Ich hätte da mal eine Idee für ein kleines Projekt. Erstes Brainstorming:
Unter Windows gehe ich heute wenn ich ein Programm starte oder eine Datei öffnen möchte garnicht mehr über die Ordner und Icons. Ich tippe einfach unten in der Suchmaske das gewünschte Wort ein, und meisten wird bereits das gewünschte Programm nach ein bis drei Buchstaben / Tastenanschlägen vorgeschlagen und kann geöffnet werden. Ich finde das richtig praktisch und effektiv.
Ich dachte mir so etwas könnte man doch auch relativ einfach für OS2 realisieren.
Ich würde das ohne eine Indizierung aller Dateien machen, das wäre mir jetzt zu aufwendig, und würde eine ständige Überwachung der gesamten Festplatten bedingen. Stattdessen würde ich das einfach wie ein "History" Funktion umsetzen. Das Programm hätte also ein Gedächtnis, was man schonmal eingetippt bzw. aus dem Programm geöffnet hat, und würde es dann vorschlagen. Ev. könnte man auch alle registrierten Objekte bereits von vornherein vorschlagen. Ev. könnte man auch spezieller Arbeits-/ Datenverzeichnisse einstellen, die gescannt werden.
Was meint ihr dazu?
[Diskussion] Objektöffner mit Vorschlägen und Erinnerung
-
- Posts: 1075
- Joined: Sun 22. Dec 2013, 22:04
- Location: Berlin
[Diskussion] Objektöffner mit Vorschlägen und Erinnerung
Last edited by Frank Wochatz on Thu 16. May 2019, 11:55, edited 1 time in total.
-
- Posts: 1363
- Joined: Wed 25. Dec 2013, 22:47
Ich xCenter gibt es so etwas doch schon: Auf den X-Button (oder eCS- oder AOS-Symbol) klicken. Run... auswählen. Was fehlt daran noch?
Andreas Schnellbacher
-
- Posts: 1075
- Joined: Sun 22. Dec 2013, 22:04
- Location: Berlin
Moin,
im Prinzip nicht schlecht, allerdings auch nur eine Liste mit ausführbaren Dateien, Programm- oder andere Objekte oder Dateien können nicht geöffnet werden, und es gibt auch keine automatische Eingabevervollständigung. Kennst du die Funktionalität in Windows?
Aber ok ich denke mal darüber nach ob mir das so reicht, werd auch mal vorab den Programmieraufwand abschätzen.
im Prinzip nicht schlecht, allerdings auch nur eine Liste mit ausführbaren Dateien, Programm- oder andere Objekte oder Dateien können nicht geöffnet werden, und es gibt auch keine automatische Eingabevervollständigung. Kennst du die Funktionalität in Windows?
Aber ok ich denke mal darüber nach ob mir das so reicht, werd auch mal vorab den Programmieraufwand abschätzen.
-
- Posts: 1363
- Joined: Wed 25. Dec 2013, 22:47
Ja, find ich deshalb auch nicht gerade komfortabel. Nutz ich auch überhaupt nicht.Frank Wochatz wrote: ↑Thu 16. May 2019, 18:38 Programm- oder andere Objekte oder Dateien können nicht geöffnet werden, und es gibt auch keine automatische Eingabevervollständigung.
Die Namen der Programmobjekte erhält man aus OS2.INI, PM_Abstract:Objects. Die hexedezimalen Handles erhält man, indem man die Schlüsselnamen links mit Nullen bis auf 4 Stellen auffüllt und davor noch eine 2 (für abstrakte Objekte) oder 3 (für Dateiobjekte) einfügt. Für abstrakte Objekte kann man auch in den Wertezeichenketten suchen: 17 Stellen nach "WPAbstract" kommt der Objekttitel.
Damit hätte man die Namen und könnte darin eine Volltextsuche ausführen. Das könnte in REXX etwas langsam werden. Dazu müsste man noch die GUI zur Auswahl von mehreren gefundenen Programmobjekten hinzufügen. So soll ja z.B. die Eingabe von "edit" u.a. "Systemeditor", "Erweiterter Editor" und "Symboleditor" finden. Könnte brauchbar sein.
(Ich hab aber die Programme, die ich häufig brauch, sowieso auf der Klickstartleiste oder, für die Befehlszeile, im PATH. Ich wüsste nicht, welches selten genutzte Programm ich nicht im Programmobjektordner oder im Dateisystem unter Apps oder Programs finden sollte. Ich hab auch bewusst nicht alles im PATH. Wenn ich das, etwas aufwendiger, weil selten genutzt, suchen muss, dann muss es so ein Werkzeug auch. Dafür braucht man dann wieder einen Index, damit man nicht ewig warten muss.)
Ja, das gibt es bei anderen OS schon ewig.
Andreas Schnellbacher
-
- Posts: 1075
- Joined: Sun 22. Dec 2013, 22:04
- Location: Berlin
Danke für die Details, das beschleunigt die Recherche. Ich guck mal...