Seite 2 von 2
Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 18:15
von ajunra
Nun habe ich es mal ohne Kennwort probiert. Ergebnis: Das FireFTP-Fenster kommt, zeigt einen kurzen Moment das richtige Verzeichnis - und dann bricht die Verbindung ab:
Code: Alles auswählen
FireFTP 2.0.19 'Nature Boy' Hauptprogrammierer: [Mime Čuvalo]
220 DirectPush 4.5 ready
USER anonymous
331 Send password
PASS (Passwort wird nicht angezeigt)
230 Access granted
FEAT
211-Features supported
UTF8
211 End
PWD
257 "/"
TYPE A
200 ASCII type set
CWD /mnt
250 CWD successful
Es konnte keine Datenverbindung hergestellt werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
PASV
227 Entering Passive Mode (192,168,1,4,190,193).
LIST
150 Opening ASCII mode data connection for file list
226 Data transmission OK
Also Erfolglos. Warum kommt nur der 'blanke' Browser in den Ackerschnacker?
P.S. Oooch Menno! Jetzt geht der FireFTP. Wieso? Warum bekomme ich mit FTP-PM noch immer keine Verbindung?
Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 18:25
von wilfried
ajunra » Mi 20. Mai 2015, 17:50 hat geschrieben:
Und FTP-PM (erstmal ein Test mit doppelklick im Ordner 'Internet Dienstprogramme') bringt nur ein 'FTP-Fehler Unbekannter Host.'
Im Schablonen-Ordner findest du FTP-PM. Drag & Drop auf die WPS und 'Fill-In the blanks' sprich eintragen der Verbindungsdaten (IP, User-Id, Passwort, usw.).
Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 18:26
von ehtron
Hi

hier lief er immer, seit den anfängen von firefox.. seit also seit vielen jahren, unter eCS
was passiert, wenn du im account, mal den zeichensatz änderst... ?
Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 18:39
von ajunra
Im Schablonen-Ordner findest du FTP-PM. Drag & Drop auf die WPS und 'Fill-In the blanks' sprich eintragen der Verbindungsdaten (IP, User-Id, Passwort, usw.).
Erledigt. Folge:
was passiert, wenn du im account, mal den zeichensatz änderst... ?
Du meinst im Firefox? Das kann sporadische Abstürze verursachen? Hmm. Im Moment geht er ja. Ich muss das erstmal im Auge behalten.
Glücklicher Weise brauche ich das nicht produktiv, also für die Arbeit...
Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 18:48
von ehtron
Hi

nein, in der account anlage im fireftp...
Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 19:01
von wilfried
wilfried » Mi 20. Mai 2015, 18:25 hat geschrieben:
Im Schablonen-Ordner findest du FTP-PM. Drag & Drop auf die WPS und 'Fill-In the blanks' sprich eintragen der Verbindungsdaten (IP, User-Id, Passwort, usw.).
Sch... FTP-PM läuft nur über Port 21. SyncPC läuft mit Portnummern ab 1024.
Ich zieh meinen Tipp zurück.

Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 19:54
von ehtron
Hi

gibt sicher noch andere ftp server für android, die auf standard 21 laufen..
hatte damals auch einen laufen, name leider entfallen, der lief auf port 21
Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Do 21. Mai 2015, 19:09
von ajunra
Ich glaube den Fehler beim Fireftp-PlugIn gefunden zu haben.
Das gute Stück reißt den Browser scheinbar immer dann in den Abgrund, wenn ich bei 'Software Data Cable' keine Verbindungsautentifikation eingetragen habe. Wenn ich dort etwas eintrage startet der 'fireFTP' scheinbar problemlos durch. Allerdings scheint FireFTP so seine Probleme zu haben wenn man es als Datei-Commander benutzt. Gehe ich tiefer in Verzeichnisse auf dem lokalen Rechner gibt es wieder einen Absturz. Kann aber auch wieder an Umlauten liegen...
Übrigens vergaß ich noch etwas zu erwähnen: das android-Programm gibt es (derzeit?) leider nur auf englisch.
Aber es ist Kostenfrei, benötigt wenige Rechte und ist uneingeschränkt im Volumen (abgesehen von technischen Einschränkungen)
Ich hoffe, damit jetzt nicht gegen Forenregeln (Werbung) verstoßen zu haben. Ich bin am Programm keinesfalls beteiligt oder mit dem Hersteller irgendwie verbunden. Ich find's nur sehr einfach und Praktisch und wollte nur helfen eCS auch mit aktuellen Geräten zu verbinden...
Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Do 21. Mai 2015, 19:26
von ehtron
Hi

ftp server für android gibt es doch wie sand am meer
https://play.google.com/store/search?q= ... apps&hl=de
Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 12:05
von os2guenni
hallo ajunra,
ich kann ehtron nur beipflichten, es gibt massenhafte ftp-server für android. Ich nutze den "andftp + JuiceSSH" um auf meinen Raspi und Ubuntu-Laptop zu kommen. Es klappt vorzüglich.
Gruß
Günter
Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 11:08
von ajunra
Hi

gibt sicher noch andere ftp server für android, die auf standard 21 laufen..
hatte damals auch einen laufen, name leider entfallen, der lief auf port 21
Hmm. Scheinbar dürfen android-Apps nur Ports über 1024 benutzen. Ich habe mal etliche Apps angesehen, und dort kann man bei vielen 'frei' einstellen welcher Port genutz wird, jedoch funktionieren die alle nur bei Ports >1024. Darunter wird bestenfalls gesagt daß ein Konfigurationsfehler vorliegt.
Bei 'Port Forwarder Ultimate' - der kann wohl auf Port 21 umleiten - braucht man bei android root-Rechte. Bei dieser App wird allerdings auch beschrieben, daß die Portuntergrenze 1024 ein android-Design-Feature (übersetzt man doch mit Gestaltungs-Fehler, oder?

) ist. Ganz ehrlich: Ich habe einfach zu wenig Ahnung von Netzwerk und android um meinen Ackerschnacker nackig zu machen.
Warum ich weiter gesucht habe? Weil mir der FireFTP ständig abschmiert und damit natürlich den Feuerfuchs mit sich reißt. Ich wollte einfach die gute alte OS/2-Software nutzen. Kann jemand eine andere, PM-FTP ähnliche Software für OS/2 empfehlen, welche auch mit anderen Ports als 21 - genauer Ports >1024 - umgehen kann?
Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 11:52
von Frank Wochatz
Netdrive
HTH
Frank
Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 12:10
von morcvomorc
Re: Netzwerk im WLAN
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 12:14
von ak120
Ein wirklich guter FTP-Client (nicht nur für OS/2) ist NFTP. Dieses Shareware-Programm ist mittlerweile zur freien Benutzung freigegeben worden.
http://www.ayukov.com/nftp/