Seit ich eine neue Fritzbox habe, druckt mein Drucker nicht mehr, und in der Fritzbox wird er auch nicht angezeigt. Um ihn als neues Gerät anmelden zu können, müßte ich die MAC Adresse kennen. Wie finde ich diese?
Vielen Dank im Voraus
Netzwerkdrucker über FritzBox
Hi 
wie hast du den drucker angeschlossen?
per usb an der box oder per lan?
letzteres.. hat sich evtl. deine netzwerk adresse geändert, und du hast vergessen den drucker anzupassen, da vielleicht auf feste ip eingestellt?

wie hast du den drucker angeschlossen?
per usb an der box oder per lan?
letzteres.. hat sich evtl. deine netzwerk adresse geändert, und du hast vergessen den drucker anzupassen, da vielleicht auf feste ip eingestellt?
Hat dein Drucker (welcher???) kein Typenschild mit der Macadresse oder ein Einstellungsmenü / Panel, wo die Adresse angezeigt wird?Damon hat geschrieben:Seit ich eine neue Fritzbox habe, druckt mein Drucker nicht mehr, und in der Fritzbox wird er auch nicht angezeigt. Um ihn als neues Gerät anmelden zu können, müßte ich die MAC Adresse kennen. Wie finde ich diese?
CU/2
Frank
Zuletzt geändert von efbe am Mi 5. Apr 2017, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich rate mal mit: Du hast einen Drucker mit Ethernet-Anschluss, der vorher, mit Deinem vorherigen Router, über Netzwerk funktioniert hat.
Wahrscheinlich haben die Fritzbox und der Drucker IP-Adressen, die zu unterschiedlichen Netzen gehören. Die Voreinstellung bei Fritz-Routern ist 192.168.178.1. Bei anderen Herstellern ist sie häufig 192.168.1.1 oder 192.168.0.1.
Der Zugang mit Schmierphone funktioniert, weil das über DHCP geht. Dann hast Du wohl an Deinem Rechner auch DHCP aktiviert. Wenn man zuhause auch feste IP-Adressen vergeben kann, dann sollte man das auch tun. Das vereinfacht die Fehlersuche und verkürzt, unabhängig vom Betriebssystem, die Zeit des Systemstarts um einige s.
Die MAC-Adresse wird häufig im Druckermenü bei der Netzwerkkonfiguration angezeigt.
Wahrscheinlich haben die Fritzbox und der Drucker IP-Adressen, die zu unterschiedlichen Netzen gehören. Die Voreinstellung bei Fritz-Routern ist 192.168.178.1. Bei anderen Herstellern ist sie häufig 192.168.1.1 oder 192.168.0.1.
Der Zugang mit Schmierphone funktioniert, weil das über DHCP geht. Dann hast Du wohl an Deinem Rechner auch DHCP aktiviert. Wenn man zuhause auch feste IP-Adressen vergeben kann, dann sollte man das auch tun. Das vereinfacht die Fehlersuche und verkürzt, unabhängig vom Betriebssystem, die Zeit des Systemstarts um einige s.
Die MAC-Adresse wird häufig im Druckermenü bei der Netzwerkkonfiguration angezeigt.
Zuletzt geändert von aschn am Mi 5. Apr 2017, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas Schnellbacher
Vielen Dank für die Ratschläge! Aber das Problem ist inzwischen gelöst, wenn auch auf nicht nachvollziehbare Art. Nach einem einfachen Umstecken der Lan-Kabel funktionierte es plötzlisch wieder. Ich hatte den Kontakt aber zuvor schon überprüft.
Gruß Damon
Gruß Damon