, BT und WWAN bei allen 4 OSes!)
- Sepp Mayr
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 13. Jan 2014, 11:28
- Wohnort: Bayern, oda wos hobt ihr dachd?
- Kontaktdaten:
Hallo und herzlich willkommen.
Ich bin da nicht so der große Experte.
Was passiert denn wenn der Knopf "Fix Problems" gedrückt wird?
Ansonsten mit DFSee die Windows-Partition löschen und ggf. schon eine entsprechende Partition vorbereiten, ich glaube eCS 2.1 konnte bereits JFS mit Booten.
Ich bin da nicht so der große Experte.
Was passiert denn wenn der Knopf "Fix Problems" gedrückt wird?
Ansonsten mit DFSee die Windows-Partition löschen und ggf. schon eine entsprechende Partition vorbereiten, ich glaube eCS 2.1 konnte bereits JFS mit Booten.
Mia san mia
Wurde bereits eine vollständige Datensicherung dieser Festplatte durchgeführt?danica_talos hat geschrieben:....
Ich versuche seit Tagen eComStation 2.1 auf einer 80GB (oder 120GB) HDD auf einem x61 zu installieren.
Man sollte sich vor der Installation von eComStation 2 über die Gefahren und Unverträglichkeiten im Klaren sein. Ohne Angaben zur bestehenden Aufteilung, würde ich keine Experimente mit DFSee empfehlen, welche in den meisten Fällen auch völlig unnötig wären.Bis jetzt scheitere ich trotz fleißigem Lesen von Internet-Beiträgen immer bei der Bereitstellung der HDD.
Habe es u.a. mit DFSee versucht, aber stets bekomme ich in eCS Fehlermeldungen.
Als ersten Schritt würde ich einfach DOS in eine eventuell zu erstellende aktive primäre Partition installieren, danach sollte auch das fehlerbehaftete eComStation-Installationsprogramm in der Lage sein den Rest aufzuteilen.
- danica_talos
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 07:49
Eine Datensicherung ist nicht nötig, da ohnehin leer (Test-HDD).
Dos installieren? Hui, muss ich doch mal schauen, ob ich so was noch habe. Eine Windows98 CD habe ich noch samt Startdiskette. Mein x61 hat auch kein Diskettenlaufwerk.
Dos installieren? Hui, muss ich doch mal schauen, ob ich so was noch habe. Eine Windows98 CD habe ich noch samt Startdiskette. Mein x61 hat auch kein Diskettenlaufwerk.
Thinkpad x61: 2,66 GHz (overclocked), 4GB RAM, 120GB SSD, Fingerprint, WLAN, WWAN, BT, OS X 10.7.5 "Lion" / Windows 10 / Linux Mint 18.3 / Antergos Arch (incl. Fingerprint-Funktion, BT und WWAN bei allen 4 OSes!)
Für die eComStation-Installationsroutine könnte sie noch nicht leer genug sein. Einfach mal den Inhalt des ersten Blocks der Platteneinheit betrachten, um dies zu überprüfen.danica_talos hat geschrieben:Eine Datensicherung ist nicht nötig, da ohnehin leer (Test-HDD).
Das mag auf den ersten Blick nicht logisch oder umständlich erscheinen. Bringt aber gerade in Bezug auf ThinkPad-Installationen welche nicht über das Netzwerk eingerichtet und initialisiert werden im weiteren Verlauf eine deutliche Zeitersparnis und bessere Diagnosemöglichkeiten. Und man hat noch eine Möglichkeit Firewire, Bluetooth oder den Kartenleser für den gelegentlichen Datenaustausch zu benutzen, was unter eComStation nicht möglich wäre. Also vor dem Installationsversuch ist es u.U. sinnvoll die entsprechenden Gerätschaften im BIOS zu deaktiveren, was auch wiederum leichter unter DOS zu bewerkstelligen wäre.Dos installieren? Hui, muss ich doch mal schauen, ob ich so was noch habe. Eine Windows98 CD habe ich noch samt Startdiskette. Mein x61 hat auch kein Diskettenlaufwerk.
- danica_talos
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 07:49
Das habe ich doch bereits versucht. Hatte diverse Tipps aus dem Internet versucht (neue Partition anlegen, MBR neu schreiben, neu formatieren usw). Brachte leider keinen Erfolg.ARoederer hat geschrieben:Moin
Wenn die HDD ohnehin leer ist, kannst Du sie komplett mit Dfsee löschen (inkl. Partitionstabelle).
Danach mit eCS booten und der Installer sollte die HDD korrekt initialisieren.
Thinkpad x61: 2,66 GHz (overclocked), 4GB RAM, 120GB SSD, Fingerprint, WLAN, WWAN, BT, OS X 10.7.5 "Lion" / Windows 10 / Linux Mint 18.3 / Antergos Arch (incl. Fingerprint-Funktion, BT und WWAN bei allen 4 OSes!)
- danica_talos
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 07:49
Ich hatte gehofft, das Bild oben würde etwas Aufschluss geben....
Thinkpad x61: 2,66 GHz (overclocked), 4GB RAM, 120GB SSD, Fingerprint, WLAN, WWAN, BT, OS X 10.7.5 "Lion" / Windows 10 / Linux Mint 18.3 / Antergos Arch (incl. Fingerprint-Funktion, BT und WWAN bei allen 4 OSes!)
- danica_talos
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 07:49
Habe Freedos installieren wollen, aber die CD findet keine Installations-Dateien.... 

Thinkpad x61: 2,66 GHz (overclocked), 4GB RAM, 120GB SSD, Fingerprint, WLAN, WWAN, BT, OS X 10.7.5 "Lion" / Windows 10 / Linux Mint 18.3 / Antergos Arch (incl. Fingerprint-Funktion, BT und WWAN bei allen 4 OSes!)
danica_talos hat geschrieben:neu formatieren usw). Brachte leider keinen Erfolg.
Nun ja, ggf. versuchst Du ja auch ständig einen falschen Partitionstyp mit dfsee zu erstellen.danica_talos hat geschrieben:Ich hatte gehofft, das Bild oben würde etwas Aufschluss geben....
Versuche doch mal die Platte mittels dfsee einfach nur leer zu machen und den Rest den installer machen zu lassen.
Alternativ beim erstellen der Partition darauf achten, daß der Partitionstyp startbares JFS (oder u.U. HPFS) ist, auf keinen Fall jedoch FAT32/NTFS o.ä!
Auf Deinem ersten Bild (x57JLJQx_o.jpg) sagt DFSEE nämlich, daß der Partitionstyp FAT32 sei. Formatieren würde ich auf jeden Fall den Installer machen lassen! Der weiß am besten von welchen Besonderheiten eCS zu starten versucht - und: nach meinem letzten Kenntnisstand formatiert DFSee nicht JFS sondern nur FAT32!
Zuletzt geändert von ajunra am Do 18. Jan 2018, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße von Deutschlands größter Insel
ajunra
ajunra
Wenn Sie es wünschen bzw. in Betracht ziehen, können Sie mir das Laptop und die Installations CD zusenden, ich würde sehen, ob ich das dann für Sie installieren könnte. Ich könnte Ihnen dann auch gleich die Treiber einrichten. Wenn Sie es für sinnvoller erachten, können Sie mir auch nur die HDD/SSD und die CD schicken, ich würde dann ein entsprechendes System darauf installieren, und Sie bräuchten diese dann wieder nur in Ihr System einzusetzen.danica_talos hat geschrieben:Ich hatte gehofft, das Bild oben würde etwas Aufschluss geben....
Kosten würden nur für den Versand entstehen, wenn Sie trotzdem die - wenn dann auch erfolgreiche Arbeit - honorieren wollen, würde ich mich über einen kleinen finanziellen Support via Bitwise für z.B. Lars Erdmann oder jemanden Ihrer Wahl oder bitwise selbst freuen.
Wenn Sie Interesse daran haben, dann schreiben Sie mir bitte einfach, die Kontaktmöglichkeiten kennen Sie ja.
OS/2 versus Hardware - Maximum Warp!
Das erste Bild zeigt soweit es erkennbar ist eine erweiterte Partition von etwa 76GB an. Die Platteneinheit ist deshalb nicht leer bzw. weist zu wenig Platz für die Installation auf.danica_talos hat geschrieben:Ich hatte gehofft, das Bild oben würde etwas Aufschluss geben....
Leider ist auch nicht klar von wo aus installiert wird. CD-ROM-Laufwerk in der UltraBase?
- danica_talos
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 07:49
Erst mal vielen Dank für eure Antworten!
Wie groß sollte die HDD denn mindestens sein? Ich habe hier eine 80iger und eine 120iger Platte zur Verfügung.
Wie groß sollte die HDD denn mindestens sein? Ich habe hier eine 80iger und eine 120iger Platte zur Verfügung.
Thinkpad x61: 2,66 GHz (overclocked), 4GB RAM, 120GB SSD, Fingerprint, WLAN, WWAN, BT, OS X 10.7.5 "Lion" / Windows 10 / Linux Mint 18.3 / Antergos Arch (incl. Fingerprint-Funktion, BT und WWAN bei allen 4 OSes!)
Für die Systempartition sind es 600 MB minimal bzw. 4 GB empfohlen. Siehe Installationsleitfaden.danica_talos hat geschrieben:Erst mal vielen Dank für eure Antworten!
Wie groß sollte die HDD denn mindestens sein? Ich habe hier eine 80iger und eine 120iger Platte zur Verfügung.
Ich kenne Dein Thinkpad zwar nicht, aber wenn es neueren Datums ist, könnte es sein, daß Du ein UEFI-Bios hast und dann kann der LVM Deine Platte nicht erkennen. UEFI Bios läßt sich aber in ein MBR-Bios umwandeln mittels eines Tools (gibts im Internet).
Also mal im BIOS nachschauen!
Also mal im BIOS nachschauen!
- danica_talos
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 07:49
Das x61 hat ein ganz normales Bios.Damon hat geschrieben:Ich kenne Dein Thinkpad zwar nicht, aber wenn es neueren Datums ist, könnte es sein, daß Du ein UEFI-Bios hast und dann kann der LVM Deine Platte nicht erkennen. UEFI Bios läßt sich aber in ein MBR-Bios umwandeln mittels eines Tools (gibts im Internet).
Also mal im BIOS nachschauen!
Thinkpad x61: 2,66 GHz (overclocked), 4GB RAM, 120GB SSD, Fingerprint, WLAN, WWAN, BT, OS X 10.7.5 "Lion" / Windows 10 / Linux Mint 18.3 / Antergos Arch (incl. Fingerprint-Funktion, BT und WWAN bei allen 4 OSes!)
- danica_talos
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 07:49
jaaaaaaaaa, ick wees. Dann werd´ ick mal sehn´ dass ick mir uff meene 4 Buchstaben setze und det janze noch mal probier. Det wird schon irjendwie funz´n wa?Sepp Mayr hat geschrieben:Jo mei 'etz hom mia aba oierbratz Hiweise gegem, des konn jo jetz ned mehr so schwar sei.

Thinkpad x61: 2,66 GHz (overclocked), 4GB RAM, 120GB SSD, Fingerprint, WLAN, WWAN, BT, OS X 10.7.5 "Lion" / Windows 10 / Linux Mint 18.3 / Antergos Arch (incl. Fingerprint-Funktion, BT und WWAN bei allen 4 OSes!)