Warp 4.52 - Brauche Hilfe - Maus Icon wurde gekillt
Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 06:10
Hallo liebe Leute,
Habe mir einen alten PC aus meinem Fundus flottgemacht (1GHz Pentium III mit 512 MByte RAM, 146 GByte SCSI HDD und Pioneer SCSI DVD-ROM) und mit Warp 4.52 CP2 ausgerüstet. Läuft alles soweit prima und und viiiiel schneller als vor 23 Jahren (damals auf meinem 486DX-whatever)
Nachdem ich für ein DOS Programm, das auf diesem System laufen muss, einen 3-Tasten-Maustreiber brauche, habe ich begonnen, mehrere Maustreiber auszuprobieren. Leider auch AMouse 2.80 - seit der Installation ist das Mausicon aus meinem System Setup Ordner verschwunden. Deinstallieren von AMouse hat auch nicht geholfen (soviel zu WarpIN ... macht alles wieder rückgängig ... ja genau).
Ich habe auf der Seite ecSoft/2 ein bißchen was zu dem Thema gefunden und mit folgendem Script versucht, das Icon wiederherzustellen:
Hat leider auch nicht funktioniert, denn SysCreateObject kommt mit "0" zurück. Ich vermute, dass die Registrierung der "WPMouse" Klasse im Eimer ist, weiß aber nicht, wie ich das prüfen und ggfs reparieren kann.
Ich hoffe, ich muss wegen diesem Lapsus nicht OS/2 neu installieren. Wer kann helfen?
Schönen Dank im voraus,
Markus.
Habe mir einen alten PC aus meinem Fundus flottgemacht (1GHz Pentium III mit 512 MByte RAM, 146 GByte SCSI HDD und Pioneer SCSI DVD-ROM) und mit Warp 4.52 CP2 ausgerüstet. Läuft alles soweit prima und und viiiiel schneller als vor 23 Jahren (damals auf meinem 486DX-whatever)

Nachdem ich für ein DOS Programm, das auf diesem System laufen muss, einen 3-Tasten-Maustreiber brauche, habe ich begonnen, mehrere Maustreiber auszuprobieren. Leider auch AMouse 2.80 - seit der Installation ist das Mausicon aus meinem System Setup Ordner verschwunden. Deinstallieren von AMouse hat auch nicht geholfen (soviel zu WarpIN ... macht alles wieder rückgängig ... ja genau).
Ich habe auf der Seite ecSoft/2 ein bißchen was zu dem Thema gefunden und mit folgendem Script versucht, das Icon wiederherzustellen:
Code: Alles auswählen
Call RxFuncAdd 'SysLoadFuncs', 'REXXUTIL', 'SysLoadFuncs'; Call SysLoadFuncs;
rc=SysCreateObject('WPMouse', 'Mouse', '<wp_config>',,'replace');
If rc <> 1
Then Do;
Say "Mouse: could not create object on the Desktop, rc="rc"."; End;
Ich hoffe, ich muss wegen diesem Lapsus nicht OS/2 neu installieren. Wer kann helfen?
Schönen Dank im voraus,
Markus.