Wie Arca Noae iso brennen?
Wie Arca Noae iso brennen?
Habe heute mein Arca Noae OS5.0 bekommen.
Die Datei heißt ArcaOS-5.0.iso7z.
Da das Windows Brennprogramm mit dem 7z nicht klarkommt, habe ich die Datei in ArcaOS-5.0.iso umbenannt. Dann wurde die DVD gebrannt.
Wenn ich jetzt allerdings beim Booten auf das DVD-Laufwerk gehe (Boot first) startet die DVD nicht.
Was habe ich falsch gemacht?
Die Datei heißt ArcaOS-5.0.iso7z.
Da das Windows Brennprogramm mit dem 7z nicht klarkommt, habe ich die Datei in ArcaOS-5.0.iso umbenannt. Dann wurde die DVD gebrannt.
Wenn ich jetzt allerdings beim Booten auf das DVD-Laufwerk gehe (Boot first) startet die DVD nicht.
Was habe ich falsch gemacht?
Hallo,
einfaches umbenennen nützt nichts. Die runter geladene Datei "ArcaOS-5.0.iso.7z" ist ein 7z-Archiv. Also erst mal entpacken. Entpacker für WIN sollte es genügend geben (schau mal hier: http://www.7-zip.de). Dann hast Du "ArcaOS-5.0.iso". Und diese lässt sich dann normal brennen.
Grüeß aus Potsdam,
Mike
einfaches umbenennen nützt nichts. Die runter geladene Datei "ArcaOS-5.0.iso.7z" ist ein 7z-Archiv. Also erst mal entpacken. Entpacker für WIN sollte es genügend geben (schau mal hier: http://www.7-zip.de). Dann hast Du "ArcaOS-5.0.iso". Und diese lässt sich dann normal brennen.
Grüeß aus Potsdam,
Mike
Zuletzt geändert von MikeK am Mo 29. Mai 2017, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
bei mir Rechtsklick auf die Datei und Entpacken.
Mit win10.
herby
bei mir Rechtsklick auf die Datei und Entpacken.
Mit win10.
herby
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagten "Wo kämen wir denn hin" und niemand ginge um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen!?!
Danke! Hatte mich schon über die geringe Größe des images gewundert.
Mit welcher der "normalen" eCS-Funktionen bzw. Tools geht das? Ich hab da nix gefunden. Oder muß man dazu zu einem Windoof-PC wechseln?MikeK hat geschrieben:Dann hast Du "ArcaOS-5.0.iso". Und diese lässt sich dann normal brennen.
Danke,
Gruß,
Don Lucio.
Ich habs mit win10 entpackt und gebrannt.
herby
herby
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagten "Wo kämen wir denn hin" und niemand ginge um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen!?!
Das geht unter anderem mit dem wirklich schönen Programm "Zippy" unter eComStation und wohl auch unter OS/2.
Viele Grüße,
Gerhard
Viele Grüße,
Gerhard
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 07:24
- Wohnort: 641m ü. NN
Selbstverständlich mit eCS
Win10? Brrrr. 

Code: Alles auswählen
7-Zip 9.13 beta Copyright (c) 1999-2010 Igor Pavlov 2010-04-15
p7zip Version 9.13 (locale=de_DE_EURO.IBM-850,Utf16=on,HugeFiles=on,2 CPUs)
Processing archive: E:/AcraOS/ArcaOS-5.0.iso.7z
Extracting ArcaOS-5.0.iso
Everything is Ok
Size: 1174972416
Compressed: 904145823

Zuletzt geändert von eCSBenutzer am Di 30. Mai 2017, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich benutze RSJ CD-Writer. War bei eCS in einer Basisvariante enthalten. Ich selber habe aber die Vollversion seit vielen Jahren.
Grüße aus Potsdam,
Mike
Grüße aus Potsdam,
Mike
Das geht auch ganz einfach mit Befehlszeile und cdrecord. Man braucht aber eine "aktuellere" Version mit DVD-Unterstützung. Hier ist Dmitry Froloffs CDRTools-Paket erhältlich: http://ecomstation.ru/projects/dvdtoys/ ... -01a59.wpi. Das ist die gleiche Version, die auch von DVD Toys verwendet wird.
Weitere nützliche Optionen:
Sie können in beliebiger Reihenfolge vor dem .iso-Dateinamen angegeben werden.
Code: Alles auswählen
cdrecord -eject <dateiname.iso>
Code: Alles auswählen
-dummy (Simulieren, Laser wird abgeschaltet)
-speed=4 (zum Reduzierem der Brenngeschwindigkeit bei Problemen)
Andreas Schnellbacher