okay, das konnte heute in Köln geklärt werden, offenbar ist es so, dass sich das Verhalten von ACPI irgendwann nach ArcaOS 5.0.1 geändert hat.thorolf hat geschrieben: Do 14. Nov 2024, 12:45Und wie gesagt, ich habe das Verhalten so noch nie beobachtet, wenn ein Kern nicht genutzt wird zeigt er "0%" an, bleibt aber "ONLINE".
Ohne Last gehen nicht genutzte Kerne tatsächlich im CPU Monitor "OFFLINE" und werden dann im XCenter mit einem "-" dargestellt,
Erhöht sich die Last, geht der/die Kern(e) wieder "ONLINE" und zeigt dann auch im XCenter wieder seine Prozente an.
Lt. Aussage von Sigurd und anderen bleiben u.a. Laptops mit diesem Treiber kühler und der Lüfter läuft seltener, scheint also eine recht radikale Energiesparlösung zu sein. Vielleicht ist das "OFFLINE" nehmen der ungenutzten CPUs die einzige Möglichkeit Energie zu sparen, anstatt die verschiedenen Schlafmodi der CPU zu verwenden, wie das andere Systeme machen.